Kinder und Computer - Nutzen sie ihre neuen Zukunftsmöglichkeiten?

Nutzen sie ihre neuen Zukunftsmöglichkeiten?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Kinder und Computer - Nutzen sie ihre neuen Zukunftsmöglichkeiten? by Ralf Siegel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Siegel ISBN: 9783638107969
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ralf Siegel
ISBN: 9783638107969
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (FB3), Veranstaltung: Hauptseminar: Gemeinschaft und Demokratie via Internet, 89 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmals wächst eine Generation inmitten von digitalen Medien auf. Ob auf der Arbeit, in der Schule oder zu Hause im Kinderzimmer, der Computer ist allgegenwärtig. Jeder Jugendliche weiß heutzutage, was CD-ROMs sind und wer Super Mario ist. Aber wer ist diese digitale Generation? Die Wissenschaft von der Bevölkerungsentwicklung, Demographie, gibt die Antwort auf diese Frage. Die Kinder und Jugendlichen, die heutzutage mit dem Internet genauso problemlos umgehen wie 50-jährige mit ihrem Toaster, sind auf dem Vormarsch. Mit der üblichen europäischen Verzögerung setzen sich auch hier in Deutschland die Trends und Entwicklungen aus Amerika durch. Diese Generation wird in Amerika 'Generation N (Net Generation)' genannt. Diese Arbeit liefert eine ausgewogene Darstellung der jetzigen Situation sowie eine auf Forschungsresultaten beruhende Vorhersage für die kommenden Jahre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (FB3), Veranstaltung: Hauptseminar: Gemeinschaft und Demokratie via Internet, 89 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmals wächst eine Generation inmitten von digitalen Medien auf. Ob auf der Arbeit, in der Schule oder zu Hause im Kinderzimmer, der Computer ist allgegenwärtig. Jeder Jugendliche weiß heutzutage, was CD-ROMs sind und wer Super Mario ist. Aber wer ist diese digitale Generation? Die Wissenschaft von der Bevölkerungsentwicklung, Demographie, gibt die Antwort auf diese Frage. Die Kinder und Jugendlichen, die heutzutage mit dem Internet genauso problemlos umgehen wie 50-jährige mit ihrem Toaster, sind auf dem Vormarsch. Mit der üblichen europäischen Verzögerung setzen sich auch hier in Deutschland die Trends und Entwicklungen aus Amerika durch. Diese Generation wird in Amerika 'Generation N (Net Generation)' genannt. Diese Arbeit liefert eine ausgewogene Darstellung der jetzigen Situation sowie eine auf Forschungsresultaten beruhende Vorhersage für die kommenden Jahre.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Geschichte der Berliner Universität anhand ausgewählter Gründungsschriften by Ralf Siegel
Cover of the book Philosophieren mit Kindern im Grundschulalter by Ralf Siegel
Cover of the book Zur Beteiligung Deutschlands an den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit by Ralf Siegel
Cover of the book Anwendungsorientierung im Mathematikunterricht - Vorteile und Gefahren dieser Methode by Ralf Siegel
Cover of the book Aufmerksamkeitsdiagnostik by Ralf Siegel
Cover of the book The Logic of Violence by Ralf Siegel
Cover of the book Die Vererblichkeit von Bestandteilen des Persönlichkeitsrechts des Erblassers by Ralf Siegel
Cover of the book Henri Rousseau und sein Gemälde 'Der Traum' by Ralf Siegel
Cover of the book Rousseau: das Paradigma moderner europäischer Pädagogik by Ralf Siegel
Cover of the book William Lamormaini - Gläubiger jesuitischer Beichtvater oder politischer Berater? by Ralf Siegel
Cover of the book Unterrichtungspflichten bei Betriebsübergang by Ralf Siegel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Schnelligkeitstraining und Einführung in das Fußballspiel by Ralf Siegel
Cover of the book Deduktive und induktive Argumente by Ralf Siegel
Cover of the book Rational-Choice-Theorien im kritischen Diskurs by Ralf Siegel
Cover of the book Anfangssituationen in Seminaren der Erwachsenenbildung by Ralf Siegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy