Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren nach dem ESUG

Wirkungen dieser Anreizinstrumente auf eine frühzeitige Insolvenzantragstellung des Schuldners

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren nach dem ESUG by Pascal Trilling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pascal Trilling ISBN: 9783656741053
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Pascal Trilling
ISBN: 9783656741053
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Das durch das ESUG reformierte Instrument der Eigenverwaltung und das neu eingeführte Schutzschirmverfahren sollen einer kritischen Analyse unterzogen werden. Zu untersuchen ist, inwiefern die beiden Neuerungen eine Verbesserung gegenüber der alten Rechtslage darstellen. Insbesondere gilt es zu prüfen, ob beide Instrumente in der Lage sind, häufiger als vor dem Inkrafttreten des ESUG, die vom Gesetzgeber erhoffte frühzeitige Insolvenzantragstellung durch den Schuldner herbeizuführen bzw. zu fördern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Das durch das ESUG reformierte Instrument der Eigenverwaltung und das neu eingeführte Schutzschirmverfahren sollen einer kritischen Analyse unterzogen werden. Zu untersuchen ist, inwiefern die beiden Neuerungen eine Verbesserung gegenüber der alten Rechtslage darstellen. Insbesondere gilt es zu prüfen, ob beide Instrumente in der Lage sind, häufiger als vor dem Inkrafttreten des ESUG, die vom Gesetzgeber erhoffte frühzeitige Insolvenzantragstellung durch den Schuldner herbeizuführen bzw. zu fördern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolgsorientierte Vergütung - Pay for Performance by Pascal Trilling
Cover of the book Annäherung an das tibetische Verständnis der Traumphänomene by Pascal Trilling
Cover of the book Chancen und Risiken der zielabhängigen Vergütung von Teams by Pascal Trilling
Cover of the book Die Auswirkung des Klimas auf die Vegetation by Pascal Trilling
Cover of the book Die Anwendung des absatzpolitischen Instrumentariums auf Online-Zeitschriften by Pascal Trilling
Cover of the book 'An Englishman, almost': Hybridity and Initiation in Kureishi's 'Buddha of Suburbia' by Pascal Trilling
Cover of the book Das UN-Kaufrecht - Hat es Vorzüge im internationalen Warenverkehr? by Pascal Trilling
Cover of the book Chancen und Risiken von Product Placement auf der Videoplattform YouTube by Pascal Trilling
Cover of the book Neue Medien im Deutschunterricht: Förderung der Lesemotivation von Jungen by Pascal Trilling
Cover of the book NPD and Innovation in Soft Drinks Winning Strategies for Britvic by Pascal Trilling
Cover of the book Ernährungsverhaltensweisen Jugendlicher im Kontext ihrer Lebensstile by Pascal Trilling
Cover of the book Dänische Beschäftigungspolitik als Vorbild by Pascal Trilling
Cover of the book Religiöse Kunst - Lob oder Leugnung Gottes? by Pascal Trilling
Cover of the book Staatsaufbau und Rechtsetzung am Beispiel der Länder, insbesondere Sachsen Anhalt by Pascal Trilling
Cover of the book Sprachentwicklung und Sprachförderung im Vorschulalter by Pascal Trilling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy