Länderportfolio Frankreich unter besonderer Berücksichtigung des Handels

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Länderportfolio Frankreich unter besonderer Berücksichtigung des Handels by Christian Bach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bach ISBN: 9783640362622
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bach
ISBN: 9783640362622
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Frankreich ist nicht nur aufgrund seiner Lage, seiner Geschichte und seiner Kultur, sondern auch wegen seiner vielfältigen und intensiven Austauschbeziehungen mit seinen Nachbarländern eng mit Europa und der Welt verbunden. Noch 1945 war Frankreich ein Agrar- und Kolonialstaat, jedoch ist ihm in der Folge der Sprung in die Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft schnell gelungen. Dieser Schritt wurde vor allem durch die wirtschaftspolitischen Bemühungen, die Außenhandelsbilanz zu verbessern sowie die Inflation und Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, vorangetrieben. Die Bewältigung dieser Aufgaben galt und gilt nicht nur als entscheidendes ökonomisches Erfolgs- und Wachstumskriterium, sondern markiert auch gleichzeitig den engen politischen Handlungs-spielraum, dem sich der französische Staat ausgesetzt sieht. Da Frankreich sowohl flächenmäßig als auch politisch eine entscheidende Rolle in Europa und der Welt einnimmt, ist es zunächst wichtig, ausgehend von einer kurzen Darstellung der historischen Entwicklung und einigen Basisdaten, die sozio-kulturelle und politische Situation Frankreichs zu betrachten. Schwerpunkt dieser Hausarbeit soll die Auseinandersetzung mit der wirtschaftlichen Lage Frankreichs sein. Um einen genaueren Einblick in die Zusammenhänge der französischen Wirtschaft zu bekommen, soll zunächst die historische Wirtschaftsentwicklung dargestellt werden. Anschließend sollen aktuelle Probleme und Fragestellungen auch im Bezug auf die aktuelle Finanz- und die damit verbundene Wirtschaftskrise dargestellt werden. In diesem Teil soll sich insbesondere mit der Außenhandelsbeziehung Frankreichs auseinandergesetzt werden, da diese in den letzten Jahrzehnten unterschiedlichen Strömungen ausgesetzt war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Frankreich ist nicht nur aufgrund seiner Lage, seiner Geschichte und seiner Kultur, sondern auch wegen seiner vielfältigen und intensiven Austauschbeziehungen mit seinen Nachbarländern eng mit Europa und der Welt verbunden. Noch 1945 war Frankreich ein Agrar- und Kolonialstaat, jedoch ist ihm in der Folge der Sprung in die Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft schnell gelungen. Dieser Schritt wurde vor allem durch die wirtschaftspolitischen Bemühungen, die Außenhandelsbilanz zu verbessern sowie die Inflation und Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, vorangetrieben. Die Bewältigung dieser Aufgaben galt und gilt nicht nur als entscheidendes ökonomisches Erfolgs- und Wachstumskriterium, sondern markiert auch gleichzeitig den engen politischen Handlungs-spielraum, dem sich der französische Staat ausgesetzt sieht. Da Frankreich sowohl flächenmäßig als auch politisch eine entscheidende Rolle in Europa und der Welt einnimmt, ist es zunächst wichtig, ausgehend von einer kurzen Darstellung der historischen Entwicklung und einigen Basisdaten, die sozio-kulturelle und politische Situation Frankreichs zu betrachten. Schwerpunkt dieser Hausarbeit soll die Auseinandersetzung mit der wirtschaftlichen Lage Frankreichs sein. Um einen genaueren Einblick in die Zusammenhänge der französischen Wirtschaft zu bekommen, soll zunächst die historische Wirtschaftsentwicklung dargestellt werden. Anschließend sollen aktuelle Probleme und Fragestellungen auch im Bezug auf die aktuelle Finanz- und die damit verbundene Wirtschaftskrise dargestellt werden. In diesem Teil soll sich insbesondere mit der Außenhandelsbeziehung Frankreichs auseinandergesetzt werden, da diese in den letzten Jahrzehnten unterschiedlichen Strömungen ausgesetzt war.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung des Islams - Nach den Prognosen von Hamed Abdel-Samad und Samuel P. Huntington by Christian Bach
Cover of the book Analysis of financial barriers to indigenous enterprise formation on the Copperbelt Province by Christian Bach
Cover of the book Aspekte der Anthropologie und des Erziehungsideals Rousseaus im Kontext seines Werkes 'Emile oder über die Erziehung' by Christian Bach
Cover of the book Grounded Theory - Implizite Gütekriterien in Forschungslogik und Rolle des Forschers by Christian Bach
Cover of the book Der Weg der Ukraine in die EU im Schatten Russlands (bis zum Jahr 2010) by Christian Bach
Cover of the book Rechte Indigener Völker by Christian Bach
Cover of the book Facing Asperger's. Optimum Education and Schooling for Children with Asperger Syndrome by Christian Bach
Cover of the book Aus welchen Gründen unterzeichneten Deutschland und die Sowjetunion den Berliner Vertrag? by Christian Bach
Cover of the book Defizite und Potentiale von Public - Private - Partnership Projekten in Deutschland im Vergleich zum Vereinigten Königreich by Christian Bach
Cover of the book Mark Twain: 'Cannibalism in the cars' - eine Analyse by Christian Bach
Cover of the book Dual Relationships and Boundary crossing. A Critical Issues in Clinical Psychology Practice by Christian Bach
Cover of the book Das Festzelt des II. Ptolemäerkönigs Philadelphos by Christian Bach
Cover of the book Vergleich der Zeitauffassung von Augustinus und McTaggart by Christian Bach
Cover of the book Effektivität der Europäischen Nachbarschaftspolitik, der Östlichen Partnerschaft und der Schwarzmeersynergie im Südkaukasus by Christian Bach
Cover of the book Wissensmanagement - Unternehmen im Wandel der Globalisierung by Christian Bach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy