Leasing - eine Einführung

eine Einführung

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Leasing - eine Einführung by Christian Bach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bach ISBN: 9783640618064
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bach
ISBN: 9783640618064
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen gehen in der heutigen Zeit dazu über, Maschinen, Fahrzeuge und andere Betriebsmittel nicht durch direkten Kauf zu erwerben, sondern sich die Nutzung dieser Objekte für einen bestimmten Zeitraum mittels Leasing zu sichern. Dies wird durch die Tatsache bedingt, dass für die Erreichung des Produktivitätsziels eines Un-ternehmens nicht die rechtliche Stellung des Maschineninhabers, sondern das generelle Vorhandensein sowie die Möglichkeit der Nutzung einer Maschine entscheidend sind. Bereits Aristoteles erkannte 350 v.Chr., dass 'der Reichtum [...] vielmehr im Gebrauch als im Eigentum' besteht. In seiner heutigen Form ist Leasing eine intressante Sonderform der Fremdfinanzierung, die eine Finanzierungsalternative zum Bankkredit darstellt. Der Einsatz von Leasing ist dabei im Prinzip für jedes Wirtschaftsgut denkbar, wobei vorrangig immer noch Kraftfahrzeuge, Immobilien, Produktionsanlagen, EDV-Einrichtungen und Büroausstattungen mit Hilfe dieses Instruments finanziert werden. Jedoch wird Leasing bereits auch in einer Reihe untypischer Projekte eingesetzt: Leasing von Pferden bei der Polizei Nordrhein-Westfalen, Leasing von Zeitrschriftentiteln, Leasing von Rettungshubschraubern oder auch Leasing von Löwen in einem Safaripark.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen gehen in der heutigen Zeit dazu über, Maschinen, Fahrzeuge und andere Betriebsmittel nicht durch direkten Kauf zu erwerben, sondern sich die Nutzung dieser Objekte für einen bestimmten Zeitraum mittels Leasing zu sichern. Dies wird durch die Tatsache bedingt, dass für die Erreichung des Produktivitätsziels eines Un-ternehmens nicht die rechtliche Stellung des Maschineninhabers, sondern das generelle Vorhandensein sowie die Möglichkeit der Nutzung einer Maschine entscheidend sind. Bereits Aristoteles erkannte 350 v.Chr., dass 'der Reichtum [...] vielmehr im Gebrauch als im Eigentum' besteht. In seiner heutigen Form ist Leasing eine intressante Sonderform der Fremdfinanzierung, die eine Finanzierungsalternative zum Bankkredit darstellt. Der Einsatz von Leasing ist dabei im Prinzip für jedes Wirtschaftsgut denkbar, wobei vorrangig immer noch Kraftfahrzeuge, Immobilien, Produktionsanlagen, EDV-Einrichtungen und Büroausstattungen mit Hilfe dieses Instruments finanziert werden. Jedoch wird Leasing bereits auch in einer Reihe untypischer Projekte eingesetzt: Leasing von Pferden bei der Polizei Nordrhein-Westfalen, Leasing von Zeitrschriftentiteln, Leasing von Rettungshubschraubern oder auch Leasing von Löwen in einem Safaripark.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Platons Analyse falscher Aussagen by Christian Bach
Cover of the book Wirksamkeitsvergleich der Bioenergetischen Meditation nach Viktor Philippi und des Stressmanagement-Programmes der IFT-Gesundheitsförderung by Christian Bach
Cover of the book Intelligenz und Willensfreiheit by Christian Bach
Cover of the book Auswirkungen der internationalen Migration auf die Arbeitsmärkte von Ziel- und Herkunftsländern by Christian Bach
Cover of the book Schulverweigerung und Schulabsentismus. Ursachen und Möglichkeiten zur Prävention by Christian Bach
Cover of the book Anorexia Nervosa by Christian Bach
Cover of the book Der Weg zur Einheitlichen Europäischen Akte by Christian Bach
Cover of the book GUI-Prototyping by Christian Bach
Cover of the book Strategisches Controlling am Beispiel der feindlichen Übernahme von Aventis durch Sanofi-Synthélabo by Christian Bach
Cover of the book Analyse des aktuellen Kinderromans: 'Drachenthal - Die Entdeckung' von Wolfgang und Heike Hohlbein by Christian Bach
Cover of the book Mittelniederdeutsche Lehnwörter im Altnordischen und Livländischen by Christian Bach
Cover of the book Staatlich organisierte Marktschaffung am Beispiel der privaten Altersvorsorge by Christian Bach
Cover of the book Multimodales Stressmanagement. Konzeption von Maßnahmen am Beispiel eines Krankenhauses by Christian Bach
Cover of the book Führungsethik im Wandel. Wie das Personalmanagement auf generationenspezifische Ansprüche reagieren kann by Christian Bach
Cover of the book Anti-Korruptionspolitik in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit by Christian Bach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy