Labelling als Instrument des Social Supply Chain Management

Eine Untersuchung im Lebensmitteleinzelhandel

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Labelling als Instrument des Social Supply Chain Management by Kerstin Albers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Albers ISBN: 9783656342731
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Albers
ISBN: 9783656342731
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität zu Köln (Department of Supply Chain Management & Management Science), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird die Verwendung von nachhaltigen Produktlabeln im LEH untersucht. Dabei werden nachhaltige Labels, die als Instrument des Social Supply Chain Management (Social SCM) agieren, fokussiert. Im ersten Kapitel werden nach kurzer Charakterisierung des deutschen Lebensmitteleinzelhandels die Begriffe Corporate Social Responsibilty (CSR) und Supply Chain Management (SCM) definiert, um das Konzept des Sustainability Supply Chain Management (SSCM) einführen zu können, in dem Social SCM eine Dimension darstellt. Im anschließenden Hauptteil werden dann soziale Produktlabels eingeführt und deren Zertifizierungsprozess thematisiert. Im Anschluss daran werden die möglichen Auswirkungen auf die Supply Chain Mitglieder ?Konsumenten?, ?Produzenten? und ?Lebensmitteleinzelhandel? betrachtet. Es handelt sich um eine objektive Beurteilung des Instruments, die als spätere Entscheidungshilfe für die Verwendung von Labels dienen kann. Am Ende werden die Auswirkungen beurteilt sowie ein Ausblick für weiterführende Untersuchungen gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität zu Köln (Department of Supply Chain Management & Management Science), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird die Verwendung von nachhaltigen Produktlabeln im LEH untersucht. Dabei werden nachhaltige Labels, die als Instrument des Social Supply Chain Management (Social SCM) agieren, fokussiert. Im ersten Kapitel werden nach kurzer Charakterisierung des deutschen Lebensmitteleinzelhandels die Begriffe Corporate Social Responsibilty (CSR) und Supply Chain Management (SCM) definiert, um das Konzept des Sustainability Supply Chain Management (SSCM) einführen zu können, in dem Social SCM eine Dimension darstellt. Im anschließenden Hauptteil werden dann soziale Produktlabels eingeführt und deren Zertifizierungsprozess thematisiert. Im Anschluss daran werden die möglichen Auswirkungen auf die Supply Chain Mitglieder ?Konsumenten?, ?Produzenten? und ?Lebensmitteleinzelhandel? betrachtet. Es handelt sich um eine objektive Beurteilung des Instruments, die als spätere Entscheidungshilfe für die Verwendung von Labels dienen kann. Am Ende werden die Auswirkungen beurteilt sowie ein Ausblick für weiterführende Untersuchungen gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wissensmanagement - Unternehmen im Wandel der Globalisierung by Kerstin Albers
Cover of the book Insolvenzfrüherkennungssysteme, das Rating und das Risikomanagement als Instrumente für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) by Kerstin Albers
Cover of the book Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch im öffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich by Kerstin Albers
Cover of the book Die Gruppe als Lern- und Erfahrungssystem by Kerstin Albers
Cover of the book Indigenous Identity in Witi Ihimaera's 'Whale Rider' and Chinua Achebe's Fiction by Kerstin Albers
Cover of the book Der Hof des Hochmeisters in Preußen by Kerstin Albers
Cover of the book Sünde und Neurose - Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse by Kerstin Albers
Cover of the book Symbolischer Interaktionismus (G. H. Mead): ein kurzer Überblick by Kerstin Albers
Cover of the book George Grosz. Grossstadtbilder 1915 - 1918 by Kerstin Albers
Cover of the book Die Ämter und Aufgaben der Frauen in der Kirche des ersten Jahrhunderts by Kerstin Albers
Cover of the book Interkulturelle Mehrsprachigkeit in Kinderbetreuungsstätten by Kerstin Albers
Cover of the book Das Tabellenkalkulationsprogramm MS-EXCEL im Mathematikunterricht der Oberstufe by Kerstin Albers
Cover of the book Sport und Apartheid in Südafrika by Kerstin Albers
Cover of the book Teaching Poetry in the EFL Classroom. A Multimodal Lesson with an interactive Whiteboard by Kerstin Albers
Cover of the book Moderne Kosten- und Erfolgscontrollingansätze by Kerstin Albers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy