Methoden, Chancen und Risiken der Personalisierung der Websites von Online-Shops

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Methoden, Chancen und Risiken der Personalisierung der Websites von Online-Shops by Benjamin Birck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Birck ISBN: 9783638448666
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Birck
ISBN: 9783638448666
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen (FB Betriebs- und Sozialwirtschaft Studiengang: Logistik & E-Business), Veranstaltung: Wahlpflichtfach MCM, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung von Methoden, Chancen und Risiken der Personalisierung der Websites von Online-Shops. Um diesen Ansatz zu verfolgen, ist es notwendig als die Grundlagen jedweder Personalisierung, die Datensammlung mit Datenquellen, Data-Mining und Benutzerprofile in der Art ihrer Erfassung und ihrer Aussagekraft genauer vorzustellen. Die verwendeten Analyseverfahren werden analysiert und im Gesamtkontext hinsichtlich der Chancen und Risiken gewürdigt. Anhand der Website von Amazon.de werden die Einsatzmöglichkeiten praxisnah dargestellt. Die Personalisierungstechnologie ist ein grundlegender Bestand einer jeder Online-Shop Strategie und wird in Zukunft verstärkt zur Anwendung kommen. Eine Überbeanspruchung birgt jedoch existenzielle Gefahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen (FB Betriebs- und Sozialwirtschaft Studiengang: Logistik & E-Business), Veranstaltung: Wahlpflichtfach MCM, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung von Methoden, Chancen und Risiken der Personalisierung der Websites von Online-Shops. Um diesen Ansatz zu verfolgen, ist es notwendig als die Grundlagen jedweder Personalisierung, die Datensammlung mit Datenquellen, Data-Mining und Benutzerprofile in der Art ihrer Erfassung und ihrer Aussagekraft genauer vorzustellen. Die verwendeten Analyseverfahren werden analysiert und im Gesamtkontext hinsichtlich der Chancen und Risiken gewürdigt. Anhand der Website von Amazon.de werden die Einsatzmöglichkeiten praxisnah dargestellt. Die Personalisierungstechnologie ist ein grundlegender Bestand einer jeder Online-Shop Strategie und wird in Zukunft verstärkt zur Anwendung kommen. Eine Überbeanspruchung birgt jedoch existenzielle Gefahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Warum kann die Neurowissenschaft die Frage der Willensfreiheit nicht beantworten? by Benjamin Birck
Cover of the book Waren, Wert und Warenfetischismus aus der Sicht des Karl Marx by Benjamin Birck
Cover of the book Visual Uncanny. Freud's Screen Translation in Hitchcock by Benjamin Birck
Cover of the book Access to education as 'rights' and 'ability'. A case study of access to basic education in Bangladesh by Benjamin Birck
Cover of the book Das Knie. Anatomie, Verletzungen und Rehabilitationsmaßnahmen by Benjamin Birck
Cover of the book Kafka - das Judentum, der Zionismus by Benjamin Birck
Cover of the book Die 'Mental Map' Russland by Benjamin Birck
Cover of the book David Lloyd George by Benjamin Birck
Cover of the book Der Berufsausbildungsvertrag by Benjamin Birck
Cover of the book Bildungs- und Kompetenzstandards in der Berufsausbildung by Benjamin Birck
Cover of the book Cross-Docking-Konzepte als Bestandteil des Supply Chain Management und Efficient Consumer Response by Benjamin Birck
Cover of the book Systematische Darstellung der 'Inkonsequenzen' der heutigen spanischen Orthographie (vom Standpunkt des Prinzips der radikalen Phonographie aus gesehen) by Benjamin Birck
Cover of the book Richard Swinburnes Argumentation zur Theodizee-Problematik by Benjamin Birck
Cover of the book Begrifsserklärungen zu Scharia, Fiqh, Us?l al-Fiqh und Islamisches Recht by Benjamin Birck
Cover of the book ICD und ICF: Kombination der Ergebnisse aus Symptom- und Ressourcendiagnostik zur Entwicklung adäquater sonderpädagogischer Förderansätze für Kinder und Jugendliche by Benjamin Birck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy