Unterrichtsstunde: Die Erzählung 'Der alte Mann und das Meer'

Eine Pro-und-Kontra-Diskussion zu verschiedenen Themen aus dem Bereich 'Naturschutz' - die kooperative Gesprächsform 'Streitgespräch' als Methode für den Gegenstandsbereich 'mündliche Kommunikation' im integrativen Deutschunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Erzählung 'Der alte Mann und das Meer' by Marcel Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Haldenwang ISBN: 9783638371223
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Haldenwang
ISBN: 9783638371223
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Bergische Universität Wuppertal (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Stunde: Wir erproben eine Pro-und-Kontra-Diskussion zu verschiedenen Themen aus dem Bereich 'Naturschutz' - die kooperative Gesprächsform 'Streitgespräch' als Methode für den Gegenstandsbereich 'mündliche Kommunikation' im integrativen Deutschunterricht. ACHTUNG: Für die Ausführung des Unterrichtsentwurfs ist ein Arbeitsblatt nach [Schurf, Bernd (Hrsg.): Deutschbuch Grundausgabe. Orientierungswissen. Berlin: 2002.] sinnvoll - dieses liegt hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht bei!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Bergische Universität Wuppertal (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Stunde: Wir erproben eine Pro-und-Kontra-Diskussion zu verschiedenen Themen aus dem Bereich 'Naturschutz' - die kooperative Gesprächsform 'Streitgespräch' als Methode für den Gegenstandsbereich 'mündliche Kommunikation' im integrativen Deutschunterricht. ACHTUNG: Für die Ausführung des Unterrichtsentwurfs ist ein Arbeitsblatt nach [Schurf, Bernd (Hrsg.): Deutschbuch Grundausgabe. Orientierungswissen. Berlin: 2002.] sinnvoll - dieses liegt hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht bei!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The City and the Country in Howards End by Marcel Haldenwang
Cover of the book Tarifvertrags- und betriebsverfassungsrechtliche Probleme einer betriebsnahen Lohnpolitik by Marcel Haldenwang
Cover of the book Kritische Betrachtung der Bewertung von Optionen in Leasingverträgen nach IFRS by Marcel Haldenwang
Cover of the book Konzeption und praktische Umsetzung des jahrgangsübergreifenden Projektes 'clever essen' im Rahmen der Schulprojektwoche 'Schule ist mehr...' by Marcel Haldenwang
Cover of the book Finanzierungsstrategien sozialer Organisationen by Marcel Haldenwang
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Familie und Schule und ihr Einfluss auf den Bildungserfolg von Kindern am Beispiel der Ganztagsschule by Marcel Haldenwang
Cover of the book Bewegung, Spiel und Sport mit asthmakranken Kindern by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die bäuerliche Arbeitswelt im Mittelalter: der Ackerbau by Marcel Haldenwang
Cover of the book Informativität in der Ironie bei Rachel Giora by Marcel Haldenwang
Cover of the book Kriterien für die Bestimmung der Position im Lebenszyklus von Einkaufsstätten - Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung dynamischer Aspekte by Marcel Haldenwang
Cover of the book Interkultur als Konzept by Marcel Haldenwang
Cover of the book Einsatz von XML Topic Maps im Wissensmanagement. Definition und Visualisierung von Wissensthemen by Marcel Haldenwang
Cover of the book Human resource concepts for Generation Y by Marcel Haldenwang
Cover of the book Washington D.C. - Politisches Zentrum einer Weltmacht by Marcel Haldenwang
Cover of the book Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft: Das Abhängigkeitsverhältnis und die mögliche Gesellschaftsgestaltung by Marcel Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy