Kollektive Identität - Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren eines Konstrukts

Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren eines Konstrukts

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Kollektive Identität - Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren eines Konstrukts by Harald Kliems, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Kliems ISBN: 9783638271301
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Harald Kliems
ISBN: 9783638271301
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: A, Freie Universität Berlin (FB Erziehungswissenschaft und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit nimmt eine Begriffsbestimmung der in Psychologie, Soziologie und Ethnologie weit verbreiteten Konzepte der individuellen und der kollektiven Identität vor. Im ersten Teil wird personale Identität zuerst aus der Perspektive des Symbolischen Interaktionismus sowie der Eriksonschen Ich-Psychologie betrachtet, auch in Abgrenzung zu verwandten Begriffen wie Individualität. Kollektive Identität als Übertragung eines individualpsychologischen Konstrukts auf Kollektivsubjekte wird im zweiten Teil auf die damit einhergehenden Schwierigkeiten theoretischer und empirischer Art als auch auf die praktisch-politischen Konsequenzen wie Ausschlussprozesse und Konfliktpotential hin untersucht. Im Schlussteil erfolgt eine kurze Diskussion über die offen bleibende Frage der sinnvollen Abgrenzung zwischen einem deskriptiven und einem präskriptiv-normativen Identitätsbegriff und möglichen Alternativen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: A, Freie Universität Berlin (FB Erziehungswissenschaft und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit nimmt eine Begriffsbestimmung der in Psychologie, Soziologie und Ethnologie weit verbreiteten Konzepte der individuellen und der kollektiven Identität vor. Im ersten Teil wird personale Identität zuerst aus der Perspektive des Symbolischen Interaktionismus sowie der Eriksonschen Ich-Psychologie betrachtet, auch in Abgrenzung zu verwandten Begriffen wie Individualität. Kollektive Identität als Übertragung eines individualpsychologischen Konstrukts auf Kollektivsubjekte wird im zweiten Teil auf die damit einhergehenden Schwierigkeiten theoretischer und empirischer Art als auch auf die praktisch-politischen Konsequenzen wie Ausschlussprozesse und Konfliktpotential hin untersucht. Im Schlussteil erfolgt eine kurze Diskussion über die offen bleibende Frage der sinnvollen Abgrenzung zwischen einem deskriptiven und einem präskriptiv-normativen Identitätsbegriff und möglichen Alternativen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Vermittlung von Wortschatzelementen in Lernprogrammen für den Englischunterricht der Klasse 3 by Harald Kliems
Cover of the book Südkorea und China - Determinanten gescheiterter bzw. gelungener Entwicklungspolitik by Harald Kliems
Cover of the book Rechtsextremismus. Natur und Möglichkeiten der Prävention und Intervention by Harald Kliems
Cover of the book Psychosoziale Situation ausländischer Jugendlicher insbesondere der Italienischen by Harald Kliems
Cover of the book Die 'Individuellen Mythologien' des Michael Buthe by Harald Kliems
Cover of the book Auf Schuldsuche des Ersten Weltkriegs mit Tatsachen und Fakten. Gibt es eine geschichtliche Wahrheit? by Harald Kliems
Cover of the book Über das Lernen by Harald Kliems
Cover of the book Nutzen von Mergers & Acquisitions für Medienunternehmen by Harald Kliems
Cover of the book Gewalt in lesbischen Beziehungen by Harald Kliems
Cover of the book Der Amerikanische Kulturtransfer by Harald Kliems
Cover of the book Probleme und Perspektiven der Wunderdidaktik in der Grundschule by Harald Kliems
Cover of the book Die Würde des Menschen auf dem Prüfstand by Harald Kliems
Cover of the book Ansätze und Strömungen der westlichen Koranforschung. Revisionisten contra Neue Ästhetik by Harald Kliems
Cover of the book Mobile Payment: Status Quo der konkurrierenden Systeme und mögliche Auswirkungen für den Handel by Harald Kliems
Cover of the book Das Burn-out-Syndrom und die Risikogruppe der Polizeivollzugsbeamten by Harald Kliems
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy