Dogmen aus katholischer, protestantischer und ökumenischer Sicht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Dogmen aus katholischer, protestantischer und ökumenischer Sicht by Christina Schnee, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Schnee ISBN: 9783656487371
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Schnee
ISBN: 9783656487371
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Unterscheidung von 'Dogmen' zwischen katholischer und protestantischer Kirche. 'Dogma', ein Begriff der gerade in der katholischen Kirche keine unwesentliche Bedeutung hat; sogar eine Teildisziplin in der Systematischen Theologie trägt nach diesem Begriff seinen Namen, die Dogmatik. Womit beschäftigt sich die Dogmatik? - Dies soll nicht Bestandteil der vorliegenden Hausarbeit sein, aber trotzdem möchte ich an dieser Stelle diesen Begriff klären: Grob gesagt, beschäftigt sich die Dogmatik mit den Anfragen von Gläubigen an den Glauben. Oder wissenschaftlich definiert: Dogmatik ist die Glaubensreflexion der Glaubenswissenschaft.1 Diese Anfragen können in Glaubensätzen, sogenannten Dogmen, beantwortet werden. Oder vielleicht nicht? Sind Dogmen gleichzusetzen mit Glaubenssätzen? Gibt es dazu andere Ansichten oder Verständnisse? Wie sehen Dogmen in der protestantischen Kirche aus? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es in der katholischen und protestantischen Kirche? Und wie entwickelte sich der Begriff in der Vergangenheit des Christentums? Wie wirkt sich das heutige Verständnis auf die Ökumene aus? Bei dieser Fülle von Fragen werden die römisch-katholische Kirche und die protestantische Kirche ohne ihre konkreten Glaubensrichtungen untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Unterscheidung von 'Dogmen' zwischen katholischer und protestantischer Kirche. 'Dogma', ein Begriff der gerade in der katholischen Kirche keine unwesentliche Bedeutung hat; sogar eine Teildisziplin in der Systematischen Theologie trägt nach diesem Begriff seinen Namen, die Dogmatik. Womit beschäftigt sich die Dogmatik? - Dies soll nicht Bestandteil der vorliegenden Hausarbeit sein, aber trotzdem möchte ich an dieser Stelle diesen Begriff klären: Grob gesagt, beschäftigt sich die Dogmatik mit den Anfragen von Gläubigen an den Glauben. Oder wissenschaftlich definiert: Dogmatik ist die Glaubensreflexion der Glaubenswissenschaft.1 Diese Anfragen können in Glaubensätzen, sogenannten Dogmen, beantwortet werden. Oder vielleicht nicht? Sind Dogmen gleichzusetzen mit Glaubenssätzen? Gibt es dazu andere Ansichten oder Verständnisse? Wie sehen Dogmen in der protestantischen Kirche aus? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es in der katholischen und protestantischen Kirche? Und wie entwickelte sich der Begriff in der Vergangenheit des Christentums? Wie wirkt sich das heutige Verständnis auf die Ökumene aus? Bei dieser Fülle von Fragen werden die römisch-katholische Kirche und die protestantische Kirche ohne ihre konkreten Glaubensrichtungen untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Höffes Idee einer internationalen Rechtsordnung im Anschluss an Kants Friedensschrift by Christina Schnee
Cover of the book Das iranische Nuklearprogramm aus neorealistischer Sicht by Christina Schnee
Cover of the book Die Ehe - Freiheit zu, durch und in Grenzen by Christina Schnee
Cover of the book E-Learning in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by Christina Schnee
Cover of the book Kommunikation und Präsentation. Präsentationsmedien im Vergleich by Christina Schnee
Cover of the book Oberstes Ziel Preisstabilität - Die Geldpolitik der EZB by Christina Schnee
Cover of the book Mobbing. Kostenfaktor für das Unternehmen? by Christina Schnee
Cover of the book Friedrich von Gentz und Fürst Metternich by Christina Schnee
Cover of the book Die Mediation in der höchstrichterlichen Rechtsprechung by Christina Schnee
Cover of the book Rural Water Supply by Christina Schnee
Cover of the book Does Mukundan in Anita Nair's novel 'The Better Man' become a better man? by Christina Schnee
Cover of the book Die These der postnationalen Konstellation von J. Habermas im Vergleich zum aktuellen Status Europas by Christina Schnee
Cover of the book Zulässigkeit von Email-Werbung by Christina Schnee
Cover of the book Kundenkarten der FOM-Studenten. Empirische Untersuchung und Auswertung zur Nutzung von Kundenkarten by Christina Schnee
Cover of the book The TRIPs Agreement - Legal Implementation on Patent Protection and Resulting Impacts on LDCs by Christina Schnee
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy