Der Wandel in der Arbeitswelt und die Krise der Gewerkschaften

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Der Wandel in der Arbeitswelt und die Krise der Gewerkschaften by Hannes Heine, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannes Heine ISBN: 9783638624442
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannes Heine
ISBN: 9783638624442
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Arbeit und Organisation, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend verändert. Während Subjektivierung, Entgrenzung und Vermarktlichung den Charakter der Arbeit schrittweise ändern, haben die daraus resultierenden neuen Rahmenbedingungen auch Einfluß auf die Organisationen der Arbeitnehmer: die Gewerkschaften. In dieser Arbeit wird zunächst Produktionsweise der vergangenen Jahrzehnte dargelegt, dann auf die traditionelle Politik der bundesdeutschen Gewerkschaften eingegangen, um anschließend die Folgen der Veränderungen in der Arbeitswelt für die Gewerkschaften darzustellen. Die aus Sicht des Autors verschärften Bedingungen für Arbeitnehmer setzen die Frage nach einer wirklichen Humanisierung der Arbeit (wieder) auf die Tagesordnung. Deshalb habe ich dem Kapital 'Folgen für die Gewerkschaften' einen Beitrag 'Humanisierung der Arbeit' nachgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Arbeit und Organisation, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend verändert. Während Subjektivierung, Entgrenzung und Vermarktlichung den Charakter der Arbeit schrittweise ändern, haben die daraus resultierenden neuen Rahmenbedingungen auch Einfluß auf die Organisationen der Arbeitnehmer: die Gewerkschaften. In dieser Arbeit wird zunächst Produktionsweise der vergangenen Jahrzehnte dargelegt, dann auf die traditionelle Politik der bundesdeutschen Gewerkschaften eingegangen, um anschließend die Folgen der Veränderungen in der Arbeitswelt für die Gewerkschaften darzustellen. Die aus Sicht des Autors verschärften Bedingungen für Arbeitnehmer setzen die Frage nach einer wirklichen Humanisierung der Arbeit (wieder) auf die Tagesordnung. Deshalb habe ich dem Kapital 'Folgen für die Gewerkschaften' einen Beitrag 'Humanisierung der Arbeit' nachgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Inhaltsanalyse - Eine allgemeine Kennzeichnung des Verfahrens, seiner Einsatzgebiete und der Vor- und Nachteile by Hannes Heine
Cover of the book Ein Vergleich unterschiedlicher Beziehungsmodelle in Lev Tolstojs 'Anna Karenina' by Hannes Heine
Cover of the book Unterrichtsentwurf im Deutschunterricht zum Thema Satzglieder (3. Klasse) by Hannes Heine
Cover of the book Lokalisierung von digitalen Spielen by Hannes Heine
Cover of the book 1 Tag in Barcelona by Hannes Heine
Cover of the book Qualitative und quantitative Methoden in der sozialwissenschaftlichen Forschung: Widerspruch oder Ergänzung? by Hannes Heine
Cover of the book Shakespeare's 'Much Ado About Nothing' - Beatrice and Benedick by Hannes Heine
Cover of the book Kriminalität bei ausländischen Jugendlichen in Berlin by Hannes Heine
Cover of the book E. T. Hall's dimensions of time and space and their relevance in professional cultural interaction by Hannes Heine
Cover of the book Das Selbstkonzept der eigenen Begabung by Hannes Heine
Cover of the book Architettura Razionale. Staatsarchitektur im Italien Mussolinis by Hannes Heine
Cover of the book Geschichte im Internet: Geschichtswissenschaften Schwerpunkt: Mittelalter - mit zwei Beispielen für Internetseiten by Hannes Heine
Cover of the book Parteienfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland. Entwicklung und aktuelle Ausgestaltung by Hannes Heine
Cover of the book Endogene und Exogene geologische Prozesse by Hannes Heine
Cover of the book Fiktion und Emotion - Kendall L. Waltons `Quasi-Emotionen´ by Hannes Heine
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy