Mehrheitsbeschlüsse im Personengesellschaftsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Mehrheitsbeschlüsse im Personengesellschaftsrecht by Stefan Schmutterer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schmutterer ISBN: 9783640520169
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schmutterer
ISBN: 9783640520169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14,5, Universität Potsdam (juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, inwieweit es gestattet ist von dem gesetzlichen Einstimmigkeitserfordernis im Personengesellschaftsrecht abzuweichen und die Mehrheit der Gesellschafter entscheiden zu lassen. Über die Motive des Gesetzgebers, das im Personengesellschaftsrecht gesetzlich verankerte Einstimmigkeitsprinzip, sowie den Grundsatz der Vertragsfreiheit, soll die Notwendigkeit einer Beschränkung der Mehrheitsmacht untersucht werden um daraus Schutzinstrumente für die persönlich haftenden Gesellschafter einer Personengesellschaft herzuleiten. Hierzu setzt sich der Autor kritisch mit Rechtsprechung und Literatur auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14,5, Universität Potsdam (juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, inwieweit es gestattet ist von dem gesetzlichen Einstimmigkeitserfordernis im Personengesellschaftsrecht abzuweichen und die Mehrheit der Gesellschafter entscheiden zu lassen. Über die Motive des Gesetzgebers, das im Personengesellschaftsrecht gesetzlich verankerte Einstimmigkeitsprinzip, sowie den Grundsatz der Vertragsfreiheit, soll die Notwendigkeit einer Beschränkung der Mehrheitsmacht untersucht werden um daraus Schutzinstrumente für die persönlich haftenden Gesellschafter einer Personengesellschaft herzuleiten. Hierzu setzt sich der Autor kritisch mit Rechtsprechung und Literatur auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Media Bias in the Israeli-Palestinian Conflict by Stefan Schmutterer
Cover of the book Der Amerikanische Traum: Wo er her kommt und was ihn ausmacht by Stefan Schmutterer
Cover of the book Die Krise der staatlichen Sozialsysteme als Chance für die Finanzdienstleistungsindustrie by Stefan Schmutterer
Cover of the book Marketing aspects of the brewing industry by Stefan Schmutterer
Cover of the book Komparative Untersuchungen zur christlichen und muslimischen Mystik by Stefan Schmutterer
Cover of the book mehr¬Sinn® Geschichten. Sinnlich erfahrbare Geschichten für Menschen mit eingeschränkter Kognition und Kommunikationsfähigkeit by Stefan Schmutterer
Cover of the book Gewinnung des Farbstoffes Indigo by Stefan Schmutterer
Cover of the book Interkulturalität in der Schule by Stefan Schmutterer
Cover of the book Familienberatung in der Bundesrepublik Deutschland by Stefan Schmutterer
Cover of the book Postcolonial Studies und Entwicklungstheorie by Stefan Schmutterer
Cover of the book Wo bleibt die Führung in autonomen Arbeitsgruppen? by Stefan Schmutterer
Cover of the book Internet, Vernetzung und die Sozialarbeit! by Stefan Schmutterer
Cover of the book Das Sakrale in der Prosa Mircea Eliades am Beispiel des Romans 'Nou?sprezece Trandafiri' by Stefan Schmutterer
Cover of the book Der GmbH-Geschäftsführer - Ein Überblick by Stefan Schmutterer
Cover of the book Die Verzichtbarkeit des gesetzlichen Mindestkapitals bei Gründung einer GmbH by Stefan Schmutterer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy