Marketingstrategie für Einzimmerwohnung in der Wohnungswirtschaft

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Marketingstrategie für Einzimmerwohnung in der Wohnungswirtschaft by Thomas Fleck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Fleck ISBN: 9783656034575
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Fleck
ISBN: 9783656034575
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Zu einem umfassenden Marketingkonzept gehören sechs Aufgabenbereiche. Begonnen wird mit der Situationsanalyse (Marktforschung, Umweltanalyse, Unternehmensanalyse). Anschließend werden die Marketingziele festgelegt und später die Marketingstrategie entwickelt. Zur Umsetzung der vorher genannten Phasen kommt der Einsatz des Marketingmixes. Zum Abschluss des Marketingkonzepts erfolgt die Realisierung des Marketingkonzepts und das Marketing-Controlling. Diese Arbeit beschäftigt sich im Folgenden mit den Voraussetzungen einer Marketingstrate-gie. Dabei wird verstärkt auf die Marktforschung, besonders auf die Befragung (empirische Methoden) sowie kurz auf die Zielsetzung eines Unternehmens eingegangen. Zum Abschluss des Kapitels wird eine eigenständig durchgeführte Umfrage unter Wohnbeginnern ausgewertet. Anschließend geht es um die Instrumentenebenen der Marketingstrategien, die einem Unternehmen zur Verfügung stehen, sowie um die Wettbewerbsstrategien. Bevor die Erkenntnisse in einem Fazit zusammengefasst werden, soll die Marketingstrategie von 'Thomas' und die Auswertung einer eigens durchgeführten Konkurrenzanalyse vorangestellt werden. Ziel dieser Arbeit soll es sein, zu prüfen, inwiefern die Marketingstrategie von 'Thomas' für die Wohnbeginner noch zeitgerecht ist. Weiterhin soll festgestellt werden, ob 'Thomas' mit ihrer Marketingstrategie einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz erzielt. Abschließend werden alle gewonnenen Erkenntnisse resümiert, präsentiert und Hinweise zu möglichen Optimierungsaßnahmen gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Zu einem umfassenden Marketingkonzept gehören sechs Aufgabenbereiche. Begonnen wird mit der Situationsanalyse (Marktforschung, Umweltanalyse, Unternehmensanalyse). Anschließend werden die Marketingziele festgelegt und später die Marketingstrategie entwickelt. Zur Umsetzung der vorher genannten Phasen kommt der Einsatz des Marketingmixes. Zum Abschluss des Marketingkonzepts erfolgt die Realisierung des Marketingkonzepts und das Marketing-Controlling. Diese Arbeit beschäftigt sich im Folgenden mit den Voraussetzungen einer Marketingstrate-gie. Dabei wird verstärkt auf die Marktforschung, besonders auf die Befragung (empirische Methoden) sowie kurz auf die Zielsetzung eines Unternehmens eingegangen. Zum Abschluss des Kapitels wird eine eigenständig durchgeführte Umfrage unter Wohnbeginnern ausgewertet. Anschließend geht es um die Instrumentenebenen der Marketingstrategien, die einem Unternehmen zur Verfügung stehen, sowie um die Wettbewerbsstrategien. Bevor die Erkenntnisse in einem Fazit zusammengefasst werden, soll die Marketingstrategie von 'Thomas' und die Auswertung einer eigens durchgeführten Konkurrenzanalyse vorangestellt werden. Ziel dieser Arbeit soll es sein, zu prüfen, inwiefern die Marketingstrategie von 'Thomas' für die Wohnbeginner noch zeitgerecht ist. Weiterhin soll festgestellt werden, ob 'Thomas' mit ihrer Marketingstrategie einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz erzielt. Abschließend werden alle gewonnenen Erkenntnisse resümiert, präsentiert und Hinweise zu möglichen Optimierungsaßnahmen gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu Foucaults 'Die Ordnung der Dinge' by Thomas Fleck
Cover of the book Das historische Ziel 'Binnenmarkt' by Thomas Fleck
Cover of the book Fördermöglichkeiten des heilpädagogischen Reitens mit Jugendlichen mit geistiger Behinderung by Thomas Fleck
Cover of the book Die Bundeswehr als Wirkungsstätte der Mechanismen des Flexiblen Kapitalismus. Im Kontext einer soziologischen Gegenwartsdiagnose nach Richard Sennett by Thomas Fleck
Cover of the book Das Leben des Gaius Marius mit seinen Höhen und Tiefen by Thomas Fleck
Cover of the book Der Nürnberger Prozess - Siegerjustiz oder objektive Urteilsfindung? Das Fallbeispiel Karl Dönitz by Thomas Fleck
Cover of the book Der Bau der Notre Dame du Raincy von Auguste Perret by Thomas Fleck
Cover of the book Pros und Contras der Umsetzung sonderpädagogischer Förderung an der Förderschule by Thomas Fleck
Cover of the book Computereinsatz in Schulen für geistig Behinderte by Thomas Fleck
Cover of the book Zur Geschichte und aktuellen Analyse des Senders TM3 und seiner Übertragung der Champions-League-Spiele by Thomas Fleck
Cover of the book Geschichte der türkischen Utopien by Thomas Fleck
Cover of the book John Cage - Vortrag über Nichts? by Thomas Fleck
Cover of the book Das Leben des Henkers in der frühen Neuzeit by Thomas Fleck
Cover of the book Zu: Georg Büchners Woyzeck - Die Sprache der Herrschaft und Herrschaft durch Sprache? by Thomas Fleck
Cover of the book Krispy Kreme Business Case Study by Thomas Fleck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy