Kritische Erfolgsfaktoren des Consulting in der Reiseindustrie

Im Spannungsfeld zwischen Generalisierung und Spezialisierung der Beratungsleistung

Business & Finance
Cover of the book Kritische Erfolgsfaktoren des Consulting in der Reiseindustrie by Vivian Bigalke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vivian Bigalke ISBN: 9783656969266
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vivian Bigalke
ISBN: 9783656969266
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits Ende des 19. Jahrhunderts entstand die Idee, Unternehmen zu beraten. So gründete Arthur D. Little im Jahr 1886 die erste Unternehmensberatung in Cambridge, Massachusetts. In den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts erfasste die USA die erste große Beratungswelle, als viele Unternehmensberatungen ent-standen. Nach dem zweiten Weltkrieg dehnten sie ihre Aktivitäten auch nach Europa aus. Mittlerweile sind Unternehmensberatungen weltweit in über 350 definierten Tätigkeitsfeldern aktiv, wobei die klassische Strategie- und Organisationsberatung einen Hauptanteil sowie den in der Öffentlichkeit am stärksten wahrgenommenen Teil hält. Die IT-Beratung, die oftmals mit weiteren Dienstleistungen wie zum Beispiel Outsourcing verbunden ist, und die Personal- und Human-Resources-Beratung stellen weitere wichtige Bereiche der Unternehmens-beratung dar. Die Beratungsbranche ist mit einem Gesamtumsatz von 34 Milliarden Euro in Deutschland, der von rund 148.000 Beratern erzielt wurde, nicht nur zahlenmäßig ein bedeutender Wirtschaftsfaktor - ihr Einfluss strahlt in alle Branchen. Aus dem Inhalt: - Historische Entwicklung; - Branchenkennzahlen des Beratungsmarktes in Deutschland; - Aktuelle Trends und Herausforderungen; - Spezifischer Beratungsbedarf der Reiseindustrie; - Kritische Analyse der Ausrichtung der Beratungsleistung; - Erfolgsfaktoren der Generalisten und Spezialisten in der Reiseindustrie

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits Ende des 19. Jahrhunderts entstand die Idee, Unternehmen zu beraten. So gründete Arthur D. Little im Jahr 1886 die erste Unternehmensberatung in Cambridge, Massachusetts. In den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts erfasste die USA die erste große Beratungswelle, als viele Unternehmensberatungen ent-standen. Nach dem zweiten Weltkrieg dehnten sie ihre Aktivitäten auch nach Europa aus. Mittlerweile sind Unternehmensberatungen weltweit in über 350 definierten Tätigkeitsfeldern aktiv, wobei die klassische Strategie- und Organisationsberatung einen Hauptanteil sowie den in der Öffentlichkeit am stärksten wahrgenommenen Teil hält. Die IT-Beratung, die oftmals mit weiteren Dienstleistungen wie zum Beispiel Outsourcing verbunden ist, und die Personal- und Human-Resources-Beratung stellen weitere wichtige Bereiche der Unternehmens-beratung dar. Die Beratungsbranche ist mit einem Gesamtumsatz von 34 Milliarden Euro in Deutschland, der von rund 148.000 Beratern erzielt wurde, nicht nur zahlenmäßig ein bedeutender Wirtschaftsfaktor - ihr Einfluss strahlt in alle Branchen. Aus dem Inhalt: - Historische Entwicklung; - Branchenkennzahlen des Beratungsmarktes in Deutschland; - Aktuelle Trends und Herausforderungen; - Spezifischer Beratungsbedarf der Reiseindustrie; - Kritische Analyse der Ausrichtung der Beratungsleistung; - Erfolgsfaktoren der Generalisten und Spezialisten in der Reiseindustrie

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Systemische Organisationsentwicklung für ein erfolgreiches Change-Management by Vivian Bigalke
Cover of the book Cisco Unified Computing im Klinischen Rechenzentrum by Vivian Bigalke
Cover of the book Praktische Ansätze zur Verringerung der Bestandshaltung in Lieferketten by Vivian Bigalke
Cover of the book Luhmann und die soziale Ungleichheit by Vivian Bigalke
Cover of the book Du sollst dir (k)ein Bildnis machen! by Vivian Bigalke
Cover of the book Der Fremde bei Georg Simmel, Alfred Schütz und Robert Park by Vivian Bigalke
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mindmaps erstellen im MindManager by Vivian Bigalke
Cover of the book Das Doppelgängermotiv in der Literatur am Beispiel von Javier Marías Erzählung 'Gualta' by Vivian Bigalke
Cover of the book Das Verhältnis von Naturwissenschaft und Theologie by Vivian Bigalke
Cover of the book Die kindliche Wahrnehmung und die Möglichkeit der Kunstrezeption in der Grundschule by Vivian Bigalke
Cover of the book Die Schulmusikerziehung zur Zeit des Dritten Reiches by Vivian Bigalke
Cover of the book Die Fabel des verlorenen Sohnes in der Buchmalerei by Vivian Bigalke
Cover of the book Schneiden von Melonenschiffchen (Unterweisung Koch / Köchin) by Vivian Bigalke
Cover of the book Zur Gewalt Jugendlicher mit Migrationshintergrund by Vivian Bigalke
Cover of the book Einführung der Kennzahl Social Return on Investment (SROI) in einem im Lebensmitteleinzelhandel tätigen Integrationsunternehmen by Vivian Bigalke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy