Literarische Texte im Englischunterricht - Nick Hornby's 'A Long Way Down'

Nick Hornby's 'A Long Way Down'

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Literarische Texte im Englischunterricht - Nick Hornby's 'A Long Way Down' by Juliane Behm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Behm ISBN: 9783640546886
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Behm
ISBN: 9783640546886
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Anglistik/Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit geht zunächst den Fragen nach, warum Literatur im Englischunterricht eine wichtige Rolle spielt und welche Formen von literarischen Texten dabei zum Einsatz kommen sollen, um Lernziele wie Empathie, Toleranz und Offenheit zu fördern sowie die Schüler in ihrer Ausbildung von Kreativität zu unterstützen. Im Anschluss daran werden verschiedene Methoden der Literaturvermittlung im phasenorientierten Englischunterricht vorgestellt und kritisch beleuchtet. Im letzten Teil der Arbeit wird dann exemplarisch an Nick Hornby's Roman 'A Long Way Down' verdeutlicht, wie eine Unterrichtsstunde von neunzig Minuten in der Oberstufe durchgeführt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Anglistik/Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit geht zunächst den Fragen nach, warum Literatur im Englischunterricht eine wichtige Rolle spielt und welche Formen von literarischen Texten dabei zum Einsatz kommen sollen, um Lernziele wie Empathie, Toleranz und Offenheit zu fördern sowie die Schüler in ihrer Ausbildung von Kreativität zu unterstützen. Im Anschluss daran werden verschiedene Methoden der Literaturvermittlung im phasenorientierten Englischunterricht vorgestellt und kritisch beleuchtet. Im letzten Teil der Arbeit wird dann exemplarisch an Nick Hornby's Roman 'A Long Way Down' verdeutlicht, wie eine Unterrichtsstunde von neunzig Minuten in der Oberstufe durchgeführt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Orgasmus und Sexualität by Juliane Behm
Cover of the book Kate Chopin's 'Edna' in 'The Awakening' by Juliane Behm
Cover of the book GameFamily - Interaktive Spieleentwicklungen im Kontext von Spielerbedürfnissen und Auswirkungen auf die Familie by Juliane Behm
Cover of the book Eugene O'Neills 'The Hairy Ape' und die Interwar Period by Juliane Behm
Cover of the book LK Mathematik - Skript by Juliane Behm
Cover of the book Der Roman 'Transit' von Anna Seghers. Die Figurenkonstellation (Teil III) by Juliane Behm
Cover of the book Das Four Component Instructional Design Model (4CID-Modell) für BildungswissenschaftlerIn der institutionalisierten Beratung by Juliane Behm
Cover of the book Eine Analyse der Bücher 'Wagadu' und 'Madru oder Der Große Wald' von Frederik Hetmann by Juliane Behm
Cover of the book Augustinus von Hippo - Jugend und Erziehung by Juliane Behm
Cover of the book Grundlagen des Fundrechts by Juliane Behm
Cover of the book Die Zielfelderpläne von 1973/1977 - ein curricularer Neuansatz für den RU im Vergleich zu den neuen Bildungsstandards 2004 by Juliane Behm
Cover of the book Alltäglichkeit des Daseins und In-der-Welt-sein sowie deren zeitliche Fundierung in Martin Heideggers 'Sein und Zeit' by Juliane Behm
Cover of the book Fair Value-Ermittlung nach IFRS und Implikationen für eine einheitliche Auslegung by Juliane Behm
Cover of the book Das Inselmotiv in der Kinder- und Jugendliteratur by Juliane Behm
Cover of the book Der deutsche Spracherwerb von Migrantenkindern in den Kindertagesstätten by Juliane Behm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy