Die Einführung von Real Estate Investment Trusts in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Einführung von Real Estate Investment Trusts in Deutschland by Sebastian Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schmidt ISBN: 9783638678865
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Schmidt
ISBN: 9783638678865
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12 Punkte, Hochschule für Finanzen Hamburg, Veranstaltung: Privatrecht, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zuerst grundlegend beschrieben, was den Real Estate Investment Trust (REIT) kennzeichnet, bevor in der Folge detailliert auf die in Deutschland gesetzlich festgelegte Konzeption des REIT und die damit verbundene steuerliche Behandlung sowie resultierende finanz- und gesellschaftspolitische Problematiken eingegangen wird. Schlussendlich wird ein Vergleich zu ausländischen REIT-Modellen gezogen und Zukunftsperspektiven für den deutschen REIT, auch G-REIT bzw. German REIT genannt, aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12 Punkte, Hochschule für Finanzen Hamburg, Veranstaltung: Privatrecht, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zuerst grundlegend beschrieben, was den Real Estate Investment Trust (REIT) kennzeichnet, bevor in der Folge detailliert auf die in Deutschland gesetzlich festgelegte Konzeption des REIT und die damit verbundene steuerliche Behandlung sowie resultierende finanz- und gesellschaftspolitische Problematiken eingegangen wird. Schlussendlich wird ein Vergleich zu ausländischen REIT-Modellen gezogen und Zukunftsperspektiven für den deutschen REIT, auch G-REIT bzw. German REIT genannt, aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Blick in den Spiegel. Der Einfluss von 'Body Checking' auf das Körperbild und die Stimmung bei Frauen by Sebastian Schmidt
Cover of the book Inwiefern unterscheidet sich die strukturale Mythenanalyse von Lévi-Strauss von anderen Theorien der Mythenbearbeitung? by Sebastian Schmidt
Cover of the book Thomas von Aquin und der 'bellum iustum' by Sebastian Schmidt
Cover of the book Bernardino de Sahagún - Ethnograf oder Ethnologe? by Sebastian Schmidt
Cover of the book Maria Magdalena und ihr Sohn Johannes Markus im Johannesevangelium by Sebastian Schmidt
Cover of the book Unterrichtseinheit: Erstellung eines Regenstabs (6. Klasse) by Sebastian Schmidt
Cover of the book Arbeitsrecht und Arbeitsgesellschaft der Gegenwart und Zukunft by Sebastian Schmidt
Cover of the book Feste und ihre kulturelle Bedeutung by Sebastian Schmidt
Cover of the book Die Geschichte der Homosexuellenbewegung in Deutschland seit 1968 und ihre Auswirkungen auf das Bild von Schwulen und Lesben in der Gesellschaft by Sebastian Schmidt
Cover of the book KommAustria Reloaded by Sebastian Schmidt
Cover of the book Der Sportverein und seine Kinder. Mögliche Folgen sinkender Kinderzahlen auf die Arbeit der Sportvereine by Sebastian Schmidt
Cover of the book Die Reformierung der Europäischen Missbrauchsaufsicht marktbeherrschender Stellungen in Hinblick auf Behinderungsmissbrauch by Sebastian Schmidt
Cover of the book Das Jugendstrafrecht in Deutschland und dessen Vollzug by Sebastian Schmidt
Cover of the book Inklusion als Ausdruck der Menschenwürde by Sebastian Schmidt
Cover of the book Zur Rolle der audiovisuellen Medien in Jean Echenoz' 'Les grandes blondes' by Sebastian Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy