Struktur des Online Medienmarktes

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Struktur des Online Medienmarktes by Mariya Karagocheva, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mariya Karagocheva ISBN: 9783656901532
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mariya Karagocheva
ISBN: 9783656901532
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht umstritten, dass das Internet rasant an Bedeutung gewinnt, sowohl aus kommunikationswissenschaftlicher, als auch aus ökonomischer Sicht. Seit Anfang der 90er Jahre lösen die Digitalisierung und die neuen IuK-Technologien einen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel aus, der heutzutage auch noch zu beobachten ist und zukünftig weiter alle Aspekte des Alltags beeinflussen wird. Das Internet dient 'wie die traditionellen Medien der Information, Bildung und Unterhaltung. Hinzu kommt noch der Transaktionsbereich beim Handel von Waren und nicht medialen Dienstleistungen.' (Beyer/Carl 2012: 89). Der Online-Medienmarkt besitzt einige besonderen Eigenschaften , die vom Charakter digitaler Güter, von der Funktionsweise und der Gestaltung, von den jeweiligen Rahmenbedingungen und andauernden Prozessen der Konzentration abhängig sind (vgl. Clement/Schreiber 2010: 9). Daher stellen sich die Fragen: Inwieweit und unter welchen Bedingungen hat sich die Struktur des Online-Medienmarktes verändert? Welche Folgen hat die Konzentration für den Markt? Um diese zu beantworten, werden in dieser Arbeit die gegenwärtige Marktsituation und die Entwicklungstendenzen dargestellt; und der Zusammenhang zwischen den potenziellen Marktzutrittsbarrieren und die Konzentrationsprozesse und deren Auswirkungen, die das Marktverhalten bestimmen, werden erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht umstritten, dass das Internet rasant an Bedeutung gewinnt, sowohl aus kommunikationswissenschaftlicher, als auch aus ökonomischer Sicht. Seit Anfang der 90er Jahre lösen die Digitalisierung und die neuen IuK-Technologien einen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel aus, der heutzutage auch noch zu beobachten ist und zukünftig weiter alle Aspekte des Alltags beeinflussen wird. Das Internet dient 'wie die traditionellen Medien der Information, Bildung und Unterhaltung. Hinzu kommt noch der Transaktionsbereich beim Handel von Waren und nicht medialen Dienstleistungen.' (Beyer/Carl 2012: 89). Der Online-Medienmarkt besitzt einige besonderen Eigenschaften , die vom Charakter digitaler Güter, von der Funktionsweise und der Gestaltung, von den jeweiligen Rahmenbedingungen und andauernden Prozessen der Konzentration abhängig sind (vgl. Clement/Schreiber 2010: 9). Daher stellen sich die Fragen: Inwieweit und unter welchen Bedingungen hat sich die Struktur des Online-Medienmarktes verändert? Welche Folgen hat die Konzentration für den Markt? Um diese zu beantworten, werden in dieser Arbeit die gegenwärtige Marktsituation und die Entwicklungstendenzen dargestellt; und der Zusammenhang zwischen den potenziellen Marktzutrittsbarrieren und die Konzentrationsprozesse und deren Auswirkungen, die das Marktverhalten bestimmen, werden erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Pfalzgraf bei Rhein by Mariya Karagocheva
Cover of the book Eventful Cities. The Case of Singapore by Mariya Karagocheva
Cover of the book Veränderung der Einstellungen und Verhaltensweisen gegenüber Spinnen als Beitrag zur Umweltbildung by Mariya Karagocheva
Cover of the book Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Geldpolitik von EZB und FED by Mariya Karagocheva
Cover of the book Entering the Wine Industry in China by Mariya Karagocheva
Cover of the book Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika - eine Chance für die regionale Tourismussituation? by Mariya Karagocheva
Cover of the book Social Media in der Unternehmenskommunikation. Verhaltensregeln und rechtliche Grundlagen by Mariya Karagocheva
Cover of the book 'Kommunikative Funktionswörter': Ein Übersetzungsvergleich von Christiane F.s 'Wir Kinder vom Bahnhof Zoo' und dessen französischer Übersetzung by Mariya Karagocheva
Cover of the book Auswirkungen erhöhter CO2-Konzentrationen auf Wachstum und Grundstoffwechsel juveniler Schollen (Pleuronectes platessa L.) by Mariya Karagocheva
Cover of the book Projektarbeit - Eine bewährte Methode zur Öffnung der Schule mit ungeahnten Möglichkeiten by Mariya Karagocheva
Cover of the book Spirituelle Landschaften by Mariya Karagocheva
Cover of the book Wie effizient ist der britische National Health Service NHS by Mariya Karagocheva
Cover of the book Der Skandal um den Bayreuther 'Jahrhundert-Ring' von Patrice Chéreau by Mariya Karagocheva
Cover of the book Das Deutschlandbild in der britischen Kinderliteratur by Mariya Karagocheva
Cover of the book Probleme und Chancen der Stieffamilie by Mariya Karagocheva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy