Eurozentristische Geschlechterforschung

Untersuchung auf das Auftreten des Eurozentrismus in der modernen Geschlechterforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Cover of the book Eurozentristische Geschlechterforschung by Wolfgang Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Müller ISBN: 9783656030874
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Müller
ISBN: 9783656030874
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1,0, Universität Hamburg (Department für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Einführung in die Genderforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Einleitung zu seinem Buch 'Die Gesellschaftstheorie und ihr Anderes', in welchem Gerhard Hauck sich mit der Eurozentrismus-Problematik in den Sozialwissenschaften beschäftigt, kritisiert er die mit eurozentristischen Fol-gen häufig angewendete Vorgangsweise und eingeschränkte Perspektive der gegenwärtigen westlichen Forschung bei der Untersuchung anderer Kul-turen, indem er ihnen vorwirft: 'Sie implantieren den Handlungen der Men-schen, die sie untersuchen, ungeprüft und unhinterfragt den Sinn, den sie selbst entsprechend den Festlegungen ihrer eigenen Kultur in ihnen sehen [...].' Dies bedeutet, dass die angesprochene Forschung ihre entwickelten Theorien und Bilder unreflektiert und unkritisch als universal geltend auf den ganzen Globus überträgt. Ob dieser von Hauck eingebrachte Ansatz, der zugleich auch als ein Vorwurf zu sehen ist, in Bezug auf die Genderfor-schung beziehungsweise auf Teile der Genderforschung gültig ist, soll in die-ser Arbeit nachgegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1,0, Universität Hamburg (Department für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Einführung in die Genderforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Einleitung zu seinem Buch 'Die Gesellschaftstheorie und ihr Anderes', in welchem Gerhard Hauck sich mit der Eurozentrismus-Problematik in den Sozialwissenschaften beschäftigt, kritisiert er die mit eurozentristischen Fol-gen häufig angewendete Vorgangsweise und eingeschränkte Perspektive der gegenwärtigen westlichen Forschung bei der Untersuchung anderer Kul-turen, indem er ihnen vorwirft: 'Sie implantieren den Handlungen der Men-schen, die sie untersuchen, ungeprüft und unhinterfragt den Sinn, den sie selbst entsprechend den Festlegungen ihrer eigenen Kultur in ihnen sehen [...].' Dies bedeutet, dass die angesprochene Forschung ihre entwickelten Theorien und Bilder unreflektiert und unkritisch als universal geltend auf den ganzen Globus überträgt. Ob dieser von Hauck eingebrachte Ansatz, der zugleich auch als ein Vorwurf zu sehen ist, in Bezug auf die Genderfor-schung beziehungsweise auf Teile der Genderforschung gültig ist, soll in die-ser Arbeit nachgegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Pro perfidis Iudaeis' by Wolfgang Müller
Cover of the book Dezentrales Energiemanagement. Potentiale des Smart Meterings by Wolfgang Müller
Cover of the book Ronald de Sousas 'Love as Theater'. Auffassung der romantischen Liebe, Probleme und Lösungen by Wolfgang Müller
Cover of the book Grenzen gewerkschaftlicher Mitgliederwerbung by Wolfgang Müller
Cover of the book Die Sehnsucht in der schwedischen Stadtprosa bei Strindberg by Wolfgang Müller
Cover of the book Der Zusammenhang des Guten und Schönen in Platons Symposion by Wolfgang Müller
Cover of the book Huntingtons Theorie eines Bruchlinienkrieges im Rahmen des israelisch-palästinensischen Konflikts seit Camp David 2 by Wolfgang Müller
Cover of the book The Role of The Monarchy in Lewis Carroll's 'Alice's Adventures in Wonderland' and 'Through The Looking-Glass And What Alice Found There' by Wolfgang Müller
Cover of the book Imitation without original. Die Gender-Theorie nach Judith Butler by Wolfgang Müller
Cover of the book Exegese der Digestenstelle: D 6, 1, 59 - De rei vindicatione by Wolfgang Müller
Cover of the book Gemeindenahes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung by Wolfgang Müller
Cover of the book Das integrative Konzept der Unternehmensethik by Wolfgang Müller
Cover of the book 'Social Capital' in deprived neighborhoods by Wolfgang Müller
Cover of the book Hörbuch-Rezension zu 'Worte der Weisheit - Buddha - Der Pfad der Vervollkommnung' by Wolfgang Müller
Cover of the book 'Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum' von Pierre Bourdieu by Wolfgang Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy