Konsequenzen der Diffusion von Innovationen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Konsequenzen der Diffusion von Innovationen by Florian Wohlkinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Wohlkinger ISBN: 9783638730488
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Wohlkinger
ISBN: 9783638730488
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Sozialer Wandel als Diffusionsprozess, 4 + 4 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich mit sozialem Wandel in einer Gesellschaft beschäftigt, so kommt man nicht umhin sich einige ganz bestimmten Fragen zu stellen: Was hat sich geändert? Warum hat es sich geändert? Und nicht zuletzt: Wie hat es sich geändert? An diese Punkte knüpft die vorliegende Arbeit an, indem sie sich mit den Konsequenzen der Diffusion von Innovationen auseinandersetzt. Dieser Zweig der Diffusionsforschung ist auf Grund seiner Vielfältigkeit und insbesondere seiner schweren Vorhersehbarkeit ein oftmals vernachlässigtes Teilgebiet. Diese Arbeit versucht zunächst, den schwierigen Umgang mit den Konsequenzen der Diffusion von Innovationen darzulegen. Daran schließt sich eine Kategorisierung von Konsequenzen an. Zur Veranschaulichung werden auch zwei konkrete Fälle dargestellt, die die Problematik der Untersuchung von Konsequenzen erläutern sollen. Im letzten Kapitel wird dann mit der sozialen Ungleichheit ein heikles Thema aufgegriffen, das auch bei der Betrachtung der Folgen von Diffusion von Innovationen eine Rolle spielt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Sozialer Wandel als Diffusionsprozess, 4 + 4 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich mit sozialem Wandel in einer Gesellschaft beschäftigt, so kommt man nicht umhin sich einige ganz bestimmten Fragen zu stellen: Was hat sich geändert? Warum hat es sich geändert? Und nicht zuletzt: Wie hat es sich geändert? An diese Punkte knüpft die vorliegende Arbeit an, indem sie sich mit den Konsequenzen der Diffusion von Innovationen auseinandersetzt. Dieser Zweig der Diffusionsforschung ist auf Grund seiner Vielfältigkeit und insbesondere seiner schweren Vorhersehbarkeit ein oftmals vernachlässigtes Teilgebiet. Diese Arbeit versucht zunächst, den schwierigen Umgang mit den Konsequenzen der Diffusion von Innovationen darzulegen. Daran schließt sich eine Kategorisierung von Konsequenzen an. Zur Veranschaulichung werden auch zwei konkrete Fälle dargestellt, die die Problematik der Untersuchung von Konsequenzen erläutern sollen. Im letzten Kapitel wird dann mit der sozialen Ungleichheit ein heikles Thema aufgegriffen, das auch bei der Betrachtung der Folgen von Diffusion von Innovationen eine Rolle spielt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Scientology - Aufrechterhaltung der alten ethischen Normen oder doch Ausbeutung und Verletzung der Menschenrechte? by Florian Wohlkinger
Cover of the book Das Modell der Kulturindustrie im Widerspruch zur gruppenspezifischen Differenziertheit by Florian Wohlkinger
Cover of the book Installation einer Wechselschaltung (Unterweisung Elektromeister / -in) by Florian Wohlkinger
Cover of the book Integrating the Means-End Approach into the Product Positioning Process Using the Example of the HEAD Snowboarding Travel Boardbag in Germany by Florian Wohlkinger
Cover of the book Methoden sprachdidaktischer Forschung by Florian Wohlkinger
Cover of the book Der Nürnberger Prozess - Siegerjustiz oder objektive Urteilsfindung? Das Fallbeispiel Karl Dönitz by Florian Wohlkinger
Cover of the book A 'Witless' Woman and her valiant Masquerade: Miss Tina in 'The Aspern Papers' by Florian Wohlkinger
Cover of the book Wittgensteins Kritik an der Augustinischen Sprachauffassung in den 'Philosophischen Untersuchungen' by Florian Wohlkinger
Cover of the book Einzelkosten-, Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Grundlagen sowie Vor- und Nachteile by Florian Wohlkinger
Cover of the book Vergleich von Wahlen zum US-Kongress mit den Bundestagswahlen in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Erststimme by Florian Wohlkinger
Cover of the book Die Methodik des EEG - Definition, Verfahren und Anwendungsgebiete by Florian Wohlkinger
Cover of the book Die Bedeutung des ergon-Arguments für die Konzeption der Nikomachischen Ethik by Florian Wohlkinger
Cover of the book Trinitarischer Symbolismus bei Paul Tillich by Florian Wohlkinger
Cover of the book Die Didaktik der ökonomischen Bildung by Florian Wohlkinger
Cover of the book Critically review the 15 C´s in the context of the marketing of an international tourist destination: Lanzarote by Florian Wohlkinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy