Jesus begegnet dem Zöllner Levi. Was bedeutet die Botschaft Jesu für Daniel?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Jesus begegnet dem Zöllner Levi. Was bedeutet die Botschaft Jesu für Daniel? by Karin Sieber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Sieber ISBN: 9783668013223
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karin Sieber
ISBN: 9783668013223
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, , Veranstaltung: Seminar Referendariat Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler erfahren, wie Jesus sich dem Zöllner Levi zuwendet und erfahren anhand der Identifikationsfigur Daniel, dass Jesus alle Menschen liebt und niemanden ausschließt. Handlungsorientiert, mit Egli-Figuren, im Rollenspiel, in Standbildern und Bodenbildern nähern die Zweitklässler sich so Jesu Reich-Gottes-Botschaft an. Die Sachanalyse, die Auseinandersetzung mit dem Lebensweltbezug, die Begründung der didaktisch-methodischen Entscheidungen macht den Plan der Durchführung und die genaue Aufschlüsselung der Lernschritte für den Leser einsichtig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, , Veranstaltung: Seminar Referendariat Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler erfahren, wie Jesus sich dem Zöllner Levi zuwendet und erfahren anhand der Identifikationsfigur Daniel, dass Jesus alle Menschen liebt und niemanden ausschließt. Handlungsorientiert, mit Egli-Figuren, im Rollenspiel, in Standbildern und Bodenbildern nähern die Zweitklässler sich so Jesu Reich-Gottes-Botschaft an. Die Sachanalyse, die Auseinandersetzung mit dem Lebensweltbezug, die Begründung der didaktisch-methodischen Entscheidungen macht den Plan der Durchführung und die genaue Aufschlüsselung der Lernschritte für den Leser einsichtig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umbanda in Brasilien by Karin Sieber
Cover of the book 'Reeducation' und 'Reorientation' in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg by Karin Sieber
Cover of the book The Relationship between Crime and Punishment in 19th Century American Writing by Karin Sieber
Cover of the book Leitfaden Reporting KMU by Karin Sieber
Cover of the book Parallelism of character and concept in American Psycho and Cosmopolis by Karin Sieber
Cover of the book Erosion des klassischen Normalarbeitsverhältnisses by Karin Sieber
Cover of the book IGER: Entwicklungen einer Radioschule in Guatemala by Karin Sieber
Cover of the book Kritische vergleichende Analyse zweier Schulbuchkapitel zum Thema Orthografie im Speziellen zur Silbentrennung by Karin Sieber
Cover of the book Die Qinghai-Tibet-Bahn und ihre Auswirkungen auf China und die tibetische Minderheit by Karin Sieber
Cover of the book Multiperspektivität und historisches Urteil, Feindbilder-Stereotypen-Vorurteile by Karin Sieber
Cover of the book RFID-Technologie: Prozessoptimierung im Krankenhaus by Karin Sieber
Cover of the book Acquisition of Quantification. Errors in Child Language by Karin Sieber
Cover of the book Touristifizierung und touristische Erlebniswelten am Beispiel Dubais by Karin Sieber
Cover of the book Der Einstieg in die Unterwelt beginnt im Kopf by Karin Sieber
Cover of the book Biographieforschung und Geschichtswissenschaft by Karin Sieber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy