Mit Musik zu aufmerksamer Gelassenheit

Beschreibung einer musikgeragogischen Einzelbegleitung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gerontology
Cover of the book Mit Musik zu aufmerksamer Gelassenheit by Mechthild Hagedorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mechthild Hagedorn ISBN: 9783656091530
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mechthild Hagedorn
ISBN: 9783656091530
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: sehr gut, Fachhochschule Münster (Fachbereich Soziales), Veranstaltung: Weiterbildung Musikgeragogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst erfolgen Begriffsbestimmungen der Musikgeragogik, Musiktherapie und Musikmedizin. Die Bedeutung von Musik für die Alltagsbewältigung älterer Menschen wird an Hand eines Lebens-Balance-Modells beschrieben.Der praktische Teil dieser Projektarbeit handelt von Beobachtungen, wie Musik auf einen älteren Menschen wirkt. Regelmäßiges Querflötenspiel führt bei der begleiteten Person zu 'aufmerksamer Gelassenheit' und trägt dazu bei, die Folgen einer Encephalitis besser zu ertragen und anzunehmen. Die in einer Kirche gespielte Musik bietet der Person zahlreiche Kontakte zu Kirchenbesuchern, ermöglicht aber gleichzeitig auch für eine bestimmte Tageszeit den Rückzug von Familienmitgliedern. Als evangelischer Pastor im Ruhestand empfindet die begleitete Person Musik als 'Gnade' und 'Geschenk'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: sehr gut, Fachhochschule Münster (Fachbereich Soziales), Veranstaltung: Weiterbildung Musikgeragogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst erfolgen Begriffsbestimmungen der Musikgeragogik, Musiktherapie und Musikmedizin. Die Bedeutung von Musik für die Alltagsbewältigung älterer Menschen wird an Hand eines Lebens-Balance-Modells beschrieben.Der praktische Teil dieser Projektarbeit handelt von Beobachtungen, wie Musik auf einen älteren Menschen wirkt. Regelmäßiges Querflötenspiel führt bei der begleiteten Person zu 'aufmerksamer Gelassenheit' und trägt dazu bei, die Folgen einer Encephalitis besser zu ertragen und anzunehmen. Die in einer Kirche gespielte Musik bietet der Person zahlreiche Kontakte zu Kirchenbesuchern, ermöglicht aber gleichzeitig auch für eine bestimmte Tageszeit den Rückzug von Familienmitgliedern. Als evangelischer Pastor im Ruhestand empfindet die begleitete Person Musik als 'Gnade' und 'Geschenk'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Definitionen von Gesundheit - Implikationen für das Individuum, die medizinisch/pflegerische Versorgung und die Gesundheitspsychologie by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Chancen und Herausforderungen des UNESCO MOST-Programms by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Die Kritik am öffentlichen Schulsystem in Montaignes 'Essais' by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Kauf von Unternehmen unter rechtlichen Aspekten by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Die Rolle des Bundespräsidenten by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Identitätskonstruktionen in 'Spieltrieb' von Juli Zeh by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Kompetenzorientierte Potenzialanalyse mit Maßnahmenentscheidungen im Kontext des Qualitätszirkels zu Beginn der Sekundarstufe 1 by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Analysis of Kazuo Ishiguro's 'A Family Supper' by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Deutsche und US-amerikanische internationale Finanzmarktpolitik by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Das Verständnis des Bösen in der christlichen Theologie. Welche Bedeutung hat die aristotelische Lehre von der Privation? by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Zwangsehen in Deutschland - Einblicke in die Perspektiven von Opfern, Tätern, Gesellschaft und Politik by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Gemeinwohlvorstellungen in der vorindustriellen Zeit by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Analyse des Potentials von Hochschulen zur Erhöhung des Bewusstseins von Nachhaltigkeit by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Eindecken eines 3-Gang-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Mechthild Hagedorn
Cover of the book Vergleich der sozialrechtlichen Absicherung in Europa nach EU-Recht by Mechthild Hagedorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy