Kunst als Annäherung an das Absolute - E.T.A. Hoffmanns 'Der goldne Topf'

E.T.A. Hoffmanns ´Der goldne Topf´

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Kunst als Annäherung an das Absolute - E.T.A. Hoffmanns 'Der goldne Topf' by Stefan Schweizer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schweizer ISBN: 9783640104406
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schweizer
ISBN: 9783640104406
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese literaturwissenschaftliche und fachdidaktisch-pädagogische Analyse unterscheidet sich von vielen anderen. Zu E.T.A. Hoffmann ist viel geschrieben und gesagt worden. So liest man, Hoffmanns Welt sei 'chamäleonartig' oder öfters etwas von einem Gespenster-Hoffmann. Dem hier zu Grunde liegenden literatur- und kulturwissenschaftlichen Verständnis entsprechen solche Plattitüden nicht. Vielmehr wird von einer hohen Theoriegeleitetheit der Literatur ausgegangen. Das bedeutet konkret, dass der literarische Text von außerliterarischen Kontexten vornehmlich wissenschaftlicher Art beeinflusst wurde. Dabei leitet den Autor die Überzeugung, dass sich dieses kulturwissenschaftliche Verständnis mittelfristig als neues Paradigma der Literatur- und Kulturwissenschaften durchsetzen wird. Dies erfordert dann auch beispielsweise ein Umdenken im Deutsch-Unterricht. Um den Lehrkräften eine handhabbare Vorgehensweise in diesem Sinne zu ermöglichen, wurde die vorliegende literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Analyse zu Hoffmanns 'Der goldne Topf' verfasst. Sie soll den Lehrer/innen eine wissenschaftliche Anleitung bei gleichzeitigem Aufzeigen von fachdidaktischen Reduktionen sein. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese literaturwissenschaftliche und fachdidaktisch-pädagogische Analyse unterscheidet sich von vielen anderen. Zu E.T.A. Hoffmann ist viel geschrieben und gesagt worden. So liest man, Hoffmanns Welt sei 'chamäleonartig' oder öfters etwas von einem Gespenster-Hoffmann. Dem hier zu Grunde liegenden literatur- und kulturwissenschaftlichen Verständnis entsprechen solche Plattitüden nicht. Vielmehr wird von einer hohen Theoriegeleitetheit der Literatur ausgegangen. Das bedeutet konkret, dass der literarische Text von außerliterarischen Kontexten vornehmlich wissenschaftlicher Art beeinflusst wurde. Dabei leitet den Autor die Überzeugung, dass sich dieses kulturwissenschaftliche Verständnis mittelfristig als neues Paradigma der Literatur- und Kulturwissenschaften durchsetzen wird. Dies erfordert dann auch beispielsweise ein Umdenken im Deutsch-Unterricht. Um den Lehrkräften eine handhabbare Vorgehensweise in diesem Sinne zu ermöglichen, wurde die vorliegende literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Analyse zu Hoffmanns 'Der goldne Topf' verfasst. Sie soll den Lehrer/innen eine wissenschaftliche Anleitung bei gleichzeitigem Aufzeigen von fachdidaktischen Reduktionen sein. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Beruf des/der Gemeindereferenten/-in - Geschichte, Ausbildung, Einsatzfelder by Stefan Schweizer
Cover of the book Tai Chi - Eine traditionelle chinesische Bewegungskunst in Europa? by Stefan Schweizer
Cover of the book Individuum und Gesellschaft in den Konzepten von Georg Herbert Mead by Stefan Schweizer
Cover of the book Rekapitulation von Mintzbergs 'Power in and around Organisations' by Stefan Schweizer
Cover of the book Aktuelle Tendenzen der Hochschulentwicklung: Ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Mexiko by Stefan Schweizer
Cover of the book Erklärungsansätze für die unterschiedliche Entwicklung am Arbeitsmarkt in Deutschland und den USA seit 1990 by Stefan Schweizer
Cover of the book Die Programmatik der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands eingebettet in den historischen Kontext von 1875-2007 by Stefan Schweizer
Cover of the book Applied International Project Management. A Theoretical Analysis and Pragmatic Application of a London Start-up Company by Stefan Schweizer
Cover of the book Integrated Reporting of corporate financial and nonfinancial data: Delivering on its promise to contribute to sustainable development? by Stefan Schweizer
Cover of the book Von Wagner zu Hitler - Wagner-Rezeption bis in die Anfänge des Dritten Reichs by Stefan Schweizer
Cover of the book Disziplinierung in Landsknechtsregimentern vor dem Hintergrund der Heeresgesetze by Stefan Schweizer
Cover of the book Strafrechtsrelevante Maßnahmen der Europäischen Union gegen Insidergeschäfte und Kursmanipulationen by Stefan Schweizer
Cover of the book Volkshochschule in der DDR by Stefan Schweizer
Cover of the book Berlin als Flüchtlingsstadt by Stefan Schweizer
Cover of the book Der Einfluss von collective self-esteem auf die Wirkungsweise des big-fish-little-pond-effects by Stefan Schweizer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy