Die Bewertung von nicht notierten Anteilen an Kapitalgesellschaften für Zwecke der Erbschaftssteuer

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Bewertung von nicht notierten Anteilen an Kapitalgesellschaften für Zwecke der Erbschaftssteuer by Detlef Armin Kube, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Detlef Armin Kube ISBN: 9783638233743
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Detlef Armin Kube
ISBN: 9783638233743
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Bremen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht zunächst auf die rechtlichen Voraussetzungen für die Erbschaftssteuer ein und stellt dann kurz die Verfahren zur Wertermittlung bei nicht notierten Anteilen für Zwecke der Erbschaftssteuer vor. Anschliessend wird die Discounted Cash Flow Methode, ein betriebswirtschaftliches Verfahren zur Wertermittlung von Unternehmen, betrachtet. Den Schwerpunkt dieser Arbeit bilden Gestaltungsmöglichkeiten gemäss der aktuellen Steuergesetzgebung. Vornehmliches Ziel dabei ist Möglichkeiten aufzuzeigen, welche zu einer Minimierung der Steuerlast, bzw. zu einer maximalen Ausschöpfung von gesetzlich gewährten Abzügen, führen. Der abschließende Vergleich zwischen dem betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Bewertungsverfahren macht die Auswirkungen der unterschiedlichen Bewertungsansätze deutlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Bremen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht zunächst auf die rechtlichen Voraussetzungen für die Erbschaftssteuer ein und stellt dann kurz die Verfahren zur Wertermittlung bei nicht notierten Anteilen für Zwecke der Erbschaftssteuer vor. Anschliessend wird die Discounted Cash Flow Methode, ein betriebswirtschaftliches Verfahren zur Wertermittlung von Unternehmen, betrachtet. Den Schwerpunkt dieser Arbeit bilden Gestaltungsmöglichkeiten gemäss der aktuellen Steuergesetzgebung. Vornehmliches Ziel dabei ist Möglichkeiten aufzuzeigen, welche zu einer Minimierung der Steuerlast, bzw. zu einer maximalen Ausschöpfung von gesetzlich gewährten Abzügen, führen. Der abschließende Vergleich zwischen dem betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Bewertungsverfahren macht die Auswirkungen der unterschiedlichen Bewertungsansätze deutlich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Battle of ideas for the World Economy by Detlef Armin Kube
Cover of the book Machen Sie aus 'Beratungsklauern' Auftraggeber by Detlef Armin Kube
Cover of the book Die Auswirkungen der Französischen Revolution auf die Frauenrechte (Unterrichtsentwurf) by Detlef Armin Kube
Cover of the book Die Aussenpolitik der USA in den 1970ern - institutionalistisch oder realistisch? by Detlef Armin Kube
Cover of the book Dier erste Wissenschaft als Ontologie. Aristoteles' 'Metaphysik', Buch I by Detlef Armin Kube
Cover of the book Kontext-Interferenz-Effekt beim Bewegungslernen by Detlef Armin Kube
Cover of the book Aegidius Romanus: De regimine principum by Detlef Armin Kube
Cover of the book Personalbeschaffung am Beispiel der Fachhochschule Bochum by Detlef Armin Kube
Cover of the book 'Küchenkabinette' der Bundeskanzler by Detlef Armin Kube
Cover of the book Kapitalgesellschaften im Internationalen Gesellschafts- und Steuerrecht by Detlef Armin Kube
Cover of the book Städtische und ländliche Sozialstruktur im Vergleich: Berlin und Brandenburg by Detlef Armin Kube
Cover of the book Die Lust am Töten - Der weibliche Vampir in der russischen Literatur von Aleksej Tolstoj und Ivan Turgenev by Detlef Armin Kube
Cover of the book Von der Kühlschrank-Theorie zum Clockwork-Orange-Syndrom - Über kulturelle Grenzen einer deutsch-deutschen Annäherung (Zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft deutscher Zeiten) by Detlef Armin Kube
Cover of the book Youth and Media Culture. A Study on Church's Response from a Salesian Perspective by Detlef Armin Kube
Cover of the book Elternschaft von Menschen mit einer geistigen Behinderung by Detlef Armin Kube
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy