Migrantinnen in unqualifizierter Arbeit

Kann eine Formalisierung des informellen Sektors erfolgen?

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Organizational Behavior
Cover of the book Migrantinnen in unqualifizierter Arbeit by Rashmi Venkataraju, Frank Frei, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rashmi Venkataraju, Frank Frei ISBN: 9783656001850
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rashmi Venkataraju, Frank Frei
ISBN: 9783656001850
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Arbeit im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob es zu einer Förderung bzw. Formalisierung des informellen Sektors kommen sollte. Dies wird am Beispiel von Migrantinnen in unqualifizierter Arbeit näher beleuchtet. Um letzteres tun zu können, werden zunächst einmal kurz die Begriffe 'unqualifizierte Arbeit' und 'informeller Sektor' definiert. Anschließend wird der Fokus auf ein Teilgebiet der unqualifizierten Arbeit, nämlich die bezahlte Arbeit im privaten Haushalt, beschränkt, sowie die Entwicklung aufgezeigt, welche sich in den letzten Jahren im bezahlten Haushaltsbereich vollzogen hat. In diesem Zusammenhang wird verdeutlicht, wie der Privathaushalt als Arbeitsmarkt für Migrantinnen immer wichtiger geworden ist. An dieser Stelle soll auf die Lebens- und Arbeitssituation der Arbeitnehmerinnen eingegangen werden. Da die Beschäftigung im privaten Haushalt überwiegend als Schwarzarbeit ausgeführt wird, werde ich auch das Problem der Illegalität und die damit verbundenen Konsequenzen ansprechen. Den Abschluss dieser Arbeit bildet dann Frage nach den Vor- und Nachteilen der Schattenwirtschaft sowie die Fragestellung danach, ob der informelle Sektor im Bereich privater Haushalt weiterhin gefördert oder formalisiert werden sollte und wie die Entwicklung zukünftig aussehen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Arbeit im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob es zu einer Förderung bzw. Formalisierung des informellen Sektors kommen sollte. Dies wird am Beispiel von Migrantinnen in unqualifizierter Arbeit näher beleuchtet. Um letzteres tun zu können, werden zunächst einmal kurz die Begriffe 'unqualifizierte Arbeit' und 'informeller Sektor' definiert. Anschließend wird der Fokus auf ein Teilgebiet der unqualifizierten Arbeit, nämlich die bezahlte Arbeit im privaten Haushalt, beschränkt, sowie die Entwicklung aufgezeigt, welche sich in den letzten Jahren im bezahlten Haushaltsbereich vollzogen hat. In diesem Zusammenhang wird verdeutlicht, wie der Privathaushalt als Arbeitsmarkt für Migrantinnen immer wichtiger geworden ist. An dieser Stelle soll auf die Lebens- und Arbeitssituation der Arbeitnehmerinnen eingegangen werden. Da die Beschäftigung im privaten Haushalt überwiegend als Schwarzarbeit ausgeführt wird, werde ich auch das Problem der Illegalität und die damit verbundenen Konsequenzen ansprechen. Den Abschluss dieser Arbeit bildet dann Frage nach den Vor- und Nachteilen der Schattenwirtschaft sowie die Fragestellung danach, ob der informelle Sektor im Bereich privater Haushalt weiterhin gefördert oder formalisiert werden sollte und wie die Entwicklung zukünftig aussehen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unvollständige Informationen auf dem Arbeitsmarkt by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Die Urteilstafel der Kantischen transzendentalen Logik Entscheidungspunkt der kritischen Philosophie by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Sinn und Sinnlosigkeit des Soldatentodes by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Drogengebrauch und Drogenmissbrauch von Schülern bzw. Jugendlichen by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book 'Wäre sein Leib eine Kanone, er hätte sein Herz auf ihn geschossen.' - Eine psychoanalytische Betrachtung des arabischen Selbstmordattentäters by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Die soziologische Systemtheorie nach Niklas Luhmann by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Das subjektive Sicherheitsgefühl als Maßstab rechtspolitischen Handelns by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Balanced Scorecard und Total Quality Management by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Acht Tipps für kleine Etats by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Unterrichtsstunde: Dem Geheimnis der Malifanten auf der Spur by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Konzept und Berechnungsverfahren des 'Value at Risk' by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Ursprünge und Ausprägungen von Totenritualen und Seelenwanderungslehre im Hinduismus by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Latent Semantic Indexing (LSI) - ein kurzer Überblick by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Die Anthropologie des Aristoteles - eine Einführung by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Der Weg zum Normalarbeitstag by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy