Der reiche Jüngling und der Lohn der Nachfolge

Ein synoptischer Vergleich von Mk 10,17-31 und Mt 11,16-30

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der reiche Jüngling und der Lohn der Nachfolge by Emil Wahrenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emil Wahrenberg ISBN: 9783640477654
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Emil Wahrenberg
ISBN: 9783640477654
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzählung vom reichen Jüngling, die von den Gefahren des Reichtums handelt und an die sich eine Darstellung über den Lohn der Nachfolge Christi anschließt, gehört, wie die Bergpredigt, zu einer der am meisten überdachten, kommentierten und analysierten Passagen des Neuen Testaments. Sie findet sich nahezu wörtlich übereinstimmend im Matthäus- und im Markusevangelium (Mt 19,16-30 einerseits und Mk 10,17-31 andererseits) sowie, in einer leicht verkürzten Fassung, im Lukasevangelium (Lk 18,18- 30). Also in allen drei Evangelien, die wegen ihrer Gleichartigkeit 'zusammengeschaut' werden können und deshalb als 'synoptische' Evangelien bezeichnet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzählung vom reichen Jüngling, die von den Gefahren des Reichtums handelt und an die sich eine Darstellung über den Lohn der Nachfolge Christi anschließt, gehört, wie die Bergpredigt, zu einer der am meisten überdachten, kommentierten und analysierten Passagen des Neuen Testaments. Sie findet sich nahezu wörtlich übereinstimmend im Matthäus- und im Markusevangelium (Mt 19,16-30 einerseits und Mk 10,17-31 andererseits) sowie, in einer leicht verkürzten Fassung, im Lukasevangelium (Lk 18,18- 30). Also in allen drei Evangelien, die wegen ihrer Gleichartigkeit 'zusammengeschaut' werden können und deshalb als 'synoptische' Evangelien bezeichnet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freizeit als Spannungsfeld der industriellen Arbeit am Beispiel der Geschichte der Arbeiterklasse in Südafrika by Emil Wahrenberg
Cover of the book Entwicklung des türkischen Aussenhandels, Gastarbeiter im Ausland und Übertragungen by Emil Wahrenberg
Cover of the book Entwicklung eines Fragebogens zur Evaluation von Chancengleichheit im universitären Kontext by Emil Wahrenberg
Cover of the book Zanele Muholi is not a Third World Lesbian. Exhibiting a South African Queer Artist in Germany by Emil Wahrenberg
Cover of the book Die gute Grundschullehrerin by Emil Wahrenberg
Cover of the book Beitrag über Hannah Arendts Begriffsbildung der 'Banalität des Bösen' by Emil Wahrenberg
Cover of the book Das kleine Mathelehrbuch für alle, die ihr Wissen wieder auffrischen wollen by Emil Wahrenberg
Cover of the book Kommunikation und Konflikt(bewältigung) in der Schule by Emil Wahrenberg
Cover of the book Die Bedeutung der 'asiatischen Werte' in der Außenpolitik Singapurs und der Philippinen (1990 - 1997) by Emil Wahrenberg
Cover of the book Frühförderung sozial benachteiligter Kinder. Eine Herausforderung an die Lernbehindertenpädagogik? by Emil Wahrenberg
Cover of the book Anthony McCartens 'Superhero' als Adolszenzroman by Emil Wahrenberg
Cover of the book Examenshilfe - Erziehungswissenschaft (EWS II) by Emil Wahrenberg
Cover of the book Die Sprechakte und ihre Aktivität by Emil Wahrenberg
Cover of the book Interdisziplinäre Betrachtung qualitativer Forschungsmethoden und qualitative Betrachtung von Interdisziplinarität by Emil Wahrenberg
Cover of the book Seneca zur Sklavenhaltung - Die Entwicklung der Sklaverei von der Antike bis heute by Emil Wahrenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy