Lernprozesse und Devianz bei jugendlichen Straftätern

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Lernprozesse und Devianz bei jugendlichen Straftätern by Ellen M. Zitzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ellen M. Zitzmann ISBN: 9783640644902
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ellen M. Zitzmann
ISBN: 9783640644902
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 3,0, Universität Hamburg (Institut für Weiterbildung e. V. an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg), Veranstaltung: Modul 2 / Theorien der Kriminologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jugendstrafrecht dominiert der Erziehungsgedanke, was jedoch nicht heißt, dass sich das Jugendstrafrecht ausschließlich auf das ,,Erziehen' konzentriert und die generalpräventive, repressive Funktion unberücksichtigt lässt, die in der öffentlichen Diskussion immer wieder zyklisch aufflammt. Es ist unbestritten, dass dem ,,Jugend-strafrecht als echtem Strafrecht ganz wesentlich die Funktion zukommt, die Werte und Normen der Gesellschaft zu bestätigen und derart den Rechtsfrieden zu verteidigen' (Streng 2008: 9). Darüber hinaus räumt das Jugendstrafrecht Spielräume für positive, spezialpräventive Strategien ein, die es vor allen Dingen bei jungen und jüngeren Straftätern zu nutzen gilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 3,0, Universität Hamburg (Institut für Weiterbildung e. V. an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg), Veranstaltung: Modul 2 / Theorien der Kriminologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jugendstrafrecht dominiert der Erziehungsgedanke, was jedoch nicht heißt, dass sich das Jugendstrafrecht ausschließlich auf das ,,Erziehen' konzentriert und die generalpräventive, repressive Funktion unberücksichtigt lässt, die in der öffentlichen Diskussion immer wieder zyklisch aufflammt. Es ist unbestritten, dass dem ,,Jugend-strafrecht als echtem Strafrecht ganz wesentlich die Funktion zukommt, die Werte und Normen der Gesellschaft zu bestätigen und derart den Rechtsfrieden zu verteidigen' (Streng 2008: 9). Darüber hinaus räumt das Jugendstrafrecht Spielräume für positive, spezialpräventive Strategien ein, die es vor allen Dingen bei jungen und jüngeren Straftätern zu nutzen gilt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motivation in der Personalentwicklung - Zur Wirkung von Motivation und Interesse auf das Lernen by Ellen M. Zitzmann
Cover of the book Moderation als Gesprächs-Führungsinstrument by Ellen M. Zitzmann
Cover of the book Platons Sophistes - zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen by Ellen M. Zitzmann
Cover of the book Variable Pronoun Usage in Child Speech by Ellen M. Zitzmann
Cover of the book Der Greenfield Approach by Ellen M. Zitzmann
Cover of the book Sprache der Politik. Sprache in der Politik? by Ellen M. Zitzmann
Cover of the book David Hume und die Frage nach den Grenzen menschlicher Erkenntnis by Ellen M. Zitzmann
Cover of the book Guatemala - Land der verbrannten Erde. Eine Analyse der Beziehungen zwischen Guatemala und den Vereinigte Staaten am Beispiel der Intervention im Jahre 1954 by Ellen M. Zitzmann
Cover of the book Alphabetismus und Analphabetismus - die psychologischen Aspekte des Lesens by Ellen M. Zitzmann
Cover of the book Transformationale Führung. Ein Vergleich zweier Studien by Ellen M. Zitzmann
Cover of the book Vergleich der Migrationsregime Kanadas und Deutschlands by Ellen M. Zitzmann
Cover of the book Bildung im Dialog - Der Dialogbegriff bei Bohm und Buber by Ellen M. Zitzmann
Cover of the book Östliche Weisheitslehren by Ellen M. Zitzmann
Cover of the book Ubiquitous Computing. Innovation mit der Allgegenwärtigkeit der Informationstechnologie im Alltag by Ellen M. Zitzmann
Cover of the book Synagoge, Kirche, Moschee. Ein Vergleich der Gotteshäuser by Ellen M. Zitzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy