Kultureller Astigmatismus in der Weltpolitik

Die Überwindung des politischen Astigmatismus durch eine neue Bewusstseinskultur im Hinblick auf eine neue Kultur der internationalen Beziehungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Affairs & Administration
Cover of the book Kultureller Astigmatismus in der Weltpolitik by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656083191
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656083191
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Volksgruppen und Nationen, Völker und Sprachen sind Opfer dieses überzeitlichen Syndroms unausgewogener und daher unvollkommener Selbst- und Fremdbewusstheit. Der Despotismus, und der Kommunismus, sowie der Fundamentalismus und das nationale Machtgebaren diverser Staaten und anderer individueller und kollektiver Akteure haben dies astigmatische Gemeinsamkeit, für die eigenen Fehler blind zu sein, während sie den vermeintlichen Defiziten anderen überproportionale Bedeutung beimessen. Dieser rote Faden zieht sich durch die Geschichte der Individuen und Gruppen und legitimiert direkte und indirekte Interventionen, die ansonsten nicht existierende Konflikte heraufbeschwören.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Volksgruppen und Nationen, Völker und Sprachen sind Opfer dieses überzeitlichen Syndroms unausgewogener und daher unvollkommener Selbst- und Fremdbewusstheit. Der Despotismus, und der Kommunismus, sowie der Fundamentalismus und das nationale Machtgebaren diverser Staaten und anderer individueller und kollektiver Akteure haben dies astigmatische Gemeinsamkeit, für die eigenen Fehler blind zu sein, während sie den vermeintlichen Defiziten anderen überproportionale Bedeutung beimessen. Dieser rote Faden zieht sich durch die Geschichte der Individuen und Gruppen und legitimiert direkte und indirekte Interventionen, die ansonsten nicht existierende Konflikte heraufbeschwören.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bedeutung von Prolog und Epilog für das Verständnis des Ijobbuches by Gebhard Deissler
Cover of the book Assymmetrischer Föderalismus und der Gesetzgebungsprozess in Russland by Gebhard Deissler
Cover of the book Program scheduling and simulation in an operating system environment by Gebhard Deissler
Cover of the book Armutsbeseitigung durch Mikrokredite? by Gebhard Deissler
Cover of the book Freiwillige Selbstentmündigung als politische Bürgerpflicht. Eine Handlung aus freiem Willen nach Hobbes? by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Rolle der Prätorianer beim Sturz Neros unter besonderer Berücksichtigung der Präfekten Gaius Nymphidius Sabinis und Gaius Ofonius Tigellinus by Gebhard Deissler
Cover of the book Hochbegabung - Segen oder Fluch? by Gebhard Deissler
Cover of the book Was zeichnet die adventistische Reformationsbewegung aus? by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Grundhaltung des Gesprächs-Psychotherapeuten und ihre Begründungen by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Entstehung von Verhaltensstörungen aufgrund des Aufmerksamkeits-Defizit-Syndroms by Gebhard Deissler
Cover of the book Orang Pendek - Der kleine Affenmensch auf Sumatra by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Antikebezug des 'Arte nuevo de hacer comedias en este tiempo' von Lope de Vega by Gebhard Deissler
Cover of the book Impact of Motivations to Generate User-Generated Content on Purchasing Decisions of Consumers of Hospitality Industry in Pakistan by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Ballade 'Die Füße im Feuer' von Conrad Ferdinand Meyer (Deutsch, 8. Klasse, Werkrealschule) by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Gestalttherapie als ein pädagogisches Konzept by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy