Marketing für eine Fitnessanlage im Low-End-Preissegment

Nonfiction, Sports
Cover of the book Marketing für eine Fitnessanlage im Low-End-Preissegment by Frank Hermanns, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Hermanns ISBN: 9783638585026
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Hermanns
ISBN: 9783638585026
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, , Veranstaltung: Marketingmanager für Fitnessanlagen (BSA), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Marketing' wird heutzutage - und zudem mit stetig steigender Tendenz - geradezu inflationär verwendet. Auffällig ist dabei, dass seine Nutzung im alltäglichen Sprachgebrauch eine völlige Kongruenz dieses Begriffes mit dem Begriff Werbung annehmen lässt. Dabei stellt Werbung, wie diese Arbeit zeigen wird, nur einen Teilaspekt eines Marketing-Konzeptes dar. Ganzheitliches Marketing ist vielmehr als Steuerung aller Unternehmensorgane zum Zwecke der Schaffung einer eigenen Produkt- und Unternehmensidentität entsprechend der Bedürfnisse und Anforderungen des Marktes und des Kunden als 'Zentrum des unternehmerischen Handelns' sowie der gegebenen Konkurrenzsituation mit dem letztlichen Ziel der erfolgreichen Positionierung des eigenen Unternehmens am heutigen und zukünftigen Markt zu verstehen. Hierzu zählt natürlich auch die überaus bedeutende Aufgabe, das so geschaffene Leistungsangebot den potenziellen Kunden zu kommunizieren und es in ihren Köpfen aktuell und präsent zu halten, etwa durch Werbung, doch erstreckt sich umfassendes Marketing weit über diese kommunikationspolitischen Aspekte hinaus. Dennoch scheitern viele Unternehmen bereits an ihrer Kommunikationspolitik, die, denkt man an das eben gesagte, kontinuierlich das Tagesgeschäft begleiten muss, um die Angebote des Unternehmens im Markt präsent zu halten. Sprunghaftes und konzeptloses Marketingverhalten, bei dem Aktivitäten nur ad hoc und situationsspezifisch sowie ohne klare Budgetierung erfolgen, stellt somit eine wenig zielgerichtete Maßnahme dar, steht doch nicht die ständige Gegenwart des Unternehmens am Markt im Mittelpunkt, sondern nur kurze Präsenzspitzen ohne ein kontinuierliches Basisniveau an Marketing-Aktivität. Diese Hausarbeit versucht daher an einem konkreten Beispiel, einer Fitnessanlage im Low-End-Preissegment, zu verdeutlichen, wie ein solches kontinuierliches Marketing erfolgen könnte und wie diese Prozesse geplant werden können. Ferner wird sie an gegebener Stelle auf einzelne Fachbegriffe und Besonderheiten im Zusammenhang mit dem modernen Marketing-Begriff eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, , Veranstaltung: Marketingmanager für Fitnessanlagen (BSA), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Marketing' wird heutzutage - und zudem mit stetig steigender Tendenz - geradezu inflationär verwendet. Auffällig ist dabei, dass seine Nutzung im alltäglichen Sprachgebrauch eine völlige Kongruenz dieses Begriffes mit dem Begriff Werbung annehmen lässt. Dabei stellt Werbung, wie diese Arbeit zeigen wird, nur einen Teilaspekt eines Marketing-Konzeptes dar. Ganzheitliches Marketing ist vielmehr als Steuerung aller Unternehmensorgane zum Zwecke der Schaffung einer eigenen Produkt- und Unternehmensidentität entsprechend der Bedürfnisse und Anforderungen des Marktes und des Kunden als 'Zentrum des unternehmerischen Handelns' sowie der gegebenen Konkurrenzsituation mit dem letztlichen Ziel der erfolgreichen Positionierung des eigenen Unternehmens am heutigen und zukünftigen Markt zu verstehen. Hierzu zählt natürlich auch die überaus bedeutende Aufgabe, das so geschaffene Leistungsangebot den potenziellen Kunden zu kommunizieren und es in ihren Köpfen aktuell und präsent zu halten, etwa durch Werbung, doch erstreckt sich umfassendes Marketing weit über diese kommunikationspolitischen Aspekte hinaus. Dennoch scheitern viele Unternehmen bereits an ihrer Kommunikationspolitik, die, denkt man an das eben gesagte, kontinuierlich das Tagesgeschäft begleiten muss, um die Angebote des Unternehmens im Markt präsent zu halten. Sprunghaftes und konzeptloses Marketingverhalten, bei dem Aktivitäten nur ad hoc und situationsspezifisch sowie ohne klare Budgetierung erfolgen, stellt somit eine wenig zielgerichtete Maßnahme dar, steht doch nicht die ständige Gegenwart des Unternehmens am Markt im Mittelpunkt, sondern nur kurze Präsenzspitzen ohne ein kontinuierliches Basisniveau an Marketing-Aktivität. Diese Hausarbeit versucht daher an einem konkreten Beispiel, einer Fitnessanlage im Low-End-Preissegment, zu verdeutlichen, wie ein solches kontinuierliches Marketing erfolgen könnte und wie diese Prozesse geplant werden können. Ferner wird sie an gegebener Stelle auf einzelne Fachbegriffe und Besonderheiten im Zusammenhang mit dem modernen Marketing-Begriff eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was ist das 'Moralische' an den Wochenschriften und wie wird es vermittelt? by Frank Hermanns
Cover of the book Grundlagen der Zweckgesellschaft. Merkmale und beispielhafte Einsatzgebiete by Frank Hermanns
Cover of the book Der soziologische Blick auf das Kind by Frank Hermanns
Cover of the book Zulässigkeit des finalen Rettungsschusses und des 'finalen Rettungsfolterns' by Frank Hermanns
Cover of the book Geschichte der Kriminologie by Frank Hermanns
Cover of the book Südkorea und China - Determinanten gescheiterter bzw. gelungener Entwicklungspolitik by Frank Hermanns
Cover of the book Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung auf kommunalpolitischer Ebene unter besonderer Berücksichtigung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid by Frank Hermanns
Cover of the book Adolf Hitler im Spiegel psychologischer Betrachtungsweisen by Frank Hermanns
Cover of the book Gesellschaftsvermögen der GmbH by Frank Hermanns
Cover of the book Zweite Moderne oder Postmoderne? by Frank Hermanns
Cover of the book Die Beteiligung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit am Südafrikanischen Krieg 1899-1902 by Frank Hermanns
Cover of the book Konfrontative Pädagogik - Konfliktarbeit mit jugendlichen Gewalttätern am Beispiel des Coolness-Training und des Anti-Aggressivitäts-Training by Frank Hermanns
Cover of the book Finnlands Außenpolitik nach dem ersten Weltkrieg by Frank Hermanns
Cover of the book The bilingual triangle: Teaching content and language integrated geography by Frank Hermanns
Cover of the book Passionsdarstellungen der Werkstatt Cranach by Frank Hermanns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy