Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtsschutz?!

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtsschutz?! by Agnes Tluczikont, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Agnes Tluczikont ISBN: 9783640849901
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Agnes Tluczikont
ISBN: 9783640849901
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,0, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Paderborn, Veranstaltung: Rechtliche Entscheidungsstrukturen unter Berücksichtigung des Sozialen Sektors, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Mobbing. Dabei soll zunächst geklärt werden, wie Mobbing überhaupt öffentlich und auch rechtlich definiert wird. Mobbing wird als ein Prozess angesehen, bei dem das Mobbing-Opfer systematisch schikaniert wird. Das Verhalten wirkt sich dem entsprechend auch auf die Gesundheit des Betroffenen aus, wie genau soll ebenfalls näher betrachtet werden. Außerdem besteht die Frage, ob bestimmte Ursachen für das Phänomen verantwortlich sind. Der Kernpunkt der Arbeit liegt auf dem rechtlichen Aspekt. Denn Mobbing verstößt nicht nur gegen die Grundrechte eines Menschen. Der rechtliche Aspekt in Mobbingfällen beläuft sich auch auf das Arbeitsrecht, Arbeitsschutzgesetz, Betriebsverfassungsgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch und Strafrecht. Wie sich das Mobbing-Opfer rechtlich gegen Mobbinghandlungen wehren kann, soll hier aufgeziegt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,0, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Paderborn, Veranstaltung: Rechtliche Entscheidungsstrukturen unter Berücksichtigung des Sozialen Sektors, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Mobbing. Dabei soll zunächst geklärt werden, wie Mobbing überhaupt öffentlich und auch rechtlich definiert wird. Mobbing wird als ein Prozess angesehen, bei dem das Mobbing-Opfer systematisch schikaniert wird. Das Verhalten wirkt sich dem entsprechend auch auf die Gesundheit des Betroffenen aus, wie genau soll ebenfalls näher betrachtet werden. Außerdem besteht die Frage, ob bestimmte Ursachen für das Phänomen verantwortlich sind. Der Kernpunkt der Arbeit liegt auf dem rechtlichen Aspekt. Denn Mobbing verstößt nicht nur gegen die Grundrechte eines Menschen. Der rechtliche Aspekt in Mobbingfällen beläuft sich auch auf das Arbeitsrecht, Arbeitsschutzgesetz, Betriebsverfassungsgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch und Strafrecht. Wie sich das Mobbing-Opfer rechtlich gegen Mobbinghandlungen wehren kann, soll hier aufgeziegt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Salonkultur als Paradigma für neue Lernkultur? by Agnes Tluczikont
Cover of the book Ökotourismus in der Karibik by Agnes Tluczikont
Cover of the book What kind of Provisions regulate the Access to ARV Medicine and how did Thailand react? by Agnes Tluczikont
Cover of the book Darstellung des ersten und zweiten Philippstones unter biografischen und historischen Aspekten by Agnes Tluczikont
Cover of the book Montessori-Pädagogik und Waldorfpädagogik im Vergleich by Agnes Tluczikont
Cover of the book Masse und Aktion. Vergleichende Betrachtung zweier Massenphänomene. Revolutionäre Volksmasse und Shitstorm by Agnes Tluczikont
Cover of the book Eliten in der DDR by Agnes Tluczikont
Cover of the book Muslime in Deutschland by Agnes Tluczikont
Cover of the book Der Haakjöringsköd-Fall als klassisches Beispiel für den juristischen Grundsatz 'Falsa demontratio non nocet'. Eine kritische Diskussion by Agnes Tluczikont
Cover of the book Vortrag 'Bombenkrieg' by Agnes Tluczikont
Cover of the book Unterrichtsplanung in der Schule für Geistigbehinderte by Agnes Tluczikont
Cover of the book Der Wahrheitsbegriff des Pragmatismus by Agnes Tluczikont
Cover of the book Hermann Baumgarten contra Heinrich von Treitschke - Analyse der Kontroverse im Rahmen des Historikerstreits um die Deutsche Geschichte by Agnes Tluczikont
Cover of the book Die Konstruktion der Wirklichkeit durch die Massenmedien by Agnes Tluczikont
Cover of the book Lernmotivation und das Problem der Erlernten Hilflosigkeit by Agnes Tluczikont
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy