Dogmen aus katholischer, protestantischer und ökumenischer Sicht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Dogmen aus katholischer, protestantischer und ökumenischer Sicht by Christina Schnee, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Schnee ISBN: 9783656487371
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Schnee
ISBN: 9783656487371
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Unterscheidung von 'Dogmen' zwischen katholischer und protestantischer Kirche. 'Dogma', ein Begriff der gerade in der katholischen Kirche keine unwesentliche Bedeutung hat; sogar eine Teildisziplin in der Systematischen Theologie trägt nach diesem Begriff seinen Namen, die Dogmatik. Womit beschäftigt sich die Dogmatik? - Dies soll nicht Bestandteil der vorliegenden Hausarbeit sein, aber trotzdem möchte ich an dieser Stelle diesen Begriff klären: Grob gesagt, beschäftigt sich die Dogmatik mit den Anfragen von Gläubigen an den Glauben. Oder wissenschaftlich definiert: Dogmatik ist die Glaubensreflexion der Glaubenswissenschaft.1 Diese Anfragen können in Glaubensätzen, sogenannten Dogmen, beantwortet werden. Oder vielleicht nicht? Sind Dogmen gleichzusetzen mit Glaubenssätzen? Gibt es dazu andere Ansichten oder Verständnisse? Wie sehen Dogmen in der protestantischen Kirche aus? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es in der katholischen und protestantischen Kirche? Und wie entwickelte sich der Begriff in der Vergangenheit des Christentums? Wie wirkt sich das heutige Verständnis auf die Ökumene aus? Bei dieser Fülle von Fragen werden die römisch-katholische Kirche und die protestantische Kirche ohne ihre konkreten Glaubensrichtungen untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Unterscheidung von 'Dogmen' zwischen katholischer und protestantischer Kirche. 'Dogma', ein Begriff der gerade in der katholischen Kirche keine unwesentliche Bedeutung hat; sogar eine Teildisziplin in der Systematischen Theologie trägt nach diesem Begriff seinen Namen, die Dogmatik. Womit beschäftigt sich die Dogmatik? - Dies soll nicht Bestandteil der vorliegenden Hausarbeit sein, aber trotzdem möchte ich an dieser Stelle diesen Begriff klären: Grob gesagt, beschäftigt sich die Dogmatik mit den Anfragen von Gläubigen an den Glauben. Oder wissenschaftlich definiert: Dogmatik ist die Glaubensreflexion der Glaubenswissenschaft.1 Diese Anfragen können in Glaubensätzen, sogenannten Dogmen, beantwortet werden. Oder vielleicht nicht? Sind Dogmen gleichzusetzen mit Glaubenssätzen? Gibt es dazu andere Ansichten oder Verständnisse? Wie sehen Dogmen in der protestantischen Kirche aus? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es in der katholischen und protestantischen Kirche? Und wie entwickelte sich der Begriff in der Vergangenheit des Christentums? Wie wirkt sich das heutige Verständnis auf die Ökumene aus? Bei dieser Fülle von Fragen werden die römisch-katholische Kirche und die protestantische Kirche ohne ihre konkreten Glaubensrichtungen untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der frühkindliche Autismus als (sonder-)pädagogisches Problem unter Einbeziehung musiktherapeutischer Ansätze by Christina Schnee
Cover of the book Erläuterung der Essstörung Bulimia nervosa und ihre Therapie by Christina Schnee
Cover of the book Hochzeitsreisen im 19. und frühen 20. Jahrhundert by Christina Schnee
Cover of the book Die Rolle der Medien in der SPD by Christina Schnee
Cover of the book Diskussion der Eugenik unter Einbeziehung darwinistischer und bioethischer Aspekte by Christina Schnee
Cover of the book Faktoren der Wahlbeteiligung. Eine quantitative empirische Studie zur Nationalratswahl 2013 in Österreich by Christina Schnee
Cover of the book Criminal Offences, Sentences and its Enforcement under the Albanian Customary Law by Christina Schnee
Cover of the book Das Werk des Marcus Porcius Cato by Christina Schnee
Cover of the book Der Kundenwert als zentrale Größe im wertorientierten Vertriebscontrolling. Stand der Umsetzung und Ausprägung bei Unternehmen in B2B-Märkten by Christina Schnee
Cover of the book Youth and Media Culture. A Study on Church's Response from a Salesian Perspective by Christina Schnee
Cover of the book Energieeffizienzsteigerung in der Fördertechnik sowie bei Motoren und Antrieben in der Industrie by Christina Schnee
Cover of the book Pinatubo und Mayon by Christina Schnee
Cover of the book Sprungkrafttraining bei jugendlichen Fußballspielern by Christina Schnee
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer Financial Due Diligence zur Reduzierung von Akquisitionsrisiken by Christina Schnee
Cover of the book Das fachgerechte Eindecken eines 3-Gang-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau) by Christina Schnee
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy