Labelling als Instrument des Social Supply Chain Management

Eine Untersuchung im Lebensmitteleinzelhandel

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Labelling als Instrument des Social Supply Chain Management by Kerstin Albers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Albers ISBN: 9783656342731
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Albers
ISBN: 9783656342731
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität zu Köln (Department of Supply Chain Management & Management Science), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird die Verwendung von nachhaltigen Produktlabeln im LEH untersucht. Dabei werden nachhaltige Labels, die als Instrument des Social Supply Chain Management (Social SCM) agieren, fokussiert. Im ersten Kapitel werden nach kurzer Charakterisierung des deutschen Lebensmitteleinzelhandels die Begriffe Corporate Social Responsibilty (CSR) und Supply Chain Management (SCM) definiert, um das Konzept des Sustainability Supply Chain Management (SSCM) einführen zu können, in dem Social SCM eine Dimension darstellt. Im anschließenden Hauptteil werden dann soziale Produktlabels eingeführt und deren Zertifizierungsprozess thematisiert. Im Anschluss daran werden die möglichen Auswirkungen auf die Supply Chain Mitglieder ?Konsumenten?, ?Produzenten? und ?Lebensmitteleinzelhandel? betrachtet. Es handelt sich um eine objektive Beurteilung des Instruments, die als spätere Entscheidungshilfe für die Verwendung von Labels dienen kann. Am Ende werden die Auswirkungen beurteilt sowie ein Ausblick für weiterführende Untersuchungen gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität zu Köln (Department of Supply Chain Management & Management Science), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird die Verwendung von nachhaltigen Produktlabeln im LEH untersucht. Dabei werden nachhaltige Labels, die als Instrument des Social Supply Chain Management (Social SCM) agieren, fokussiert. Im ersten Kapitel werden nach kurzer Charakterisierung des deutschen Lebensmitteleinzelhandels die Begriffe Corporate Social Responsibilty (CSR) und Supply Chain Management (SCM) definiert, um das Konzept des Sustainability Supply Chain Management (SSCM) einführen zu können, in dem Social SCM eine Dimension darstellt. Im anschließenden Hauptteil werden dann soziale Produktlabels eingeführt und deren Zertifizierungsprozess thematisiert. Im Anschluss daran werden die möglichen Auswirkungen auf die Supply Chain Mitglieder ?Konsumenten?, ?Produzenten? und ?Lebensmitteleinzelhandel? betrachtet. Es handelt sich um eine objektive Beurteilung des Instruments, die als spätere Entscheidungshilfe für die Verwendung von Labels dienen kann. Am Ende werden die Auswirkungen beurteilt sowie ein Ausblick für weiterführende Untersuchungen gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzepte zur Förderung von Integration und Diversität by Kerstin Albers
Cover of the book Zu: Über die (Un)Wichtigkeit des Raumes in der Schulgeographie by Kerstin Albers
Cover of the book Stimme und Alter. Unterschiede oder Gemeinsamkeiten von Stimmen in verschiedenen Altersgruppen by Kerstin Albers
Cover of the book Bestandteile von Entgeltabrechnungen beschreiben und Nettoentgelt ermitteln (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Kerstin Albers
Cover of the book Die Ökonomisierung der sozialen Dienste am Beispiel der stationären Altenpflege by Kerstin Albers
Cover of the book 'Mach mir den Brummer fertig!' - Aus dem Leben des Flugzeugführers Georg Schendel (1885-1911) und seinem Freund und Schüler, Obermonteur August Voß (1881-1911) by Kerstin Albers
Cover of the book Wissensmanagement in Beratungsunternehmen by Kerstin Albers
Cover of the book Universal- und Spezialbankprinzip als Organisationsalternativen eines Bankensystems by Kerstin Albers
Cover of the book Das 4 C/ID Modell - Ein Blueprint eines Lehrplans für die Ausbildung eines Bildungswissenschaftlers in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung by Kerstin Albers
Cover of the book Die Urnenfelder-Kultur in der Schweiz by Kerstin Albers
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Customer Relationship Managements in Krankenhäusern by Kerstin Albers
Cover of the book Frauen und Rechtsextremismus by Kerstin Albers
Cover of the book Die Entstehung des Warenhauses und ihre Auswirkung auf das öffentliche Leben by Kerstin Albers
Cover of the book Inklusion an Gymnasien in NRW by Kerstin Albers
Cover of the book Falsche Meinung in Platons 'Theaitetos' by Kerstin Albers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy