Mario Wandruszka

Sprachen - vergleichbar und unvergleichlich

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Mario Wandruszka by Nadja Kruselburger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadja Kruselburger ISBN: 9783640261307
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadja Kruselburger
ISBN: 9783640261307
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Translationswissenschaft), Veranstaltung: Formen und Funktionen des Übersetzungsvergleichs, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit basiert auf Mario Wandruszkas Werk 'Sprachen - vergleichbar und unvergleichlich' (R. Piper & Co. Verlag, München, 1969). Das Ziel ist es, die grammatischen Unterschiede zwischen den wichtigsten romanischen und germanischen Sprachen aufzuzeigen. Diese Arbeit beinhaltet allgemeine Informationen über Wandruszkas Leben und seine Arbeit und konzentriert sich im Folgenden auf das grammatische und das natürliche Geschlecht, den unbestimmten / bestimmten Artikel und die Substantivierung. Jedes Kapitel bedient sich mehrerer Beispiele, um die Verwendung der verschiedendsten Konstruktionen in den Sprachen zu demonstieren und die Unterschiedlichkeiten in den Sprachen festzustellen. Am Ende der Arbeit sind die wichtigsten Fakten zusammengefasst. The following paper is based on Mario Wandruszka's work Sprachen - vergleichbar und unvergleichlich (R. Piper & Co. Verlag, München, 1969). Its aim is to point out grammatical differences between a few important Romance and Germanic languages. It contains general information about Wandruszka's life and work and then focuses on the grammatical and natural gender, the indefinite article, the definite article, and the nominalization. Every chapter comprises several examples to demonstrate which constructions are used in the different languages and where the languages correspond or differ from each other. At the end the most important facts are summarized.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Translationswissenschaft), Veranstaltung: Formen und Funktionen des Übersetzungsvergleichs, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit basiert auf Mario Wandruszkas Werk 'Sprachen - vergleichbar und unvergleichlich' (R. Piper & Co. Verlag, München, 1969). Das Ziel ist es, die grammatischen Unterschiede zwischen den wichtigsten romanischen und germanischen Sprachen aufzuzeigen. Diese Arbeit beinhaltet allgemeine Informationen über Wandruszkas Leben und seine Arbeit und konzentriert sich im Folgenden auf das grammatische und das natürliche Geschlecht, den unbestimmten / bestimmten Artikel und die Substantivierung. Jedes Kapitel bedient sich mehrerer Beispiele, um die Verwendung der verschiedendsten Konstruktionen in den Sprachen zu demonstieren und die Unterschiedlichkeiten in den Sprachen festzustellen. Am Ende der Arbeit sind die wichtigsten Fakten zusammengefasst. The following paper is based on Mario Wandruszka's work Sprachen - vergleichbar und unvergleichlich (R. Piper & Co. Verlag, München, 1969). Its aim is to point out grammatical differences between a few important Romance and Germanic languages. It contains general information about Wandruszka's life and work and then focuses on the grammatical and natural gender, the indefinite article, the definite article, and the nominalization. Every chapter comprises several examples to demonstrate which constructions are used in the different languages and where the languages correspond or differ from each other. At the end the most important facts are summarized.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marktsegmentierung im Kreuzfahrtenbereich. Verhaltensbezogene Segmentierung by Nadja Kruselburger
Cover of the book Joseph A. Schumpeter: Demokratie als Methode - Eine Analyse by Nadja Kruselburger
Cover of the book Grundlagen des biologischen Konstruktivismus bei Maturana und Varela in ihrer Erkenntnistheorie by Nadja Kruselburger
Cover of the book The Impact of Creative Arts on the Brand by Nadja Kruselburger
Cover of the book Die mündliche Fehlerkorrektur im Englischunterricht in Theorie und Praxis by Nadja Kruselburger
Cover of the book Ausgewählte Methoden des produktionsorientierten Literaturunterrichts als Möglichkeit bei der Erschließung von Gedichten by Nadja Kruselburger
Cover of the book Der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Bildungserfolg in Deutschland by Nadja Kruselburger
Cover of the book Ausdauertrainingsplanung nach der Karvonen-Formel mit einem 52-jährigen Kandidaten by Nadja Kruselburger
Cover of the book Korrekte Annahme fremdsprachiger Gesprächspartner am Telefon (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Nadja Kruselburger
Cover of the book Der Abschied vom Non-Profit-Unternehmen by Nadja Kruselburger
Cover of the book John Rawls 'Der Vorrang des Rechten und die Idee des Guten' - ein Überblick by Nadja Kruselburger
Cover of the book Konturen der politischen Differenz nach Thomas Bedorf by Nadja Kruselburger
Cover of the book Licht und Lichtsymbolik der orthodoxen Kirche im Vergleich mit anderen Kulturen by Nadja Kruselburger
Cover of the book Auslieferungshaft gem. § 15 IRG by Nadja Kruselburger
Cover of the book Personal-Controlling by Nadja Kruselburger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy