Wirtschaft und Staat

Die neoliberale Wende seit 1980. Ursachen, Wirkungen, Ausmaße

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Wirtschaft und Staat by Alexis Demos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexis Demos ISBN: 9783640641826
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexis Demos
ISBN: 9783640641826
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel ist es, auf Basis von Erkenntnissen der Wirtschaftsgeschichte den Terminus Neoliberalismus im jeweiligen historischen Kontext zu erfassen und zu untersuchen, ob die neoliberale Wende Anfang der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts als eine logische Konsequenz der Internationalisierung von Produktion und Finanzmärkten, der Tertialisierung und Virtualisierung des wirtschaftlichen Austausches und der globalen Vernetzung aller Akteure - staatlicher sowie gesellschaftlicher - gesehen werden kann. Denn politische und wirtschaftliche Kongruenz, wie es die Termini 'Volkswirtschaft' und 'National Economy' suggerieren, ist nur noch als Idealvorstellung existent; in der Praxis erstrecken sich die Märkte über Großregionen beziehungsweise agiert die Wirtschaft global, wohingegen die Politik territorial gebunden ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel ist es, auf Basis von Erkenntnissen der Wirtschaftsgeschichte den Terminus Neoliberalismus im jeweiligen historischen Kontext zu erfassen und zu untersuchen, ob die neoliberale Wende Anfang der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts als eine logische Konsequenz der Internationalisierung von Produktion und Finanzmärkten, der Tertialisierung und Virtualisierung des wirtschaftlichen Austausches und der globalen Vernetzung aller Akteure - staatlicher sowie gesellschaftlicher - gesehen werden kann. Denn politische und wirtschaftliche Kongruenz, wie es die Termini 'Volkswirtschaft' und 'National Economy' suggerieren, ist nur noch als Idealvorstellung existent; in der Praxis erstrecken sich die Märkte über Großregionen beziehungsweise agiert die Wirtschaft global, wohingegen die Politik territorial gebunden ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Islamic Banking unter besonderer Berücksichtigung der Produkt und Marktlandschaft by Alexis Demos
Cover of the book Method Acting vs. Biomechanik by Alexis Demos
Cover of the book Thomas Pynchons V. - Anwendung der Rhizomtheorie by Alexis Demos
Cover of the book Herrscht in den brasilianischen Favelas eine Parallelmacht? by Alexis Demos
Cover of the book Der religiöse Film by Alexis Demos
Cover of the book Vaterbeziehungen in Hanns-Josef Ortheils 'Abschied von den Kriegsteilnehmern' by Alexis Demos
Cover of the book Effektiver Wahlkampf - Welche Informationen welchen Wähler erreichen by Alexis Demos
Cover of the book Tertullians Verteidigung des Christentums 'Apologeticum' und die Funktion des Dämonenarguments by Alexis Demos
Cover of the book Role and Effects of Budgeting in Managerial Practice by Alexis Demos
Cover of the book Ethik der Public Relations am Beispiel der Golfkriegsberichterstattung der US-Medien by Alexis Demos
Cover of the book Filetieren einer Orange (Unterweisung Koch/Köchin) by Alexis Demos
Cover of the book Kontinuität und Wandel: Der grundgesetzliche Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Bundesstaat außerhalb des Internets by Alexis Demos
Cover of the book Das Modell zur Akkulturation von John Berry und seine theoretischen Grundlagen. Darstellung und kritische Würdigung by Alexis Demos
Cover of the book 'Room on the Broom' in the Primary Classroom by Alexis Demos
Cover of the book Wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Regelkonzeption von Wittgenstein und Searle nachweisen? by Alexis Demos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy