Die Ära des deutschen Stummfilms. Von einer Jahrmarktssensation zur eigenständigen Kunstform

Unter Einbeziehung des Filmbeispiels 'Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Die Ära des deutschen Stummfilms. Von einer Jahrmarktssensation zur eigenständigen Kunstform by Annika Milz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Milz ISBN: 9783640691203
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Milz
ISBN: 9783640691203
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt die Stationen des Stummfilms auf: Von seiner Erfindung 1895 über die Phase als Jahrmarkt- und Varieté-Attraktion hin zum künstlerisch ausgereiften Langfilm mit Genres wie dem Detektivfilm, dem Kammerspielfilm und dem expressionistischen Film. Neben diesem umfassenden Überblick über die Zeit und Entwicklung des Stummfilms befasst sich die vorliegende Arbeit mit Murnaus Adaption 'Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens', die - als einer der Höhepunkte stummfilmischen Schaffens - das junge Medium zur Kunstform erhob.

Annika Milz (geb. 1982) hat an der Universität Bremen Germanistik, Kultur- und Musikwissenschaft studiert. Nach dem Studium absolvierte sie ein Volontariat zur Redakteurin und Pressesprecherin. Heute arbeitet sie als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für zwei Museen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt die Stationen des Stummfilms auf: Von seiner Erfindung 1895 über die Phase als Jahrmarkt- und Varieté-Attraktion hin zum künstlerisch ausgereiften Langfilm mit Genres wie dem Detektivfilm, dem Kammerspielfilm und dem expressionistischen Film. Neben diesem umfassenden Überblick über die Zeit und Entwicklung des Stummfilms befasst sich die vorliegende Arbeit mit Murnaus Adaption 'Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens', die - als einer der Höhepunkte stummfilmischen Schaffens - das junge Medium zur Kunstform erhob.

Annika Milz (geb. 1982) hat an der Universität Bremen Germanistik, Kultur- und Musikwissenschaft studiert. Nach dem Studium absolvierte sie ein Volontariat zur Redakteurin und Pressesprecherin. Heute arbeitet sie als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für zwei Museen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quantified Self und Self-Tracking. Fluch, Segen oder doch nur eine kommerzielle Eintagsfliege? by Annika Milz
Cover of the book Willensfreiheit - Naturalisierung der Freiheit by Annika Milz
Cover of the book Hintergründe und Ablauf der Märzrevolution von der Restauration bis zur Umstellung der Festung in Rastatt. Ein Überblick in Stichpunkten by Annika Milz
Cover of the book Das glückliche und das wirkliche Leben bei Seneca: Widerspruch zwischen Lehre und Lebensführung by Annika Milz
Cover of the book Analyse des Films 'Sherlock Jr.' (Buster Keaton, USA 1924) by Annika Milz
Cover of the book Die Europäische Union in der Legitimationskrise - Ansätze zur Verbesserung der Legitimation europäischer Politik by Annika Milz
Cover of the book Angebotserstellung - ein Praktikumsbericht und ein Entwurf der Unterrichtsstunde by Annika Milz
Cover of the book Der Minnesota Multiphasic Personality Inventory-Test (MMPI) und seine Anwendungsfelder by Annika Milz
Cover of the book Das Burnout-Syndrom als latente Gefahr für Mitarbeiter und Organisation by Annika Milz
Cover of the book Seduction in Christopher Marlowe's 'Hero and Leander' and William Shakespeare's 'Venus and Adonis' by Annika Milz
Cover of the book Eine Analyse des Essays 'Was macht erfolgreichen Unterricht aus?' von Prof. Dr. Rainer Dollase by Annika Milz
Cover of the book The Use of Ideology in Films. 'Jarhead' as an example by Annika Milz
Cover of the book Einsatz elektronischer Signaturen in der Sozialversicherung by Annika Milz
Cover of the book Definition und Besonderheiten von Dienstleistungen by Annika Milz
Cover of the book Selbst & Selbstkonzept bei C.G.Jung by Annika Milz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy