Kinder und Tod

Todeskonzepte und methodische Zugänge über Bilderbücher

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Kinder und Tod by Nina Heiermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Heiermann ISBN: 9783640629237
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Heiermann
ISBN: 9783640629237
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Sterben, Tod und Trauer - Themen für den Religionsunterricht?, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Wintersemester 2006/2007 besuchte ich das Seminar 'Sterben, Tod und Trauer - Themen für den Religionsunterricht?' bei Elisabeth Hennecke. Innerhalb dieses Seminars wurde das Thema der Trauerarbeit bei Kindern, unterrichtliche Zugänge zum Thema sowie theologische Erkenntnisse zum Thema Tod fokussiert. Es reizt mich sehr, mehr über den Zugang über Bilderbücher zu erfahren. So mache ich dieses Thema zum Mittelpunkt meiner Hausarbeit. Nachdem ich das Phasenmodell von Spiegel über den Trauerprozess bei Kindern beleuchten werde, möchte ich mir zunächst noch einmal die Todesvorstellungen in den einzelnen Altersstufen vergegenwärtigen. Im Anschluss daran möchte ich das Bilderbuch 'Abschied von Tante Sofia' von Hiltraud Olbrich in den Blick nehmen. Um auch später im Berufsalltag kompetent mit Literatur zum Thema Sterben und Tod umgehen zu können, untersuche ich das Bilderbuch theoretisch-analytisch auf verschiedene Kriterien. Weiterhin werde ich Impulse und methodische Möglichkeiten der Umsetzung in der Grundschule nennen. Abschließend werde ich meine Arbeit resümieren und meine abschließenden Gedanken festhalten

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Sterben, Tod und Trauer - Themen für den Religionsunterricht?, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Wintersemester 2006/2007 besuchte ich das Seminar 'Sterben, Tod und Trauer - Themen für den Religionsunterricht?' bei Elisabeth Hennecke. Innerhalb dieses Seminars wurde das Thema der Trauerarbeit bei Kindern, unterrichtliche Zugänge zum Thema sowie theologische Erkenntnisse zum Thema Tod fokussiert. Es reizt mich sehr, mehr über den Zugang über Bilderbücher zu erfahren. So mache ich dieses Thema zum Mittelpunkt meiner Hausarbeit. Nachdem ich das Phasenmodell von Spiegel über den Trauerprozess bei Kindern beleuchten werde, möchte ich mir zunächst noch einmal die Todesvorstellungen in den einzelnen Altersstufen vergegenwärtigen. Im Anschluss daran möchte ich das Bilderbuch 'Abschied von Tante Sofia' von Hiltraud Olbrich in den Blick nehmen. Um auch später im Berufsalltag kompetent mit Literatur zum Thema Sterben und Tod umgehen zu können, untersuche ich das Bilderbuch theoretisch-analytisch auf verschiedene Kriterien. Weiterhin werde ich Impulse und methodische Möglichkeiten der Umsetzung in der Grundschule nennen. Abschließend werde ich meine Arbeit resümieren und meine abschließenden Gedanken festhalten

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die ältesten Zeugnisse des Arabischen by Nina Heiermann
Cover of the book CSU - Volkspartei oder Klientelpartei? by Nina Heiermann
Cover of the book Neue Medien im Kindergarten by Nina Heiermann
Cover of the book Die denudative Hangentwicklung by Nina Heiermann
Cover of the book Darstellung der Sprachverwendung in der synchronen computervermittelten Kommunikation an einem Beispiel aus dem französischen Chat (IRC) by Nina Heiermann
Cover of the book Die Mediation in der höchstrichterlichen Rechtsprechung by Nina Heiermann
Cover of the book 'Die 12 Geschworenen' im Philosophie- oder Ethikunterricht by Nina Heiermann
Cover of the book Risk measures - value at risk and beyond by Nina Heiermann
Cover of the book Akuter Myokardinfarkt und Rehabilitation: Zur moderierenden Rolle individueller Attributionen in der Arzt-Patient-Beziehung by Nina Heiermann
Cover of the book Kontrastive Phraseologie Italienisch-Deutsch am Beispiel von Tierredewendungen by Nina Heiermann
Cover of the book Die Wiederherstellung einer Bildungsnation. Die PISA-Studie und ihre Konsequenzen für die deutsche Bildungspolitik by Nina Heiermann
Cover of the book Miturheberschaft, Bearbeiterurheberrecht, freie Benutzung und Plagiate by Nina Heiermann
Cover of the book Sozialistische Religionspolitik in Kuba und China by Nina Heiermann
Cover of the book Systematisierung von Diagnoseinstrumenten zur Erfassung von Kompetenzen by Nina Heiermann
Cover of the book Was versteht man unter der monetären Analyse der EZB? by Nina Heiermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy