Eurozentristische Geschlechterforschung

Untersuchung auf das Auftreten des Eurozentrismus in der modernen Geschlechterforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Cover of the book Eurozentristische Geschlechterforschung by Wolfgang Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Müller ISBN: 9783656030874
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Müller
ISBN: 9783656030874
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1,0, Universität Hamburg (Department für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Einführung in die Genderforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Einleitung zu seinem Buch 'Die Gesellschaftstheorie und ihr Anderes', in welchem Gerhard Hauck sich mit der Eurozentrismus-Problematik in den Sozialwissenschaften beschäftigt, kritisiert er die mit eurozentristischen Fol-gen häufig angewendete Vorgangsweise und eingeschränkte Perspektive der gegenwärtigen westlichen Forschung bei der Untersuchung anderer Kul-turen, indem er ihnen vorwirft: 'Sie implantieren den Handlungen der Men-schen, die sie untersuchen, ungeprüft und unhinterfragt den Sinn, den sie selbst entsprechend den Festlegungen ihrer eigenen Kultur in ihnen sehen [...].' Dies bedeutet, dass die angesprochene Forschung ihre entwickelten Theorien und Bilder unreflektiert und unkritisch als universal geltend auf den ganzen Globus überträgt. Ob dieser von Hauck eingebrachte Ansatz, der zugleich auch als ein Vorwurf zu sehen ist, in Bezug auf die Genderfor-schung beziehungsweise auf Teile der Genderforschung gültig ist, soll in die-ser Arbeit nachgegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1,0, Universität Hamburg (Department für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Einführung in die Genderforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Einleitung zu seinem Buch 'Die Gesellschaftstheorie und ihr Anderes', in welchem Gerhard Hauck sich mit der Eurozentrismus-Problematik in den Sozialwissenschaften beschäftigt, kritisiert er die mit eurozentristischen Fol-gen häufig angewendete Vorgangsweise und eingeschränkte Perspektive der gegenwärtigen westlichen Forschung bei der Untersuchung anderer Kul-turen, indem er ihnen vorwirft: 'Sie implantieren den Handlungen der Men-schen, die sie untersuchen, ungeprüft und unhinterfragt den Sinn, den sie selbst entsprechend den Festlegungen ihrer eigenen Kultur in ihnen sehen [...].' Dies bedeutet, dass die angesprochene Forschung ihre entwickelten Theorien und Bilder unreflektiert und unkritisch als universal geltend auf den ganzen Globus überträgt. Ob dieser von Hauck eingebrachte Ansatz, der zugleich auch als ein Vorwurf zu sehen ist, in Bezug auf die Genderfor-schung beziehungsweise auf Teile der Genderforschung gültig ist, soll in die-ser Arbeit nachgegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Market Capitalization Changes For S&P 500 Inclusions And Exclusions by Wolfgang Müller
Cover of the book Australien - ein Land auf einem Kontinent by Wolfgang Müller
Cover of the book Die Darstellung von Prismen und Pyramiden im Schrägbild (Mathematik 7. Klasse) by Wolfgang Müller
Cover of the book Qualitätssicherung durch die Reform des Wirtschaftsprüferexamens by Wolfgang Müller
Cover of the book Die Clique als Familienersatz für Jugendliche in der Adoleszenz unter besonderer Berücksichtigung von jungen türkischen Migrantinnen by Wolfgang Müller
Cover of the book Suizidalität und ihre Diagnostik by Wolfgang Müller
Cover of the book Leistungssport im Kindesalter. Pädagogische Erwartungen und Umsetzung in der Praxis by Wolfgang Müller
Cover of the book Music Research on various topics: Musicianship, Techniques and Analysis by Wolfgang Müller
Cover of the book Strategic Risk Management - A new Framework based on the Airbus A-380 crisis by Wolfgang Müller
Cover of the book Deutsche Außenpolitik während der Irakkrise by Wolfgang Müller
Cover of the book Kultur und Kosmos: Ein energetisch-quantisches Kulturmodell by Wolfgang Müller
Cover of the book Die UN-Kinderrechtskonvention - Die Stellung der Kinderrechte in Deutschland by Wolfgang Müller
Cover of the book Die Symmachie der Hellenen gegen die Perser by Wolfgang Müller
Cover of the book Deutsch-Britische Beziehungen am Vorabend des ersten Weltkriegs (1911-1914) aus Sicht des klassischen Realismus sowie der neorealistischen Theorie by Wolfgang Müller
Cover of the book Wollte Deutschland den Ersten Weltkrieg? by Wolfgang Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy