Kinder und Computer - Nutzen sie ihre neuen Zukunftsmöglichkeiten?

Nutzen sie ihre neuen Zukunftsmöglichkeiten?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Kinder und Computer - Nutzen sie ihre neuen Zukunftsmöglichkeiten? by Ralf Siegel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Siegel ISBN: 9783638107969
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ralf Siegel
ISBN: 9783638107969
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (FB3), Veranstaltung: Hauptseminar: Gemeinschaft und Demokratie via Internet, 89 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmals wächst eine Generation inmitten von digitalen Medien auf. Ob auf der Arbeit, in der Schule oder zu Hause im Kinderzimmer, der Computer ist allgegenwärtig. Jeder Jugendliche weiß heutzutage, was CD-ROMs sind und wer Super Mario ist. Aber wer ist diese digitale Generation? Die Wissenschaft von der Bevölkerungsentwicklung, Demographie, gibt die Antwort auf diese Frage. Die Kinder und Jugendlichen, die heutzutage mit dem Internet genauso problemlos umgehen wie 50-jährige mit ihrem Toaster, sind auf dem Vormarsch. Mit der üblichen europäischen Verzögerung setzen sich auch hier in Deutschland die Trends und Entwicklungen aus Amerika durch. Diese Generation wird in Amerika 'Generation N (Net Generation)' genannt. Diese Arbeit liefert eine ausgewogene Darstellung der jetzigen Situation sowie eine auf Forschungsresultaten beruhende Vorhersage für die kommenden Jahre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (FB3), Veranstaltung: Hauptseminar: Gemeinschaft und Demokratie via Internet, 89 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmals wächst eine Generation inmitten von digitalen Medien auf. Ob auf der Arbeit, in der Schule oder zu Hause im Kinderzimmer, der Computer ist allgegenwärtig. Jeder Jugendliche weiß heutzutage, was CD-ROMs sind und wer Super Mario ist. Aber wer ist diese digitale Generation? Die Wissenschaft von der Bevölkerungsentwicklung, Demographie, gibt die Antwort auf diese Frage. Die Kinder und Jugendlichen, die heutzutage mit dem Internet genauso problemlos umgehen wie 50-jährige mit ihrem Toaster, sind auf dem Vormarsch. Mit der üblichen europäischen Verzögerung setzen sich auch hier in Deutschland die Trends und Entwicklungen aus Amerika durch. Diese Generation wird in Amerika 'Generation N (Net Generation)' genannt. Diese Arbeit liefert eine ausgewogene Darstellung der jetzigen Situation sowie eine auf Forschungsresultaten beruhende Vorhersage für die kommenden Jahre.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Good Idea, but not invented here!' Die Messung des Not Invented Here (NIH)-Syndroms mittels des Impliziten Assoziationstests by Ralf Siegel
Cover of the book Datenschutzkonforme Ausgestaltung von Whistleblowing-Hotlines by Ralf Siegel
Cover of the book Glück und Glücksforschung. Gibt es eine Erziehung zum Glück? by Ralf Siegel
Cover of the book ITIL®-gestützte Implementierung von Identity Management by Ralf Siegel
Cover of the book Die nonverbale Kommunikation und ihre Anwendung am Beispiel eines Klavierkonzertes by Ralf Siegel
Cover of the book Outsourcing und Arbeitsrecht by Ralf Siegel
Cover of the book Entstehung und Bedeutung der religiösen Minderheiten in Indien by Ralf Siegel
Cover of the book Bodenerosion und Bodendegradation in den Steppenlandschaften der ehemaligen Sowjetunion (insbes. Kulundasteppe) by Ralf Siegel
Cover of the book Die Bacchanalien und der Bacchanalienfrevel 186 v. Chr. by Ralf Siegel
Cover of the book Public Private Partnerships: Das Konzessionsmodell beim Bau von Straßentunneln by Ralf Siegel
Cover of the book Warum muss Rousseaus 'Roman über Erziehung' als ein hypothetisches Experiment und nicht als eine empirische Fallstudie gelesen werden? by Ralf Siegel
Cover of the book Konstitutionstypologie von William H. Sheldon by Ralf Siegel
Cover of the book Rechtsfragen der geschlossenen Verteilernetze by Ralf Siegel
Cover of the book Von der Integration zur Inklusion. Grundlagen inklusiver Pädagogik by Ralf Siegel
Cover of the book Die Entstehung der bürgerlichen Frauenbewegung und ihre Rolle im Prozeß der weiblichen Emanzipation im 19. Jahrhundert by Ralf Siegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy