Die Einführung von Real Estate Investment Trusts in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Einführung von Real Estate Investment Trusts in Deutschland by Sebastian Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schmidt ISBN: 9783638678865
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Schmidt
ISBN: 9783638678865
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12 Punkte, Hochschule für Finanzen Hamburg, Veranstaltung: Privatrecht, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zuerst grundlegend beschrieben, was den Real Estate Investment Trust (REIT) kennzeichnet, bevor in der Folge detailliert auf die in Deutschland gesetzlich festgelegte Konzeption des REIT und die damit verbundene steuerliche Behandlung sowie resultierende finanz- und gesellschaftspolitische Problematiken eingegangen wird. Schlussendlich wird ein Vergleich zu ausländischen REIT-Modellen gezogen und Zukunftsperspektiven für den deutschen REIT, auch G-REIT bzw. German REIT genannt, aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12 Punkte, Hochschule für Finanzen Hamburg, Veranstaltung: Privatrecht, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zuerst grundlegend beschrieben, was den Real Estate Investment Trust (REIT) kennzeichnet, bevor in der Folge detailliert auf die in Deutschland gesetzlich festgelegte Konzeption des REIT und die damit verbundene steuerliche Behandlung sowie resultierende finanz- und gesellschaftspolitische Problematiken eingegangen wird. Schlussendlich wird ein Vergleich zu ausländischen REIT-Modellen gezogen und Zukunftsperspektiven für den deutschen REIT, auch G-REIT bzw. German REIT genannt, aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Film im Geschichtsunterricht by Sebastian Schmidt
Cover of the book Facebook und Datenschutz by Sebastian Schmidt
Cover of the book Die Persönlichkeits- und Entwicklungstheorie nach Freud und die Entwicklung nach Margaret Mahler by Sebastian Schmidt
Cover of the book Vermittlung. Außergerichtliche Konfliktschlichtung in der Europäischen Union, Albanien und Kosovo by Sebastian Schmidt
Cover of the book Etude exploratoire de l'effet de la réputation des cabinets d'audit sur la performance des sociétés cotées by Sebastian Schmidt
Cover of the book Schulisches Portfolio als pädagogische Revolution der Leistungsbeurteilung? by Sebastian Schmidt
Cover of the book Motorisches Lernen aus neurowissenschaftlicher Perspektive by Sebastian Schmidt
Cover of the book Wissensvermittlung im World Wide Web by Sebastian Schmidt
Cover of the book Julian zwischen Christenverfolgung und unermüdlicher Reformtätigkeit by Sebastian Schmidt
Cover of the book Antike Judenfeindschaft am Beispiel der Legende vom 'Ewigen Juden' by Sebastian Schmidt
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation. Ursachen für Störungen im interkulturellen Kommunikationsprozess und methodische Ansätze zur Behebung by Sebastian Schmidt
Cover of the book CAN-BUS und Automatisierungstechnik by Sebastian Schmidt
Cover of the book Raumkonzeption bei Tarkovskij und Soderbergh am Beispiel von 'Solaris' by Sebastian Schmidt
Cover of the book Internetauktionen - Auktionen mit stochastischer Anzahl von Bietern by Sebastian Schmidt
Cover of the book Menschenbild und Personendarstellung bei Caspar David Friedrich by Sebastian Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy