Konstruktion von Identität am Beispiel der Inneren Mongolei

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Konstruktion von Identität am Beispiel der Inneren Mongolei by Mike Bernd, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike Bernd ISBN: 9783640505944
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mike Bernd
ISBN: 9783640505944
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Die Mongolei und die Mongolen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen Mechanismen untersucht werden, die zur Konstruktion von Identität beitragen. Dies soll anhand von Beispielen aus Bulags Monographie 'Nationalism and hybridity in Mongolia' veranschaulicht werden.Darauf basierend wird gezeigt,dass der Prozess der Aneignung von Identität ein gruppendynamischer Vorgang ist,der sich aus der Aneignung von Geschichte in immer neuen Interpretationen konstituiert.Die daraus entstehenden Narrative,sind eingebettet in aktuelle gesellschaftliche Vorgänge, die in Verbindung mit dem Geschichtlichen zu einem 'Volksempfinden' - sprich einer kollektiven Haltung - gegenüber aktuellen Ereignissen und Entwicklungen führen. Das heißt, Identität beinhaltet vergangenes,gegenwärtiges und zukünftiges.Das Zukünftige leitet sich hierbei aus der Interpretation von den beiden Erstgenannten ab.Somit ist die Aneignung von Identität ein kultur- und gesellschaftsspezifischer Vorgang, der in seiner Gesamtheit nur schwer zu erfassen ist. Diese komplexen Vorgänge sollen hierbei näher beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Die Mongolei und die Mongolen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen Mechanismen untersucht werden, die zur Konstruktion von Identität beitragen. Dies soll anhand von Beispielen aus Bulags Monographie 'Nationalism and hybridity in Mongolia' veranschaulicht werden.Darauf basierend wird gezeigt,dass der Prozess der Aneignung von Identität ein gruppendynamischer Vorgang ist,der sich aus der Aneignung von Geschichte in immer neuen Interpretationen konstituiert.Die daraus entstehenden Narrative,sind eingebettet in aktuelle gesellschaftliche Vorgänge, die in Verbindung mit dem Geschichtlichen zu einem 'Volksempfinden' - sprich einer kollektiven Haltung - gegenüber aktuellen Ereignissen und Entwicklungen führen. Das heißt, Identität beinhaltet vergangenes,gegenwärtiges und zukünftiges.Das Zukünftige leitet sich hierbei aus der Interpretation von den beiden Erstgenannten ab.Somit ist die Aneignung von Identität ein kultur- und gesellschaftsspezifischer Vorgang, der in seiner Gesamtheit nur schwer zu erfassen ist. Diese komplexen Vorgänge sollen hierbei näher beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsentwurf für den Hochsprung (Klasse 9) by Mike Bernd
Cover of the book Gehört die Türkei, auf Grund ihrer geschichtlichen Entwicklung, zu Europa? by Mike Bernd
Cover of the book Pflegerische Maßnahmen bei einer Herzinsuffizienz by Mike Bernd
Cover of the book Zur Kontinuität und Diskontinuität der leibnizschen Substanzphilosophie by Mike Bernd
Cover of the book Study on the Mental Health Status of Adolescents Studying in the Secondary Schools of Jorhat District, Assam by Mike Bernd
Cover of the book Inhalt und Kritik zum Film 'Wunderwerk Mensch - Die ersten Schritte' by Mike Bernd
Cover of the book Europa. Einheit und Grenzen by Mike Bernd
Cover of the book Die Pädagogik Maria Montessoris by Mike Bernd
Cover of the book Bildungsungleichheiten im Kindergarten by Mike Bernd
Cover of the book Die Kundenkarte als Instrument der Kundenbindung in Deutschland by Mike Bernd
Cover of the book Shell. Ein imageorientierter 'Global Player' in Nigeria - und das Volk der Ogoni by Mike Bernd
Cover of the book Der Wandel der Erwerbstätigkeit sowie Perspektiven der Dienstleistungsbeschäftigung by Mike Bernd
Cover of the book Vertriebsorganisation am Beispiel eines Automobilzulieferes by Mike Bernd
Cover of the book The Look-To-Singapore Idea in Japan during Lee Kuan Yew Era by Mike Bernd
Cover of the book Burnout. Ursachen und Verlauf. by Mike Bernd
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy