Korrelation, Korrelationskoeffizienten

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Korrelation, Korrelationskoeffizienten by Annika Heindl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Heindl ISBN: 9783638506236
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Heindl
ISBN: 9783638506236
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Statistik, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich versteht man unter dem Begriff Korrelation eine Beziehung zwischen zwei oder mehreren quantitativen Variablen. Wenn Korrelation zwischen diesen Variablen besteht, kann man allerdings noch nicht sagen, ob sie sich kausal beeinflussen, oder sogar von einer dritten Größe kausal abhängen oder ob es vielleicht gar keinen Kausalenzusammenhang zwischen den Variablen gibt. Oftmals wird der Ausdruck Korrelation auf den statistischen Zusammenhang zweier Variablen bezogen. In der nun folgenden Ausarbeitung werde ich mich mit der Frage beschäftigen, wie man den Grad des linearen Zusammenhangs von Variablen mit Hilfe der Korrelationskoeffizienten bestimmen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Statistik, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich versteht man unter dem Begriff Korrelation eine Beziehung zwischen zwei oder mehreren quantitativen Variablen. Wenn Korrelation zwischen diesen Variablen besteht, kann man allerdings noch nicht sagen, ob sie sich kausal beeinflussen, oder sogar von einer dritten Größe kausal abhängen oder ob es vielleicht gar keinen Kausalenzusammenhang zwischen den Variablen gibt. Oftmals wird der Ausdruck Korrelation auf den statistischen Zusammenhang zweier Variablen bezogen. In der nun folgenden Ausarbeitung werde ich mich mit der Frage beschäftigen, wie man den Grad des linearen Zusammenhangs von Variablen mit Hilfe der Korrelationskoeffizienten bestimmen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die außerordentliche Kündigung bei geringwertigen Vermögensdelikten - eine Bagatelle? by Annika Heindl
Cover of the book Magischer Realismus in ausgewählten Werken von Zadie Smith und Salman Rushdie by Annika Heindl
Cover of the book Filmanalyse von Billy Wilders 'The Apartment' by Annika Heindl
Cover of the book Montessori-Pädagogik und Waldorfpädagogik im Vergleich by Annika Heindl
Cover of the book Heidnische Elemente im russisch-orthodoxen Christentum by Annika Heindl
Cover of the book Niklas Luhmann - Systemtheorie und der Theoretiker im Kontext by Annika Heindl
Cover of the book Vom Aderlass bis zur Zahnextraktion: Medikale Konzepte und Therapiemaßnahmen im Spiegel ausgewählter Selbstzeugnisse im frühneuzeitlichen Europa by Annika Heindl
Cover of the book Norderney - Ein Ziel des Massentourismus? by Annika Heindl
Cover of the book Applied Research Methods - Mergers and acquisitions (M&A) by Annika Heindl
Cover of the book Über die Entstehung der Sprache in ihrer Vielfalt by Annika Heindl
Cover of the book Eine Untersuchung Hawaiis und der Kanarischen Inseln als kollabierende Inseln by Annika Heindl
Cover of the book Die Geschichte Erlebnispädagogik - Eine Betrachtung der Historie unter besonderer Berücksichtigung Kurt Hahns by Annika Heindl
Cover of the book International Air Transportation by Annika Heindl
Cover of the book God's Mission in Southern Africa by Annika Heindl
Cover of the book Integration and Assimilation in Monica Ali's Novel 'Brick Lane' by Annika Heindl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy