Mitarbeitermotivation durch Führungsinstrumente. Konzeptionelle Gestaltung und Anforderungen an Führungskräfte

Konzeptionelle Gestaltung und Anforderungen an Führungskräfte

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Mitarbeitermotivation durch Führungsinstrumente. Konzeptionelle Gestaltung und Anforderungen an Führungskräfte by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom ISBN: 9783638420976
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
ISBN: 9783638420976
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 51/60 (85%), Hochschule für Bankwirtschaft , Veranstaltung: BWL- Unternehmenskultur und Personalführung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit stellt anfangs grundlegende Elemente der Motivation dar, darauf aufbauend die Theorien und die gängigen Führungsinstrumente, welche zur Motivationssteigerung in der Praxis angewandt werden. Anhand des AVP-Konzeptes der Adam Opel AG, als empirischer Beweis, wird gezeigt, wie in der Praxis die Motivation gesteigert werden kann. Final erfolgt eine Bewertung der Theorien und nach kritischer Auseinandersetzung wird, ein aus Sicht der Autoren, geeignetes Führungskonzept vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 51/60 (85%), Hochschule für Bankwirtschaft , Veranstaltung: BWL- Unternehmenskultur und Personalführung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit stellt anfangs grundlegende Elemente der Motivation dar, darauf aufbauend die Theorien und die gängigen Führungsinstrumente, welche zur Motivationssteigerung in der Praxis angewandt werden. Anhand des AVP-Konzeptes der Adam Opel AG, als empirischer Beweis, wird gezeigt, wie in der Praxis die Motivation gesteigert werden kann. Final erfolgt eine Bewertung der Theorien und nach kritischer Auseinandersetzung wird, ein aus Sicht der Autoren, geeignetes Führungskonzept vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Humphrey Jennings und die britische 'Home Front' by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Supply Chain Management - Idee, Aufgaben und Ziele by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Einführende Unterrichtssequenz zur Förderung der Kompetenz bei der Lösung von Rechtsfällen im Ökonomieunterricht by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Mountainbike-Tourismus: Empirische Untersuchung der Nachfrage und Überlegungen zur Rentabilität von Mountainbiking-Angeboten by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Erarbeitung eines Messekonzeptes für das Unternehmen MobiPay by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Die Wortakzente im Schwedischen und im Norwegischen und der Stoßton im Dänischen by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Soziologie - Die Grundlagen und Entwicklungsformen auf die Generationen bezogen by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der Arbeitskräftemigration by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik im moralischen Diskurs (Ethik, Jgst. 11/2) by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Book Review 'Ravan & Eddie' by Kiran Nagarkar by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Der Dispositionsbegriff bei Ryle by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Förderung des freiwilligen Engagements sozial benachteiligter Familien by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Einsatz von Normalmaps in der Postproduktion by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book The AIDA model - Wrong spelling in advertisements as an attention-seeking device by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Eigenkapitalfinanzierung für Unternehmensgründungen in Österreich by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy