Platons Sophistes - zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen

zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Platons Sophistes - zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen by Christian Glasmeyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Glasmeyer ISBN: 9783638118699
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Glasmeyer
ISBN: 9783638118699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar der WWU Münster), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit über den 'Sophistes' unternimmt den Versuch, diesen komplexen Dialog auch im Kontext der in ihm angesprochenen philosophischen Hintergründe zu behandeln. Das Ziel ist die Darstellung des im 'Sophistes' von Platon aufgezeigten Weges, die Sophistik endgültig zu überwinden. Jene ist fest mit den grundlegenden metaphysischen Konzepten und Problemen ihrer Zeit verquickt, nicht zuletzt wohl dies bescherte ihr die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, die so oft im 'Sophistes' beschworen wird. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar der WWU Münster), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit über den 'Sophistes' unternimmt den Versuch, diesen komplexen Dialog auch im Kontext der in ihm angesprochenen philosophischen Hintergründe zu behandeln. Das Ziel ist die Darstellung des im 'Sophistes' von Platon aufgezeigten Weges, die Sophistik endgültig zu überwinden. Jene ist fest mit den grundlegenden metaphysischen Konzepten und Problemen ihrer Zeit verquickt, nicht zuletzt wohl dies bescherte ihr die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, die so oft im 'Sophistes' beschworen wird. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauen und Alterssicherung - Eine lebenslauftheoretische Perspektive by Christian Glasmeyer
Cover of the book Organisationale Trauer in Veränderungsprozessen by Christian Glasmeyer
Cover of the book Japans Umweltpolitik by Christian Glasmeyer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der Ritter und sein Schild (4. Klasse) by Christian Glasmeyer
Cover of the book Das transaktionale Stressmodell von Richard Lazarus by Christian Glasmeyer
Cover of the book Zur Anwendung von 'Flächeninhalt und Umfang' by Christian Glasmeyer
Cover of the book Der Fürstensaal des Klosters Leubus by Christian Glasmeyer
Cover of the book Der baskische Nationalismus - Seine Ursprünge im 19. Jahrhundert by Christian Glasmeyer
Cover of the book Das Recht, ein Opfer zu sein by Christian Glasmeyer
Cover of the book Celestin Freinet und die Bewegung der 'école modèrne' by Christian Glasmeyer
Cover of the book Jonathan Meese 'Fräulein Atlantis'. Kunst als Performance by Christian Glasmeyer
Cover of the book Die Thüringische Rhön by Christian Glasmeyer
Cover of the book Werte und Konflikte im Change Management. Werteorientiertes Verhalten eines Wohnungsunternehmens by Christian Glasmeyer
Cover of the book OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) - Ein Akteur in der deutschen Bildungspolitik by Christian Glasmeyer
Cover of the book Paulus Römerbrief 2,15 - 'natürliches Gesetz' by Christian Glasmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy