Sylvias Emanzipation in Sarah Orne Jewett´s 'A White Heron'

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Sylvias Emanzipation in Sarah Orne Jewett´s 'A White Heron' by Tamara Schaub, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tamara Schaub ISBN: 9783638892520
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tamara Schaub
ISBN: 9783638892520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Universität Mannheim (Amerikanistik), Veranstaltung: American Short Stories And Theorie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die weibliche Emanzipation gegenüber der männlichen Dominanz in einer patriarchalen Gesellschaft ist ein sehr bedeutsames und oft diskutiertes Thema in der Literatur. Viele Autorinnen behandeln dieses Thema sowohl explizit, als auch implizit, durch Verwendung verschiedener Textstrategien, wie zum Beispiel den Gebrauch von Metaphern, binären Mustern und Stereotypen in ihren Werken. Die 1886 verfasste Kurzgeschichte 'A White Heron' von Sarah Orne Jewett befasst sich ebenfalls mit dieser Thematik. Es ist eines der bekanntesten Werke Sarah Orne Jewett´s. Diese Geschichte ist in der Literatur aufgrund ihrer schonungslosen neuenglischen Milieustudien und der Selbstbehauptung der weiblichen Protagonistin so bedeutend. Sie ist als einer der Höhepunkte der amerikanischen Regionalliteratur dieser Zeit zu sehen. Diese Erzählungen, welche in der Zeit der weiblichen local-color-Literatur entstanden sind, versuchen dem Leser aufzuzeigen, zu welchem Preis weibliche Selbstbehauptung möglich ist. An diesem Punkt setzt auch meine Hausarbeit an. Ich möchte in meiner Hausarbeit den Initiationsprozess Sylvias darstellen. Die Leitfrage hierbei ist, wodurch der Prozess des Erwachsenwerdens eingeleitet worden ist und welche Faktoren ihn beeinflusst haben. Um eine Grundlage für diese literaturwissenschaftliche Untersuchung zu schaffen, führe ich eine Inhaltsangabe zum besseren Verständnis der Erzählung an. Als zweiter Schritt wird der Begriff Initiationsprozess genauer erläutert, welcher die Basis meiner späteren Analyse bildet, in der ich anhand von Textstellen Sylvias Veränderung im Bewusstsein und Charakter herausarbeite, um in meiner Schlussfolgerung das Ende der Erzählung zu interpretieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Universität Mannheim (Amerikanistik), Veranstaltung: American Short Stories And Theorie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die weibliche Emanzipation gegenüber der männlichen Dominanz in einer patriarchalen Gesellschaft ist ein sehr bedeutsames und oft diskutiertes Thema in der Literatur. Viele Autorinnen behandeln dieses Thema sowohl explizit, als auch implizit, durch Verwendung verschiedener Textstrategien, wie zum Beispiel den Gebrauch von Metaphern, binären Mustern und Stereotypen in ihren Werken. Die 1886 verfasste Kurzgeschichte 'A White Heron' von Sarah Orne Jewett befasst sich ebenfalls mit dieser Thematik. Es ist eines der bekanntesten Werke Sarah Orne Jewett´s. Diese Geschichte ist in der Literatur aufgrund ihrer schonungslosen neuenglischen Milieustudien und der Selbstbehauptung der weiblichen Protagonistin so bedeutend. Sie ist als einer der Höhepunkte der amerikanischen Regionalliteratur dieser Zeit zu sehen. Diese Erzählungen, welche in der Zeit der weiblichen local-color-Literatur entstanden sind, versuchen dem Leser aufzuzeigen, zu welchem Preis weibliche Selbstbehauptung möglich ist. An diesem Punkt setzt auch meine Hausarbeit an. Ich möchte in meiner Hausarbeit den Initiationsprozess Sylvias darstellen. Die Leitfrage hierbei ist, wodurch der Prozess des Erwachsenwerdens eingeleitet worden ist und welche Faktoren ihn beeinflusst haben. Um eine Grundlage für diese literaturwissenschaftliche Untersuchung zu schaffen, führe ich eine Inhaltsangabe zum besseren Verständnis der Erzählung an. Als zweiter Schritt wird der Begriff Initiationsprozess genauer erläutert, welcher die Basis meiner späteren Analyse bildet, in der ich anhand von Textstellen Sylvias Veränderung im Bewusstsein und Charakter herausarbeite, um in meiner Schlussfolgerung das Ende der Erzählung zu interpretieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Internship Report for Information Systems Studies by Tamara Schaub
Cover of the book Lyonel Feininger als Zeichner - die Karikaturen und Comics - mit einigen Anregungen zum Kunstunterricht by Tamara Schaub
Cover of the book Synchrone Kommunikationsmedien auf E Learning-Plattformen am Beispiel einer Entwicklung von Chat & Whiteboard für das eStudy-Portal der FH Gießen-Friedberg' by Tamara Schaub
Cover of the book Femmes fatales und Kesse Väter: Über weibliche Homosexualität im Spielfilm by Tamara Schaub
Cover of the book Externe Leistungsmessung - Ursachen, Folgen, Alternativen by Tamara Schaub
Cover of the book Aristoteles Politika, Erstes Buch by Tamara Schaub
Cover of the book Rock and Roll - Eine Revolution? by Tamara Schaub
Cover of the book The Motif of 'Blindness' in Richard Wright's 'Native Son' by Tamara Schaub
Cover of the book Geschmack als soziale Konstruktion by Tamara Schaub
Cover of the book Die Vergangenheitsbewältigung in Frankreich - Der französische Algerienkrieg: Kultur der Erinnerung oder Kunst des Vergessens? by Tamara Schaub
Cover of the book Break-even-Analyse als führungsunterstützendes Instrument by Tamara Schaub
Cover of the book Gnade und Verdienst bei Thomas von Aquin by Tamara Schaub
Cover of the book Divergente Geschlechter-Arrangements und Betreuungssituationen als Ergebnis wohlfahrtstaatlicher Familienpolitik in Frankreich und Deutschland by Tamara Schaub
Cover of the book Usability Testing - ein Überblick by Tamara Schaub
Cover of the book Die Transfiguration von Raffael by Tamara Schaub
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy