Mangas und Graffiti

Wortschatzarbeit zu jugendkulturellen Themen in der Sek I

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Mangas und Graffiti by Berit Eichler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Berit Eichler ISBN: 9783640247356
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Berit Eichler
ISBN: 9783640247356
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bremen (Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: 'Lernziele' und 'Kompetenzen' im Deutschunterricht der Sekundarstufen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit stelle ich vier Unterrichtsstunden zum Lernbereich 'Wortschatz' vor. Sie sind für den Deutschunterricht in der Sekundarstufe I konzipiert und beschäftigen sich mit Wörtern aus den jugendnahen Themenfeldern 'Manga' und 'Graffiti'. Die Unterrichtsstunden sind an den von Peter Kühn dargestellten Wortschatzdidaktischen Dreischritt angelehnt, gehen aber methodisch noch über diesen hinaus. Mit Darstellungen aus den Themenfeldern 'Manga' und 'Graffiti' werden die Schülerinnen und Schüler zunächst zur Sammlung von Wörtern angeregt. Anschließend werden die gefundenen Wörter systematisch geordnet. In einem dritten Schritt schlüpfen die SuS in die Rollen verschiedener Personen, welche den durch die bildlichen Darstellungen vermittelten Appell jeweils in der für diese Personen angemessenen Art und Weise beschreiben. Dabei wird sowohl die Quantität des Wortschatzes der SuS erhöht als auch ein kontextangemessener Umgang mit Sprache geübt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bremen (Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: 'Lernziele' und 'Kompetenzen' im Deutschunterricht der Sekundarstufen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit stelle ich vier Unterrichtsstunden zum Lernbereich 'Wortschatz' vor. Sie sind für den Deutschunterricht in der Sekundarstufe I konzipiert und beschäftigen sich mit Wörtern aus den jugendnahen Themenfeldern 'Manga' und 'Graffiti'. Die Unterrichtsstunden sind an den von Peter Kühn dargestellten Wortschatzdidaktischen Dreischritt angelehnt, gehen aber methodisch noch über diesen hinaus. Mit Darstellungen aus den Themenfeldern 'Manga' und 'Graffiti' werden die Schülerinnen und Schüler zunächst zur Sammlung von Wörtern angeregt. Anschließend werden die gefundenen Wörter systematisch geordnet. In einem dritten Schritt schlüpfen die SuS in die Rollen verschiedener Personen, welche den durch die bildlichen Darstellungen vermittelten Appell jeweils in der für diese Personen angemessenen Art und Weise beschreiben. Dabei wird sowohl die Quantität des Wortschatzes der SuS erhöht als auch ein kontextangemessener Umgang mit Sprache geübt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Ontologische Gottesbeweis in der Rekonstruktion und Kritik Alvin Plantingas by Berit Eichler
Cover of the book Servietten brechen, Form: Krone (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Berit Eichler
Cover of the book Mobile Payment Systeme am Beispiel der paybox.net AG by Berit Eichler
Cover of the book Petron: Cena Trimalchionis 67, 11 - 68, 4 by Berit Eichler
Cover of the book Die existentialistische Begründung der Freiheit in Jean-Paul Sartres Werk 'Das Sein und das Nichts' by Berit Eichler
Cover of the book Der Islam in der Auseinandersetzung mit der westlichen Welt - Islamismus, Pluralismus, Globalisierung und Islam im Dialog by Berit Eichler
Cover of the book Römischer Tunnelbau - Patientia Virtus Spes by Berit Eichler
Cover of the book Analyse des Gedichts 'Nähe des Geliebten' von Johann Wolfgang von Goethe by Berit Eichler
Cover of the book Beratung psychisch Kranker und ihrer Angehörigen. Ausgewählte Ansätze in relevanten Beratungsfeldern by Berit Eichler
Cover of the book Flexicurity in der Bundesrepublik Deutschland by Berit Eichler
Cover of the book An Analysis of Turn-Taking in English Telephone Conversations by Berit Eichler
Cover of the book Bildungsexpansion und Bildungserträge im Ländervergleich by Berit Eichler
Cover of the book Berufliche Weiterbildung - Fluch oder Segen? by Berit Eichler
Cover of the book Aufstieg und Niedergang der G7/G8 by Berit Eichler
Cover of the book Fachkräftemangel durch den demographischen Wandel by Berit Eichler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy