Das E-book: Mehr als nur ein wenig praktischer

Eine Untersuchung der Effekte des E-books auf die Gesellschaft

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Das E-book: Mehr als nur ein wenig praktischer by Gregor Schönfelder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gregor Schönfelder ISBN: 9783656289913
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gregor Schönfelder
ISBN: 9783656289913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (German Department), Veranstaltung: Neue Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor noch nicht allzu langer Zeit sah es eher so aus, als ob das Medium E-book gescheitert wäre. Ein sehr überschaubares Angebot an Titeln, viel zu teure Geräte und lizenz- und kopierschutzrechtliche Probleme haben dafür gesorgt, dass sich viele Anbieter aus dem Geschäft zurückgezogen und das E-book für quasi tot erklärt haben. Seitdem hat die Branche dazugelernt. Die Reader wurden billiger, praktischer zu bedienen und vor allem hat sich das Angebot an aktuellem Lesestoff enorm vergrößert. Großkonzerne auf dem Büchermarkt, allen voran Amazon.com mit dem Kindle, haben mittlerweile eine Vielzahl aktueller Titel im Angebot und zunehmend werden Bücher gleichzeitig als Papier- und Elektronikversion veröffentlicht. Das hat dazu geführt, dass das E-book mittlerweile eine viel breitere Akzeptanz am Markt hat. Es hat jedoch momentan eher noch den Status einer etwas 'hipperen', mitunter praktischeren Alternative zum normalen Buch. Vor allem bei Fachbüchern ist es relativ weit verbreitet, da es hier vor allem auf den Inhalt ankommt und die immer zitierten subjektiven Eigenschaften des Papierbuches wie Haptik, Geruch, usw. eher unwichtig sind. Auch die Möglichkeit, Texte zu aktualisieren und untereinander zu verlinken ist bei dem sich heute ständig verändernden Wissenstand von Vorteil. Das E-book macht das Lesen also zurzeit lediglich etwas praktischer, bringt für die meisten Menschen aber keine weiteren Veränderungen mit sich. Die Änderungen, die das E-book für die Gesellschaft bringen wird, sind allerdings viel tiefgehender. Laut Marshall McLuhans Medientheorie ist das Einbringen einer neuen Technologie in eine Gesellschaft 'vergleichbar mit dem Hinzufügen einer neuen Note zu einer Melodie.' Es ändert sich hierdurch das Verhältnis zwischen den Sinnen und es 'wird das, was vorher klar war trüb werden, und was unklar oder trüb war, wird durchsichtig werden.' Es handelt sich also bei neuen Medien wie dem E-book nicht nur einfach um technische Weiterentwicklungen, sondern sie bringen tiefgreifende Veränderungen für die Gesellschaft, ganz McLuhans Leitsatz 'das Medium ist die Botschaft' zufolge.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (German Department), Veranstaltung: Neue Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor noch nicht allzu langer Zeit sah es eher so aus, als ob das Medium E-book gescheitert wäre. Ein sehr überschaubares Angebot an Titeln, viel zu teure Geräte und lizenz- und kopierschutzrechtliche Probleme haben dafür gesorgt, dass sich viele Anbieter aus dem Geschäft zurückgezogen und das E-book für quasi tot erklärt haben. Seitdem hat die Branche dazugelernt. Die Reader wurden billiger, praktischer zu bedienen und vor allem hat sich das Angebot an aktuellem Lesestoff enorm vergrößert. Großkonzerne auf dem Büchermarkt, allen voran Amazon.com mit dem Kindle, haben mittlerweile eine Vielzahl aktueller Titel im Angebot und zunehmend werden Bücher gleichzeitig als Papier- und Elektronikversion veröffentlicht. Das hat dazu geführt, dass das E-book mittlerweile eine viel breitere Akzeptanz am Markt hat. Es hat jedoch momentan eher noch den Status einer etwas 'hipperen', mitunter praktischeren Alternative zum normalen Buch. Vor allem bei Fachbüchern ist es relativ weit verbreitet, da es hier vor allem auf den Inhalt ankommt und die immer zitierten subjektiven Eigenschaften des Papierbuches wie Haptik, Geruch, usw. eher unwichtig sind. Auch die Möglichkeit, Texte zu aktualisieren und untereinander zu verlinken ist bei dem sich heute ständig verändernden Wissenstand von Vorteil. Das E-book macht das Lesen also zurzeit lediglich etwas praktischer, bringt für die meisten Menschen aber keine weiteren Veränderungen mit sich. Die Änderungen, die das E-book für die Gesellschaft bringen wird, sind allerdings viel tiefgehender. Laut Marshall McLuhans Medientheorie ist das Einbringen einer neuen Technologie in eine Gesellschaft 'vergleichbar mit dem Hinzufügen einer neuen Note zu einer Melodie.' Es ändert sich hierdurch das Verhältnis zwischen den Sinnen und es 'wird das, was vorher klar war trüb werden, und was unklar oder trüb war, wird durchsichtig werden.' Es handelt sich also bei neuen Medien wie dem E-book nicht nur einfach um technische Weiterentwicklungen, sondern sie bringen tiefgreifende Veränderungen für die Gesellschaft, ganz McLuhans Leitsatz 'das Medium ist die Botschaft' zufolge.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Opferanwalt. Reformen des Opferschutzes, Definitionen und Berufsmethodik by Gregor Schönfelder
Cover of the book Entwicklungstendenzen bei Application Integration by Gregor Schönfelder
Cover of the book Intertemporal Choices in Management Decision Making by Gregor Schönfelder
Cover of the book Die Positionen einer Gehaltsabrechnung beschreiben und das Nettogehalt ermitteln (Unterweisung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel) by Gregor Schönfelder
Cover of the book A Human Rights Approach to Development by Gregor Schönfelder
Cover of the book Der Atomausstieg in Deutschland by Gregor Schönfelder
Cover of the book Wir geben unseren Träumen Gestalt. Missstände als Ursprung für Träume von einer besseren Welt by Gregor Schönfelder
Cover of the book Psychologie des Business Process Management by Gregor Schönfelder
Cover of the book Bildung und Migration - Bildungsungleichheit in Deutschland? by Gregor Schönfelder
Cover of the book Die Entstehung des Manifests vom Oktober 1905 und des russischen Grundgesetzes vom März 1906 by Gregor Schönfelder
Cover of the book Das Menschenbild Gehlens und die pädagogischen Konsequenzen by Gregor Schönfelder
Cover of the book Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / -in) by Gregor Schönfelder
Cover of the book Ausfüllen einer EU-Standard-Überweisung anhand einer Rechnung (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Gregor Schönfelder
Cover of the book Linda Nochlin: Kunstgeschichte als feministische Kulturwissenschaft by Gregor Schönfelder
Cover of the book Logopädie - Stimmfokussierte Stottertherapie by Gregor Schönfelder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy