Moral und Ethik der Marktwirtschaft

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Moral und Ethik der Marktwirtschaft by Kutman Cagkan Ceseroglu, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kutman Cagkan Ceseroglu ISBN: 9783640300273
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kutman Cagkan Ceseroglu
ISBN: 9783640300273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Moralisation der Märkte, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn möchte ich die Fragen aufwerfen: Handeln wir denn ethisch sinnvoll, wenn wir uns das Ziel setzen, maximalen Gewinn erreichen zu wollen oder unseren Profit zu maximieren versuchen, falls wir in der Kapitalistischen Marktwirtschaft überleben wollen? Kann der ehrliche Umgang miteinander zu Offenheit und Vertrauen zwischen den Partnern führen? Kann so eine positive Atmosphäre entstehen, die mehr Raum für Innovationen schafft. 'Wird die neue Finanzkrise uns die Augen öffnen und uns zu mehr ethischem Handeln nötigen', von dem bisher nicht einmal die Rede war? Werden Änderungen in Gesetzen oder aber in der Politik ausreichen, um zu erreichen, dass die bis jetzt in den Köpfen der Menschen weitverbreiteten Wurzeln des Kapitalismus sich zurückentwickeln? Wie erwirbt man ethisches Können nicht nur im Sinne von Wissen, sondern von ethisch reflektiertem unternehmerischem Handeln? In dieser Hinsicht konzentrieren wir uns auf die Fragen, was praktisch funktioniert und was nicht - insbesondere in einer Zeit der wirtschaftlichen Umstellung von einer Industrie- zu einer unternehmerischen 'Wissensgesellschaft'; gemeint ist eine in der Theorie konstruierte Wirklichkeit; denn ohne Einsicht und Instrumentarium der Theorie hängt die Praxis in der Luft wie ein Ballon ohne Steuermann. Wissen über Ethik und Moral zu haben, ist selbstverständlich nicht das gleiche wie moralisch zu handeln und ethisch zu reflektieren. ('Was du nicht willst das man dir tut, das füg' auch keinem anderen zu') ist moralisches Allgemeingut in allen bekannten großen Religionen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Moralisation der Märkte, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn möchte ich die Fragen aufwerfen: Handeln wir denn ethisch sinnvoll, wenn wir uns das Ziel setzen, maximalen Gewinn erreichen zu wollen oder unseren Profit zu maximieren versuchen, falls wir in der Kapitalistischen Marktwirtschaft überleben wollen? Kann der ehrliche Umgang miteinander zu Offenheit und Vertrauen zwischen den Partnern führen? Kann so eine positive Atmosphäre entstehen, die mehr Raum für Innovationen schafft. 'Wird die neue Finanzkrise uns die Augen öffnen und uns zu mehr ethischem Handeln nötigen', von dem bisher nicht einmal die Rede war? Werden Änderungen in Gesetzen oder aber in der Politik ausreichen, um zu erreichen, dass die bis jetzt in den Köpfen der Menschen weitverbreiteten Wurzeln des Kapitalismus sich zurückentwickeln? Wie erwirbt man ethisches Können nicht nur im Sinne von Wissen, sondern von ethisch reflektiertem unternehmerischem Handeln? In dieser Hinsicht konzentrieren wir uns auf die Fragen, was praktisch funktioniert und was nicht - insbesondere in einer Zeit der wirtschaftlichen Umstellung von einer Industrie- zu einer unternehmerischen 'Wissensgesellschaft'; gemeint ist eine in der Theorie konstruierte Wirklichkeit; denn ohne Einsicht und Instrumentarium der Theorie hängt die Praxis in der Luft wie ein Ballon ohne Steuermann. Wissen über Ethik und Moral zu haben, ist selbstverständlich nicht das gleiche wie moralisch zu handeln und ethisch zu reflektieren. ('Was du nicht willst das man dir tut, das füg' auch keinem anderen zu') ist moralisches Allgemeingut in allen bekannten großen Religionen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufbau eines Wissenstransfersystems unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Unternehmen der Automobilzulieferindustrie by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book 'Truth is one, the sages speak of it by many names' by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Der Tonhöhenverlauf im Englischen und seine Bedeutungen by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Das psychobiographische Pflegemodell nach Erwin Böhm by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Die Quäker by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Was ist ein Gedanke? by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Exegese zum Matthäus-Evangelium Kapitel 18, 10-14 by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Dantes Inferno als Spiegelbild seiner Gerechtigkeit by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Zur Diskussion um repräsentative und direkte Demokratie by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Die Bedeutung Marcions für die Entstehung des biblischen Kanons by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Zu Phänomenologie, rechtlicher Qualifizierung, Erklärungsansätzen und gesellschaftlichen Interdependenzen des Serienmordes by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Polarisierung der Geschlechterrollen am Beispiel der Familie by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Unterricht mit 'fachfernen' Jugendlichen. Bestandsaufnahme in der Geographiedidaktik mit Rückgriff auf Konzepte der Politischen Bildung by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Rechtschreiberwerb - Kinder zum Schreiben motivieren by Kutman Cagkan Ceseroglu
Cover of the book Nächstenliebe am Beispiel des barmherzigen Samariters (Lk 10, 25-37) by Kutman Cagkan Ceseroglu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy