Menschliche Hybris in Ovids 'Metamorphosen'. Latonas Argumentation und die Reaktion der lykischen Bauern

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Menschliche Hybris in Ovids 'Metamorphosen'. Latonas Argumentation und die Reaktion der lykischen Bauern by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668061828
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668061828
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Griechische und Lateinische Philologie), Veranstaltung: Klassische daktylische Dichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der menschlichen Hybris in Ovids 'Metamorphosen'. Dazu untersucht sie die Rede Latonas auf ihre Form und Struktur hin. Dabei werden zuerst die metrische Analyse und eine kommentierte Übersetzung der betreffenden Verse vorgenommen. Im Anschluss daran wird auf den Aufbau sowie die Argumente Latonas und die intendierte Wirkung des Gesagten eingegangen; anschließend soll ein Bezug zwischen Stil und Inhalt hergestellt werden. Weiterhin wird der anschließende Effekt der Rede auf die Bauern beleuchtet. Im Vordergrund der Diskussion soll die Frage nach der Funktion der Rede sowohl innerhalb als auch außerhalb des Textes stehen. Deshalb erfolgt im Anschluss an die textliche Analyse eine Auseinandersetzung, die der Fragestellung nachgeht, wofür der Mythos außerhalb des Werkes stehen könnte. Dabei wird eine nähere Reflektion der endgültigen Verwandlung ausgespart und lediglich auf das Handeln der Bauern in noch menschlicher Gestalt eingegangen, da dies einerseits unerheblich für die Fragestellung erscheint, andererseits dem vorgegeben Umfang der Arbeit nicht gerecht werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Griechische und Lateinische Philologie), Veranstaltung: Klassische daktylische Dichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der menschlichen Hybris in Ovids 'Metamorphosen'. Dazu untersucht sie die Rede Latonas auf ihre Form und Struktur hin. Dabei werden zuerst die metrische Analyse und eine kommentierte Übersetzung der betreffenden Verse vorgenommen. Im Anschluss daran wird auf den Aufbau sowie die Argumente Latonas und die intendierte Wirkung des Gesagten eingegangen; anschließend soll ein Bezug zwischen Stil und Inhalt hergestellt werden. Weiterhin wird der anschließende Effekt der Rede auf die Bauern beleuchtet. Im Vordergrund der Diskussion soll die Frage nach der Funktion der Rede sowohl innerhalb als auch außerhalb des Textes stehen. Deshalb erfolgt im Anschluss an die textliche Analyse eine Auseinandersetzung, die der Fragestellung nachgeht, wofür der Mythos außerhalb des Werkes stehen könnte. Dabei wird eine nähere Reflektion der endgültigen Verwandlung ausgespart und lediglich auf das Handeln der Bauern in noch menschlicher Gestalt eingegangen, da dies einerseits unerheblich für die Fragestellung erscheint, andererseits dem vorgegeben Umfang der Arbeit nicht gerecht werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung eines Operational Value at Risk bei Banken by Anonym
Cover of the book Ist der Schulsport geeignet, das nachschulische Sporttreiben vorzubereiten bzw. anzuregen? by Anonym
Cover of the book Die Bedeutung des Temperaments in der Resilienzforschung by Anonym
Cover of the book Die Grundidee der transzendentalen Deduktion der Kategorien by Anonym
Cover of the book Ökonomische Chancen und Risiken des EU-Beitritts für Bulgarien by Anonym
Cover of the book Erfüllung messtheoretischer Anforderungen (Gütekriterien) und Interviewmethoden im Vergleich by Anonym
Cover of the book Deutschlands Weg zum Exportweltmeister by Anonym
Cover of the book Das Über-Ich bei Sigmund Freud by Anonym
Cover of the book Berechnungsformel des Steuerabkommens Österreich - Schweiz by Anonym
Cover of the book Qualität in der Erwachsenenbildung. Einbindung von Lehrenden und Evaluation by Anonym
Cover of the book Die Reformatoren Melanchthon, Zwingli und Calvin by Anonym
Cover of the book Der Volkspark Rehberge in Berlin by Anonym
Cover of the book Die Kollegiale Coaching Konferenz im schulischen Kontext auf Ebene der Schulleitung by Anonym
Cover of the book Balanced Scorecard by Anonym
Cover of the book Michael Meusers (nach Bourdieu) und Erving Goffmanns Ansätze zur Geschlechtersozialisation im Vergleich by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy