Kinder- und Jugendkulturförderung in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Kinder- und Jugendkulturförderung in Deutschland by Katja Wesolowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Wesolowski ISBN: 9783638466325
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Wesolowski
ISBN: 9783638466325
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: ohne Benotung - bestanden -, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Organisation von Kinder- und Jugendkonzerten, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung In Zeiten wirtschaftlicher Rezession, muss auch der Staat angesichts leerer Haushaltskassen den Rotstift ansetzen, um den Haushaltsetat zu kürzen. Da die Bedeutung und der Wert von 'Kultur' jedoch lediglich im Unterhaltungs- und Freizeitbereich gesehen wird, steht sie dabei fast immer an erster Stelle. Verkannt wird dabei, welchen Beitrag kulturelle Bildung bei der Persönlichkeitsentwicklung des Menschen leistet. Gerade deshalb ist es wichtig, vor allem den Bereich der Kinderkulturarbeit zu unterstützen und zu fördern. Der Begriff 'Kultur' ist eng mit der Menschheitsgeschichte verknüpft und taucht in den ver-schiedensten Wortbedeutungen nebeneinander auf. Somit ist Kultur integraler Bestandteil unse-rer Lebenswelt und umfasst alle Bereiche des menschlichen Lebens. Wird der Kulturbegriff auf der Ebene der individuellen und gruppenspezifischen Bildung und sozialen Beziehung verstanden, muss der 'Kunst-Kultur' mit ihren Bereichen bildende Kunst, Musik, Dichtung usw. eine besondere Bedeutung beigemessen werden, denn Kunst hat Kultur- und Bildungsfunktion. Kunst und Kultur sind neben persönlichkeitsbildenden, integrativen und sozialen, auch grenzüberschreitende Kräfte. Der junge Mensch soll auf das Erwachsenenleben vorbereitet werden und sich als reife und selbstbewusste Persönlichkeit an der Entwicklung und Gestaltung seiner Umwelt beteiligen. Er soll sich dennoch in sein Umfeld einfügen können und Toleranz gegenüber seinen Mitmenschen zeigen, sowohl im unmittelbaren Umfeld als auch auf internationalem Gebiet. Hauptziel dieser Hausarbeit ist, den Wert von Kultur an sich und in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit deren Förderung im Rahmen vor allem von Kinder- und Jugendkulturarbeit, zu verdeutlichen, wo die Zuständigkeiten und damit auch möglicherweise persönliche unterstützende Eingriffsmöglichkeiten zu suchen sind. Dabei macht die Betrachtung der aktuellen Ausgabenentwicklung des Bundes und der Länder ein Nachdenken über andere Finanzierungs- bzw. Fördermöglichkeiten auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendkulturarbeit nötig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: ohne Benotung - bestanden -, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Organisation von Kinder- und Jugendkonzerten, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung In Zeiten wirtschaftlicher Rezession, muss auch der Staat angesichts leerer Haushaltskassen den Rotstift ansetzen, um den Haushaltsetat zu kürzen. Da die Bedeutung und der Wert von 'Kultur' jedoch lediglich im Unterhaltungs- und Freizeitbereich gesehen wird, steht sie dabei fast immer an erster Stelle. Verkannt wird dabei, welchen Beitrag kulturelle Bildung bei der Persönlichkeitsentwicklung des Menschen leistet. Gerade deshalb ist es wichtig, vor allem den Bereich der Kinderkulturarbeit zu unterstützen und zu fördern. Der Begriff 'Kultur' ist eng mit der Menschheitsgeschichte verknüpft und taucht in den ver-schiedensten Wortbedeutungen nebeneinander auf. Somit ist Kultur integraler Bestandteil unse-rer Lebenswelt und umfasst alle Bereiche des menschlichen Lebens. Wird der Kulturbegriff auf der Ebene der individuellen und gruppenspezifischen Bildung und sozialen Beziehung verstanden, muss der 'Kunst-Kultur' mit ihren Bereichen bildende Kunst, Musik, Dichtung usw. eine besondere Bedeutung beigemessen werden, denn Kunst hat Kultur- und Bildungsfunktion. Kunst und Kultur sind neben persönlichkeitsbildenden, integrativen und sozialen, auch grenzüberschreitende Kräfte. Der junge Mensch soll auf das Erwachsenenleben vorbereitet werden und sich als reife und selbstbewusste Persönlichkeit an der Entwicklung und Gestaltung seiner Umwelt beteiligen. Er soll sich dennoch in sein Umfeld einfügen können und Toleranz gegenüber seinen Mitmenschen zeigen, sowohl im unmittelbaren Umfeld als auch auf internationalem Gebiet. Hauptziel dieser Hausarbeit ist, den Wert von Kultur an sich und in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit deren Förderung im Rahmen vor allem von Kinder- und Jugendkulturarbeit, zu verdeutlichen, wo die Zuständigkeiten und damit auch möglicherweise persönliche unterstützende Eingriffsmöglichkeiten zu suchen sind. Dabei macht die Betrachtung der aktuellen Ausgabenentwicklung des Bundes und der Länder ein Nachdenken über andere Finanzierungs- bzw. Fördermöglichkeiten auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendkulturarbeit nötig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Religion und Ehre by Katja Wesolowski
Cover of the book Ausgliederung von Konzernleistungen: Eine ökonomische Analyse by Katja Wesolowski
Cover of the book Der Einfluss von Einstellungen auf das Konsumentenverhalten by Katja Wesolowski
Cover of the book Unternehmensübernahmen - Zielsetzungen, Vorgehensweise und Erfolgspotentiale by Katja Wesolowski
Cover of the book Familienmediation. Eine Methode des familiären Konfliktmanagement im Blickpunkt by Katja Wesolowski
Cover of the book Von der Medienwirkungsforschung zur konstruktivistischen Rezeptionsforschung by Katja Wesolowski
Cover of the book Teleologische und deontologische Argumentationen der Präimplantationsdiagnostik by Katja Wesolowski
Cover of the book Deiktische Bezüge im geschriebenen und gesprochenen Englisch by Katja Wesolowski
Cover of the book Literalitätsförderung - ein Beitrag zur sprachlichen Frühförderung von Kindern mit Migrationshintergrund by Katja Wesolowski
Cover of the book Unterrichtsstunde Klimafaktor Bereitenlage by Katja Wesolowski
Cover of the book Grundlagen der Prozessoptimierung in Unternehmen by Katja Wesolowski
Cover of the book Was spricht gegen die Einführung direktdemokratischer Elemente auf Bundesebene? by Katja Wesolowski
Cover of the book Kirche und göttliches Pneuma in der Theologie Johann Adam Möhlers by Katja Wesolowski
Cover of the book Hysterektomie. Gründe für eine Operation und ihre Folgen auf die Psyche by Katja Wesolowski
Cover of the book World Economic Crisis of the 1920s by Katja Wesolowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy