Maria Montessori: Pädagogisches Konzept und deren praktische Umsetzung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Maria Montessori: Pädagogisches Konzept und deren praktische Umsetzung by Joachim Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Schwarz ISBN: 9783640791712
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Schwarz
ISBN: 9783640791712
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpädagogik hat in den letzten Jahren wachsenden Zulauf bekommen, da ein Umdenken stattfindet, welches 'konventionelle' Lehr- und Lernmethoden zwar nicht verurteilt, sie zumindest aber kritisch hinterfragt. 'Eltern wünschen sich eine reformpädagogische Schule für ihre Kinder, Lehrerinnen und Lehrer wollen in ihrer Schule nach reformpädagogischen Konzepten unterrichten und selbst in der Lehre wird in zunehmendem Maß von einer Pädagogik vom Kinde aus gesprochen.' Die Grundsätze der Reformpädagogik - gerade die Montessoris - finden großen Anklang in der heutigen Zeit. Dazu zählen eigenständiges Handeln, Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein, solidarisches Verhalten und selbstbestimmtes Lernen. Die vorliegende Hausarbeit soll den Leser dem reformpädagogischen Konzept von Maria Montessori näher bringen. Es wird hierbei ausführlich auf ihr Konzept und deren praktische Umsetzung, von der Geburt bis hin zum Erwachsenenalter eingegangen. Der prägende Eindruck von Montessori auf die moderne Pädagogik ist Gegenstand dieser Arbeit und soll in seinen zahlreichen Facetten beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpädagogik hat in den letzten Jahren wachsenden Zulauf bekommen, da ein Umdenken stattfindet, welches 'konventionelle' Lehr- und Lernmethoden zwar nicht verurteilt, sie zumindest aber kritisch hinterfragt. 'Eltern wünschen sich eine reformpädagogische Schule für ihre Kinder, Lehrerinnen und Lehrer wollen in ihrer Schule nach reformpädagogischen Konzepten unterrichten und selbst in der Lehre wird in zunehmendem Maß von einer Pädagogik vom Kinde aus gesprochen.' Die Grundsätze der Reformpädagogik - gerade die Montessoris - finden großen Anklang in der heutigen Zeit. Dazu zählen eigenständiges Handeln, Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein, solidarisches Verhalten und selbstbestimmtes Lernen. Die vorliegende Hausarbeit soll den Leser dem reformpädagogischen Konzept von Maria Montessori näher bringen. Es wird hierbei ausführlich auf ihr Konzept und deren praktische Umsetzung, von der Geburt bis hin zum Erwachsenenalter eingegangen. Der prägende Eindruck von Montessori auf die moderne Pädagogik ist Gegenstand dieser Arbeit und soll in seinen zahlreichen Facetten beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Modelle zur Messung der Rechnungslegungsqualität. Eine kritische Analyse by Joachim Schwarz
Cover of the book Genomprojekt Mensch: Der Wettlauf um die Biomacht by Joachim Schwarz
Cover of the book Die Amerikanisierung des Medienalltags by Joachim Schwarz
Cover of the book Statelessness and 'right to have rights'. Importance of citizenship in protecting human rights of stateless communities by Joachim Schwarz
Cover of the book Analyse des Gebiets Service Science und deren Bedeutung für KMU by Joachim Schwarz
Cover of the book Zu: Emile Durkheim - Erziehung und Soziologie by Joachim Schwarz
Cover of the book Der Abschied vom Non-Profit-Unternehmen by Joachim Schwarz
Cover of the book SARS im Spiegel der chinesischen Medien by Joachim Schwarz
Cover of the book Background music as an Economy Sound am Beispiel von Einzelhandelsgeschäften in der Mainzer Innenstadt by Joachim Schwarz
Cover of the book Der Einsatz von Fabeln im Deutschunterricht by Joachim Schwarz
Cover of the book Ostpolitik der CDU/CSU 1960/70 - Eine politische Alternative zu Willy Brands Ostpolitik? by Joachim Schwarz
Cover of the book Die Umsetzung Milton Friedmans neoliberalen Gedankenguts in der Reagan Administration by Joachim Schwarz
Cover of the book Das Tierbild als Schlüssel zur Kunst. Strategien der Kunstvermittlung im Primarbereich by Joachim Schwarz
Cover of the book Die Bedeutung webbasierter Plattformen für den Vertrieb von Dienstleistungen by Joachim Schwarz
Cover of the book Emotionale Intelligenz by Joachim Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy