Max Webers Theorie von der protestantischen Ethik und dem Geist des Kapitalismus - Richtungweisend oder überbewertet?

Richtungweisend oder überbewertet?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Max Webers Theorie von der protestantischen Ethik und dem Geist des Kapitalismus - Richtungweisend oder überbewertet? by Steve Nowak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steve Nowak ISBN: 9783638476195
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steve Nowak
ISBN: 9783638476195
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2,3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Methoden der Politikwissenschaft, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus'. Eine Studie seines Schülers Martin Offenbacher, welche nachwies, dass Protestanten in Baden, Leipzig und Tübingen gebildeter und reicher waren, als die Katholiken in diesen Gebieten, machte Weber auf einen möglichen Zusammenhang aufmerksam. Mit dem Gegenstand seiner Forschung war Weber dann auf einer Amerika-Reise direkt konfrontiert worden. Diese Reise und 'Der moderne Kapitalismus' von Werner Sombart haben ihn wohl dazu bewegt, diese Untersuchungen zur Diskussion über Zusammenhänge von Religion und Wirtschaftsordnung aufzunehmen. Die darin vertretene These vom Zusammenhang zwischen der Ethik reformierter Bevölkerungsteile und dem Entstehen modernen kapitalistischen Handelns ist die wohl bekannteste, am häufigsten rezipierte und umstrittenste Aussage aller Schriften Max Webers. So viel auch zu diesem Thema diskutiert wurde, soweit ist die Forschung noch heute von einer abschliessenden Aussage über den Wert jener Arbeit entfernt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2,3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Methoden der Politikwissenschaft, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus'. Eine Studie seines Schülers Martin Offenbacher, welche nachwies, dass Protestanten in Baden, Leipzig und Tübingen gebildeter und reicher waren, als die Katholiken in diesen Gebieten, machte Weber auf einen möglichen Zusammenhang aufmerksam. Mit dem Gegenstand seiner Forschung war Weber dann auf einer Amerika-Reise direkt konfrontiert worden. Diese Reise und 'Der moderne Kapitalismus' von Werner Sombart haben ihn wohl dazu bewegt, diese Untersuchungen zur Diskussion über Zusammenhänge von Religion und Wirtschaftsordnung aufzunehmen. Die darin vertretene These vom Zusammenhang zwischen der Ethik reformierter Bevölkerungsteile und dem Entstehen modernen kapitalistischen Handelns ist die wohl bekannteste, am häufigsten rezipierte und umstrittenste Aussage aller Schriften Max Webers. So viel auch zu diesem Thema diskutiert wurde, soweit ist die Forschung noch heute von einer abschliessenden Aussage über den Wert jener Arbeit entfernt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wesentliche praxisrelevante Auswirkungen auf den Jahresabschluss aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts by Steve Nowak
Cover of the book Il disegno - Studien zu Carlo Marattis Deckenfresko im Palazzo Altieri in Rom by Steve Nowak
Cover of the book Arbeitsbelastungsfaktoren - eine zusammenfassende Darstellung paralleler, sozialer und psychischer Verläufe - untersucht am Beispiel Mobbing by Steve Nowak
Cover of the book Konzerntheorien in der internationalen Rechnungslegung by Steve Nowak
Cover of the book Das Lukasevangelium in besonderer Hinsicht auf seine Gleichnisse by Steve Nowak
Cover of the book IFRS-Konzernabschluss mit Fokus Handelswaren by Steve Nowak
Cover of the book 'Raumgrenzen in Bewegung - Zur Interpretation realer und virtueller Räume' von Markus Schroer by Steve Nowak
Cover of the book Mikropolitik in sozialen Organisationen by Steve Nowak
Cover of the book Das Verhältnis des Kaisers L. Septimius Severus zum Senat von Rom by Steve Nowak
Cover of the book Ideomotorische Apraxie und Imitation by Steve Nowak
Cover of the book Awareness of Islamic banking products and services among non-Muslim students in selected northern universities of Malaysia by Steve Nowak
Cover of the book Analyse neuer Finanzierungsalternativen im deutschen Gesundheitswesen. Social Impact Investment by Steve Nowak
Cover of the book Konzeption, Anwendungsbeispiele und kritische Würdigung der wichtigsten Instrumente zur Strategiebewertung by Steve Nowak
Cover of the book 'Het Groot Schilderboek' des Gérard de Lairesse und wie es die niederländische Kunst um 1700 beeinflusste by Steve Nowak
Cover of the book Die Neue Synagoge Oranienburger Straße - Ein Erinnerungsort im Stadtbild Berlins by Steve Nowak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy