Platons Sophistes - zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen

zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Platons Sophistes - zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen by Christian Glasmeyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Glasmeyer ISBN: 9783638118699
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Glasmeyer
ISBN: 9783638118699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar der WWU Münster), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit über den 'Sophistes' unternimmt den Versuch, diesen komplexen Dialog auch im Kontext der in ihm angesprochenen philosophischen Hintergründe zu behandeln. Das Ziel ist die Darstellung des im 'Sophistes' von Platon aufgezeigten Weges, die Sophistik endgültig zu überwinden. Jene ist fest mit den grundlegenden metaphysischen Konzepten und Problemen ihrer Zeit verquickt, nicht zuletzt wohl dies bescherte ihr die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, die so oft im 'Sophistes' beschworen wird. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar der WWU Münster), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit über den 'Sophistes' unternimmt den Versuch, diesen komplexen Dialog auch im Kontext der in ihm angesprochenen philosophischen Hintergründe zu behandeln. Das Ziel ist die Darstellung des im 'Sophistes' von Platon aufgezeigten Weges, die Sophistik endgültig zu überwinden. Jene ist fest mit den grundlegenden metaphysischen Konzepten und Problemen ihrer Zeit verquickt, nicht zuletzt wohl dies bescherte ihr die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, die so oft im 'Sophistes' beschworen wird. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klassische und Ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung - Eine vergleichende Betrachtung by Christian Glasmeyer
Cover of the book Constantin und seine Legitimationsbemühungen by Christian Glasmeyer
Cover of the book Vertrieb und technische Kundenberatung in den USA by Christian Glasmeyer
Cover of the book Persönlichkeit und Gesundheit by Christian Glasmeyer
Cover of the book Source based project: 'FSA Photography: Dorothea Lange &Walker Evans' by Christian Glasmeyer
Cover of the book The Character of Rosalind in Shakespeare's 'As You Like It' by Christian Glasmeyer
Cover of the book Vergessen wir des Genitivs? by Christian Glasmeyer
Cover of the book Der Krimkrieg by Christian Glasmeyer
Cover of the book Piagets Entwicklungsbegriff by Christian Glasmeyer
Cover of the book Kraulschwimmen. Wir bewegen uns angstfrei und eigenständig durch das Wasser (Klasse 7) by Christian Glasmeyer
Cover of the book Otto III. - Renovatio imperii Romanorum by Christian Glasmeyer
Cover of the book Die Rahmenbedingungen der Arbeitsmarktpolitik by Christian Glasmeyer
Cover of the book Theoretische Ausführungen und didaktische Umsetzungsmöglichkeiten des Jugendromans 'Das Schicksal ist ein mieser Verräter' by Christian Glasmeyer
Cover of the book Regionale Identität im Fußball am Beispiel des FC Liverpool by Christian Glasmeyer
Cover of the book Motivation zum Schwimmen by Christian Glasmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy