Mit Konflikten im Team einer Kindertagesstätte souverän umgehen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Mit Konflikten im Team einer Kindertagesstätte souverän umgehen by Marlen Beyrle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marlen Beyrle ISBN: 9783656221357
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marlen Beyrle
ISBN: 9783656221357
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,4, Kolpingwerk Deutschland gemeinnützige GmbH, Veranstaltung: Soziale Kompetenzen , Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Ziel ist es, auch Leitung einer Einrichtung zu werden, deshalb besuche ich den Kurs Fachwirt im Erziehungswesen. Ich möchte meine Fähigkeiten noch weiter verbessern und neue Techniken kennenlernen. Ich weiß, dass ich nicht die Person bin, die auf Konfrontation aus ist. Meine Meinung im Team kann ich meistens gut und sachlich vertreten, aber mir fällt immer wieder auf, dass ich hin und wieder etwas schnell aufgebe und so auch Konflikte vermeide und meine Ideen unter den Tisch fallen lasse. Wenn ich Leitung einer Einrichtung werden sollte, möchte ich Konflikten und schwierigen Situationen nicht aus dem Weg gehen. Sondern die Konflikte, besonders Konflikte im Team, souverän meistern und zum Wohl des Teams und der Teamarbeit klären. Denn wenn es schon im Team Schwierigkeiten gibt, dann merken das die Eltern und Kinder sehr schnell und die pädagogische Arbeit leidet darunter. Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema 'Konflikte im Team' erhoffe ich mir, dass ich für mich persönlich und meine Arbeit positive Aspekte mitnehmen kann. Ich denke, dass in meiner neuen Einrichtung und meiner Stelle als Gruppenleitung, immer wieder schwierige Situationen auf mich zukommen, die ich souverän lösen möchte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,4, Kolpingwerk Deutschland gemeinnützige GmbH, Veranstaltung: Soziale Kompetenzen , Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Ziel ist es, auch Leitung einer Einrichtung zu werden, deshalb besuche ich den Kurs Fachwirt im Erziehungswesen. Ich möchte meine Fähigkeiten noch weiter verbessern und neue Techniken kennenlernen. Ich weiß, dass ich nicht die Person bin, die auf Konfrontation aus ist. Meine Meinung im Team kann ich meistens gut und sachlich vertreten, aber mir fällt immer wieder auf, dass ich hin und wieder etwas schnell aufgebe und so auch Konflikte vermeide und meine Ideen unter den Tisch fallen lasse. Wenn ich Leitung einer Einrichtung werden sollte, möchte ich Konflikten und schwierigen Situationen nicht aus dem Weg gehen. Sondern die Konflikte, besonders Konflikte im Team, souverän meistern und zum Wohl des Teams und der Teamarbeit klären. Denn wenn es schon im Team Schwierigkeiten gibt, dann merken das die Eltern und Kinder sehr schnell und die pädagogische Arbeit leidet darunter. Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema 'Konflikte im Team' erhoffe ich mir, dass ich für mich persönlich und meine Arbeit positive Aspekte mitnehmen kann. Ich denke, dass in meiner neuen Einrichtung und meiner Stelle als Gruppenleitung, immer wieder schwierige Situationen auf mich zukommen, die ich souverän lösen möchte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cold IPOs - Rechtliche Gestaltungsformen und Probleme unter besonderer Berücksichtigung von SPACs by Marlen Beyrle
Cover of the book Der deutsch-dänische Grenzraum by Marlen Beyrle
Cover of the book LK Mathematik - Skript by Marlen Beyrle
Cover of the book La dernière semaine à Paris: Einführung und Anwendung des passé composé mit 'être' anhand eines Textes über die Erlebnisse der Familie Carbonne in Paris by Marlen Beyrle
Cover of the book Nescafé. A Marketing analysis by Marlen Beyrle
Cover of the book Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf by Marlen Beyrle
Cover of the book Unterrichtseinstiege. Funktionen, Kriterien und Möglichkeiten by Marlen Beyrle
Cover of the book Marketing für Männer. Geschichte, Entwicklung, internationaler Vergleich by Marlen Beyrle
Cover of the book Max Webers Sicht des antiken Christentums by Marlen Beyrle
Cover of the book Analyse der Schwepunkte und Aufgaben der Berufsforschung by Marlen Beyrle
Cover of the book Subjektivierung von Arbeit by Marlen Beyrle
Cover of the book Dionysios I. - Tyrann von Syrakus? by Marlen Beyrle
Cover of the book Wareneingangsprüfung anhand eines Lieferscheins (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Marlen Beyrle
Cover of the book Wie geht es weiter nach einer Therapie? Untersuchungen von Langzeitverläufen psychosomatischer Krankheiten am Beispiel Essstörungen by Marlen Beyrle
Cover of the book Marktversagen auf den Märkten für Gesundheitsgüter und Krankenversicherungen als Rechtfertigung für Eingriffe des Staates in das Gesundheitswesen by Marlen Beyrle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy