Kommunikation und Konflikt(bewältigung) in der Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Kommunikation und Konflikt(bewältigung) in der Schule by Alexander Schmitt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Schmitt ISBN: 9783640965922
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Schmitt
ISBN: 9783640965922
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Schulpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Kleines Training für Lehrkräfte, Sprache: Deutsch, Abstract: Da v.a. der Dialog bzw. die Kommunikation (Eltern-Lehrer, Eltern-Schüler und Schüler-Lehrer) in der Schule und schulisch-pädagogischen Kontexten im Mittelpunkt steht, ist es besonders schwierig, wenn ein solcher Prozess ineffektiv verläuft. Ohne mechanistische Methoden für einen Kommunikationsprozess anzubieten will die vorliegende Arbeit Möglichkeiten aufzeigen, was mögliche Gründe für nicht oder nur schlecht funktionierende Kommunikation sein kann und mit welchen einfachen Gesprächs- und Konfliktlösungsmethoden ein akuter Konflikt gelöst werden kann und ein (Beratungs)Gespräch nicht zum Konflikt wird. Dabei greift der Autor u.a. auf das Denksystem der humanistischen Psychologie zurück und plädiert für eine offene und sachliche Diskussion mit Verständnis für den Gesprächspartner.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Schulpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Kleines Training für Lehrkräfte, Sprache: Deutsch, Abstract: Da v.a. der Dialog bzw. die Kommunikation (Eltern-Lehrer, Eltern-Schüler und Schüler-Lehrer) in der Schule und schulisch-pädagogischen Kontexten im Mittelpunkt steht, ist es besonders schwierig, wenn ein solcher Prozess ineffektiv verläuft. Ohne mechanistische Methoden für einen Kommunikationsprozess anzubieten will die vorliegende Arbeit Möglichkeiten aufzeigen, was mögliche Gründe für nicht oder nur schlecht funktionierende Kommunikation sein kann und mit welchen einfachen Gesprächs- und Konfliktlösungsmethoden ein akuter Konflikt gelöst werden kann und ein (Beratungs)Gespräch nicht zum Konflikt wird. Dabei greift der Autor u.a. auf das Denksystem der humanistischen Psychologie zurück und plädiert für eine offene und sachliche Diskussion mit Verständnis für den Gesprächspartner.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Reich der Düfte - Südfrankreich einmal anders by Alexander Schmitt
Cover of the book Innovationspotenzial praktischer Umweltpolitik by Alexander Schmitt
Cover of the book Grundlagen der Leiterplatten-Baugruppen-Entwicklung und Fertigung by Alexander Schmitt
Cover of the book Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) von 2006 als Diskriminierungsschutz im Arbeitsumfeld by Alexander Schmitt
Cover of the book Verpacken von Waren zur Verkaufsförderung (Unterweisung Pharmazeutisch-Kaufmännische(r) Angestellte(r)) by Alexander Schmitt
Cover of the book Abhandlung über Detlef Urhahnes 'Sieben Arten der Lernmotivation. Ein Überblick über zentrale Forschungskonzepte' (2008) by Alexander Schmitt
Cover of the book Erlöscontrolling - Definition, Ausprägungen, Organisation by Alexander Schmitt
Cover of the book Der Begriff 'Behinderung' - Darstellung unterschiedlicher Sichtweisen und deren Folgen für die Sonderpädagogik als Profession by Alexander Schmitt
Cover of the book Freies Erinnern bei Kompatibilität von Wortvalenz und motivationalem System. Zum Embodiment des Annäherungs- und Vermeidungssystems by Alexander Schmitt
Cover of the book Verteilung und Gefährdung von Artenvielfalt in Deutschland und ihre Ursachen: Fauna by Alexander Schmitt
Cover of the book Analyse des kostenpflichtigen WCMS Imperia im Vergleich - Content-Management-Systeme und CMS-Evaluation by Alexander Schmitt
Cover of the book Die Bedeutung des Benchmarking im Rahmen des strategischen Controlling by Alexander Schmitt
Cover of the book Selbstgeschaffene immaterielle Vermögenswerte in IFRS: Bilanzierung und Konsequenzen für das Controlling by Alexander Schmitt
Cover of the book Ehekrise? - Das deutsch-französische Tandem während der Osterweiterung im Kontext von Vertiefungs- und/oder Erweiterungsdebatte by Alexander Schmitt
Cover of the book Mountainbike-Tourismus: Empirische Untersuchung der Nachfrage und Überlegungen zur Rentabilität von Mountainbiking-Angeboten by Alexander Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy