Kinderlos? Nein, danke!

Adoption - eine unendliche Herausforderung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Kinderlos? Nein, danke! by Aleksandra Szymczyk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aleksandra Szymczyk ISBN: 9783656113843
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Aleksandra Szymczyk
ISBN: 9783656113843
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geburtenausfälle durch den zweiten Weltkrieg, der Geburtenrückgang nach der Einführung der Antibabypille und das Älterwerden der geburtenstarken Jahrgänge veränderte unsere Gesellschaft gravierend. Die Statistiken belegen es und der demographische Verlauf macht die Entwicklung in den letzten Jahren deutlich. Besonders der steigende Kindermangel wird prägend sein für den zukünftigen gesellschaftlichen Verlauf. Durch die unfreiwillige Kinderlosigkeit vieler Paare steigt die Anzahl von Adoptionswilligen, durch den steigenden Kindermangel steht denen aber nur eine begrenzte Zahl von zur Adoption vorgemerkten Kindern gegenüber. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über den Weg einer Adoption in der Bundesrepublik Deutschland geben. Nach einem kurzen Einblick in die Geschichte der Adoption, sollen einzelne Begriffe, die in Zusammenhang mit der Adoption stehen, eingeordnet werden, bevor der eigentliche Weg der Adoptionsvermittlung anhand der . . . beschrieben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geburtenausfälle durch den zweiten Weltkrieg, der Geburtenrückgang nach der Einführung der Antibabypille und das Älterwerden der geburtenstarken Jahrgänge veränderte unsere Gesellschaft gravierend. Die Statistiken belegen es und der demographische Verlauf macht die Entwicklung in den letzten Jahren deutlich. Besonders der steigende Kindermangel wird prägend sein für den zukünftigen gesellschaftlichen Verlauf. Durch die unfreiwillige Kinderlosigkeit vieler Paare steigt die Anzahl von Adoptionswilligen, durch den steigenden Kindermangel steht denen aber nur eine begrenzte Zahl von zur Adoption vorgemerkten Kindern gegenüber. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über den Weg einer Adoption in der Bundesrepublik Deutschland geben. Nach einem kurzen Einblick in die Geschichte der Adoption, sollen einzelne Begriffe, die in Zusammenhang mit der Adoption stehen, eingeordnet werden, bevor der eigentliche Weg der Adoptionsvermittlung anhand der . . . beschrieben wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Konstruktivismus nach Kersten Reich by Aleksandra Szymczyk
Cover of the book Machiavellis 'Der Fürst' im staatsphilosophischen Kontext by Aleksandra Szymczyk
Cover of the book Sind die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland noch zu retten? Die Vor- und Nachteile der Kopfpauschale by Aleksandra Szymczyk
Cover of the book Eine Untersuchung des politischen Systems von Belarus anhand einer Präzisierung der Theorie autoritärer Regierungssysteme von Juan J. Linz by Aleksandra Szymczyk
Cover of the book Gott und die Weisheit: Ein gemeinsamer Schöpfungsakt by Aleksandra Szymczyk
Cover of the book Die Religionsphilosophie Ludwig Feuerbachs und Überlegungen zu einer Theologie im Anschluss an Feuerbach by Aleksandra Szymczyk
Cover of the book Die europäische Erdgaspipeline 'Nabucco' by Aleksandra Szymczyk
Cover of the book Der Tod des Iwan Iljitsch - Sterbe- und Erkenntnisprozess by Aleksandra Szymczyk
Cover of the book Evaluation der Evaluation von Train-the-Trainer-e-Learning-Seminaren auf der Basis der Operativen Lerntheorie am Beispiel des Kurses [e-Moderationskurs] by Aleksandra Szymczyk
Cover of the book Handlungsoptionen des deutschen Staates in der Bankenkrise by Aleksandra Szymczyk
Cover of the book Chancen und Risiken illegaler Drogen am Beispiel von Cannabis by Aleksandra Szymczyk
Cover of the book Eignung einer Balanced Scorecard zur Steuerung einer Genossenschaftsbank by Aleksandra Szymczyk
Cover of the book Dimensionen informationstechnischer Grundbildung in der allgemeinbildenden Schule by Aleksandra Szymczyk
Cover of the book Pluralisierung familialer Lebensformen? by Aleksandra Szymczyk
Cover of the book Private Lebensformen im deutsch-italienischen Vergleich - Eine Analyse auf der Basis von Kontaktanzeigen by Aleksandra Szymczyk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy