Innovationswirkung des Target Costing auf Produktinnovationen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Innovationswirkung des Target Costing auf Produktinnovationen by Thomas André Sola, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas André Sola ISBN: 9783638318969
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas André Sola
ISBN: 9783638318969
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Strategisches Controlling), Veranstaltung: Strategisches Controlling, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese im Rahmen des Diplomstudiengangs (technische) Betriebswirtschaftslehre erstellte Seminararbeit behandelt ausgiebig das Target Costing (Zielkostenrechnung) im Zusammenhang mit dessen Innovationswirkung. Es wird eine fundierte Abgrenzung und Übersicht des Target Costing Begriffes gegegeben welches den Leser in die Welt der Zielkostenrechnung plausibel einführt. Aus der Vielzahl der prakizierten Ansätze wird der für diese Arbeit sinnvolle ausgewählt um desweiteren den Innovations- und Produktinnovationsbegriffs in der Wirtschaftswissenschaftlichen Literatur zu erarbeiten. Im folgenden wird auf die Innovationswirkung des Target Costing eingegangen. Dabei orientiert der Autor sich an die herausgearbeitete Phaseneinteilung um abschliessend eine Handlungsempfehlung anhand einer selbsterstellten Innovationsgrad/Target Costing-Prozeß Matrix zu geben. Weiterhin wird auf die Diskrepanz von Literatur zu Praxis und die fehlende Literatur bez. Auswirkung auf radikale Innovationen eingegangen. Diese Arbeit eigenet sich für eine Einführung in die komplexe Thematik des Target Costing, sowie als Grundlage für eine ausführlichere Diskussion der Innovationskraft dieses Tools.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Strategisches Controlling), Veranstaltung: Strategisches Controlling, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese im Rahmen des Diplomstudiengangs (technische) Betriebswirtschaftslehre erstellte Seminararbeit behandelt ausgiebig das Target Costing (Zielkostenrechnung) im Zusammenhang mit dessen Innovationswirkung. Es wird eine fundierte Abgrenzung und Übersicht des Target Costing Begriffes gegegeben welches den Leser in die Welt der Zielkostenrechnung plausibel einführt. Aus der Vielzahl der prakizierten Ansätze wird der für diese Arbeit sinnvolle ausgewählt um desweiteren den Innovations- und Produktinnovationsbegriffs in der Wirtschaftswissenschaftlichen Literatur zu erarbeiten. Im folgenden wird auf die Innovationswirkung des Target Costing eingegangen. Dabei orientiert der Autor sich an die herausgearbeitete Phaseneinteilung um abschliessend eine Handlungsempfehlung anhand einer selbsterstellten Innovationsgrad/Target Costing-Prozeß Matrix zu geben. Weiterhin wird auf die Diskrepanz von Literatur zu Praxis und die fehlende Literatur bez. Auswirkung auf radikale Innovationen eingegangen. Diese Arbeit eigenet sich für eine Einführung in die komplexe Thematik des Target Costing, sowie als Grundlage für eine ausführlichere Diskussion der Innovationskraft dieses Tools.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Telekommunikationsanbieter im Wettbewerb by Thomas André Sola
Cover of the book Ein Kreisverband des DRK - Gefährdung der Gemeinnützigkeit durch wirtschaftliche Aktivitäten by Thomas André Sola
Cover of the book Das Menschenbild Gehlens und die pädagogischen Konsequenzen by Thomas André Sola
Cover of the book Ethnomethodologie - Die Erzeugung sozialer Wirklichkeit by Thomas André Sola
Cover of the book Is Time Universal? Discuss whether the anthropological evidence tends to support or refute the idea that there are human cognitive universals. by Thomas André Sola
Cover of the book Staatsaufbau und Rechtsetzung am Beispiel der Länder, insbesondere Sachsen Anhalt by Thomas André Sola
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers im Bereich Erwachsenenbildung by Thomas André Sola
Cover of the book Emile Zola: Der Experimentalroman by Thomas André Sola
Cover of the book Selbstbestimmung zwischen formaler Freiheit und Wirklichkeit by Thomas André Sola
Cover of the book Vergleich der platonschen Polis mit der aristotelischen Polis by Thomas André Sola
Cover of the book Corporate Social Responsibility in KMUs by Thomas André Sola
Cover of the book The controversial character of Shakespeare's Lady Macbeth by Thomas André Sola
Cover of the book Ryanair voted least favorite airline for third year running by Thomas André Sola
Cover of the book Nonprofit-Organisationen und die internationale Verschuldungskrise by Thomas André Sola
Cover of the book Discounter als Ausdruck der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes by Thomas André Sola
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy