Anschluss eines Drehstromasynchronmotors (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Anschluss eines Drehstromasynchronmotors (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Thomas Kimmig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Kimmig ISBN: 9783638349062
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Kimmig
ISBN: 9783638349062
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 92 Punkte / Note 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vermittlung der Ausbildungseinheit: Auszubildender 1. Ausbildungsjahr Voraussetzungen des Auszubildenden: Grundkenntnisse in der Drehstromtechnik und theoretische Kenntnisse zu den Anschlussarten Stern / Dreieck müssen nicht vorhanden sein. Er sollte aber die Anschlussart des Motors anhand des Typenschildes ermitteln können. Unterweisungsort: Gewerbe Akademie Freiburg Ausbildungsmittel: 1 Asynchrondrehstrommotor, 1 Kabelverschraubung, 1 Anschlussleitung 4 x 1,5mm², 4 Ringkabelschuhe 1,5mm² x 4mm, , 1 Abisolierzange, 1 Kabelschuhquetschzange, 1 Seitenschneider, 1 Leitungsabmantler, 1 Steckschlüssel SW 7, 1 Gabelschlüssel SW 22 Unterweisungsmethode: Die Drei-Stufen-Methode (erarbeitende Unterweisung) Ziel der Unterweisung: Der Auszubildende sollte nach der Unterweisung selbständig einen Drehstromasynchronmotor anschließen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 92 Punkte / Note 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vermittlung der Ausbildungseinheit: Auszubildender 1. Ausbildungsjahr Voraussetzungen des Auszubildenden: Grundkenntnisse in der Drehstromtechnik und theoretische Kenntnisse zu den Anschlussarten Stern / Dreieck müssen nicht vorhanden sein. Er sollte aber die Anschlussart des Motors anhand des Typenschildes ermitteln können. Unterweisungsort: Gewerbe Akademie Freiburg Ausbildungsmittel: 1 Asynchrondrehstrommotor, 1 Kabelverschraubung, 1 Anschlussleitung 4 x 1,5mm², 4 Ringkabelschuhe 1,5mm² x 4mm, , 1 Abisolierzange, 1 Kabelschuhquetschzange, 1 Seitenschneider, 1 Leitungsabmantler, 1 Steckschlüssel SW 7, 1 Gabelschlüssel SW 22 Unterweisungsmethode: Die Drei-Stufen-Methode (erarbeitende Unterweisung) Ziel der Unterweisung: Der Auszubildende sollte nach der Unterweisung selbständig einen Drehstromasynchronmotor anschließen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Karl May als Pädagoge by Thomas Kimmig
Cover of the book Wissenswertes über Platon by Thomas Kimmig
Cover of the book Zum Problem des Autors kirchenslavischer Texte: Autorenintentionen und Geschichtsmetaphysik in der Kiever Rus by Thomas Kimmig
Cover of the book Integriertes Supply Chain Management für die Balanced Scorecard by Thomas Kimmig
Cover of the book Datenschutzkonforme Ausgestaltung von Whistleblowing-Hotlines by Thomas Kimmig
Cover of the book Neil Simon's 'The Odd Couple': Why Oscar Madison and Felix Ungar are unable to live with each other by Thomas Kimmig
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme der Mitarbeiterbeurteilung in der öffentlichen Verwaltung by Thomas Kimmig
Cover of the book Die Bedeutung der Freiheit in dem Begriff der Eudaimonia bei Aristoteles by Thomas Kimmig
Cover of the book Die visuelle Beeinflussung von Grundschulkindern beim Nacherzählen einer Geschichte aus dem Bilderbuch by Thomas Kimmig
Cover of the book Die Identitätstheorien nach G. H. Mead, E. Goffman und L. Krappmann by Thomas Kimmig
Cover of the book Einklang oder Zweiklang - Entwicklungspolitik der EG/EU und der Mitglieder am Beispiel Deutschlands by Thomas Kimmig
Cover of the book Steuerungsinstrumente Integrierter Stadtentwicklung by Thomas Kimmig
Cover of the book Der Einfluss der Unternehmerpersönlichkeit auf Gründungsaktivität und Erfolg. Eine personenzentrierte Betrachtung by Thomas Kimmig
Cover of the book Dienstmädchen im 19. Jahrhundert by Thomas Kimmig
Cover of the book Ländermarktanalyse Schweden by Thomas Kimmig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy