Labelling als Instrument des Social Supply Chain Management

Eine Untersuchung im Lebensmitteleinzelhandel

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Labelling als Instrument des Social Supply Chain Management by Kerstin Albers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Albers ISBN: 9783656342731
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Albers
ISBN: 9783656342731
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität zu Köln (Department of Supply Chain Management & Management Science), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird die Verwendung von nachhaltigen Produktlabeln im LEH untersucht. Dabei werden nachhaltige Labels, die als Instrument des Social Supply Chain Management (Social SCM) agieren, fokussiert. Im ersten Kapitel werden nach kurzer Charakterisierung des deutschen Lebensmitteleinzelhandels die Begriffe Corporate Social Responsibilty (CSR) und Supply Chain Management (SCM) definiert, um das Konzept des Sustainability Supply Chain Management (SSCM) einführen zu können, in dem Social SCM eine Dimension darstellt. Im anschließenden Hauptteil werden dann soziale Produktlabels eingeführt und deren Zertifizierungsprozess thematisiert. Im Anschluss daran werden die möglichen Auswirkungen auf die Supply Chain Mitglieder ?Konsumenten?, ?Produzenten? und ?Lebensmitteleinzelhandel? betrachtet. Es handelt sich um eine objektive Beurteilung des Instruments, die als spätere Entscheidungshilfe für die Verwendung von Labels dienen kann. Am Ende werden die Auswirkungen beurteilt sowie ein Ausblick für weiterführende Untersuchungen gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität zu Köln (Department of Supply Chain Management & Management Science), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird die Verwendung von nachhaltigen Produktlabeln im LEH untersucht. Dabei werden nachhaltige Labels, die als Instrument des Social Supply Chain Management (Social SCM) agieren, fokussiert. Im ersten Kapitel werden nach kurzer Charakterisierung des deutschen Lebensmitteleinzelhandels die Begriffe Corporate Social Responsibilty (CSR) und Supply Chain Management (SCM) definiert, um das Konzept des Sustainability Supply Chain Management (SSCM) einführen zu können, in dem Social SCM eine Dimension darstellt. Im anschließenden Hauptteil werden dann soziale Produktlabels eingeführt und deren Zertifizierungsprozess thematisiert. Im Anschluss daran werden die möglichen Auswirkungen auf die Supply Chain Mitglieder ?Konsumenten?, ?Produzenten? und ?Lebensmitteleinzelhandel? betrachtet. Es handelt sich um eine objektive Beurteilung des Instruments, die als spätere Entscheidungshilfe für die Verwendung von Labels dienen kann. Am Ende werden die Auswirkungen beurteilt sowie ein Ausblick für weiterführende Untersuchungen gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bestimmung der Bodenfeuchte mit Fernerkundungsmethoden by Kerstin Albers
Cover of the book Die Militärverwaltung für den Banat, die Backa und die Baranja. Unter besonderer Berücksichtung der deutsch- und ungarischsprachigen Minderheit by Kerstin Albers
Cover of the book Japan und die Nullzinsgrenze by Kerstin Albers
Cover of the book Sinn und Zweck einer systematischen Pädagogik für das pädagogische Handeln by Kerstin Albers
Cover of the book Identitätsstiftung durch Gewalt? Ansätze einer Erklärung an einem Fallbeispiel by Kerstin Albers
Cover of the book Interkulturelle Bildung in der Schule. Ein Weg zur Integration? by Kerstin Albers
Cover of the book Descartes Fundament by Kerstin Albers
Cover of the book Faradays Kerze - ein Lehrstück by Kerstin Albers
Cover of the book Anlage oder Umwelt? Heinrich Roth antwortet mit dem dynamischen Begabungsbegriff by Kerstin Albers
Cover of the book Paul Gerhardts Lieddichtung 'O Haupt voll Blut und Wunden' mit Einbeziehung ihres Wirkens in den Vertonungen von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy by Kerstin Albers
Cover of the book The Battle for the Worldwide Natural Resources - International Strategies and their Impacts by Kerstin Albers
Cover of the book Architekturanalyse der Basilika Alt-St. Peter in Rom by Kerstin Albers
Cover of the book Die politische Aussagekraft von Tragödien am Beispiel von Athol Fugards 'The Island' by Kerstin Albers
Cover of the book Das Lerntempoduett als Methode kooperativen Lernens by Kerstin Albers
Cover of the book Von der Entstehung bis zur Fernsehforschung der Cultural Studies by Kerstin Albers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy