Karriere auf dem Schirm? Pädagogische Nutzung medial vermittelter Berufsbilder für die Berufsorientierung Jugendlicher

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Karriere auf dem Schirm? Pädagogische Nutzung medial vermittelter Berufsbilder für die Berufsorientierung Jugendlicher by Matthias Baum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Baum ISBN: 9783668240001
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Baum
ISBN: 9783668240001
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Lebenswelt Jugendlicher, die sich mit Berufsorientierungsfragen auseinandersetzt, so fällt auf, dass diese Jugendlichen nicht nur in realen, sondern zunehmend in virtuellen Umgebungen handeln. Die Allgegenwärtigkeit neuer Medien und dem Internet im Leben junger Menschen legt nahe, sich im Hinblick auf die Berufsorientierung mit der Frage zu beschäftigen, welche Herausforderungen und Chancen neuer Medien für entsprechende Lehr- und Lernprozesse in Schulen nutzbar gemacht werden können. Diese Arbeit zeigt auf, was man unter Berufsorientierung in Schulen u?berhaupt versteht, wie diese umgesetzt werden kann und warum sie fu?r die Pa?dagogik von großer Bedeutung ist. In einem weiteren Schritt wird der Einfluss von Fernsehkonsum auf die Berufsorientierung Jugendlicher auf der Basis einschla?giger Forschungsliteratur verschiedener Fachgebiete diskutiert. Das ermo?glicht im Anschluss den Versuch einer Auseinandersetzung zwischen Medienkompetenz und Berufsorientierung, in dem ein medienpa?dagogisches Modell vorgeschlagen und modifiziert wird, um im Sinne der Medienpa?dagogik Jugendliche im Prozess der Berufsorientierung unterstützen zu können und handlungsfa?hig zu machen. Abschließend wird ein Fazit gezogen und die Ergebnisse in einen Forschungskontext gebracht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Lebenswelt Jugendlicher, die sich mit Berufsorientierungsfragen auseinandersetzt, so fällt auf, dass diese Jugendlichen nicht nur in realen, sondern zunehmend in virtuellen Umgebungen handeln. Die Allgegenwärtigkeit neuer Medien und dem Internet im Leben junger Menschen legt nahe, sich im Hinblick auf die Berufsorientierung mit der Frage zu beschäftigen, welche Herausforderungen und Chancen neuer Medien für entsprechende Lehr- und Lernprozesse in Schulen nutzbar gemacht werden können. Diese Arbeit zeigt auf, was man unter Berufsorientierung in Schulen u?berhaupt versteht, wie diese umgesetzt werden kann und warum sie fu?r die Pa?dagogik von großer Bedeutung ist. In einem weiteren Schritt wird der Einfluss von Fernsehkonsum auf die Berufsorientierung Jugendlicher auf der Basis einschla?giger Forschungsliteratur verschiedener Fachgebiete diskutiert. Das ermo?glicht im Anschluss den Versuch einer Auseinandersetzung zwischen Medienkompetenz und Berufsorientierung, in dem ein medienpa?dagogisches Modell vorgeschlagen und modifiziert wird, um im Sinne der Medienpa?dagogik Jugendliche im Prozess der Berufsorientierung unterstützen zu können und handlungsfa?hig zu machen. Abschließend wird ein Fazit gezogen und die Ergebnisse in einen Forschungskontext gebracht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Role of Contextualization in Teaching and Learning English by Matthias Baum
Cover of the book Die digitale Kulturrevolution im wiedervereinten Deutschland by Matthias Baum
Cover of the book Portfolio-Analyse als Instrument der strategischen Planung by Matthias Baum
Cover of the book Diffusion von Innovationen in sozialen Systemen über soziale Netzwerke by Matthias Baum
Cover of the book Contre le régime d´assemblée - les idées constitutionnelles du général de Gaulle by Matthias Baum
Cover of the book Die Wiener Genesis by Matthias Baum
Cover of the book Ansätze der modernen Budgetierung by Matthias Baum
Cover of the book Unterrichtsstunde: Platons Ideenlehre und Erkenntnistheorie by Matthias Baum
Cover of the book Druckluftflaschenwechsel mit Kurzprüfung beim Pressluftatmer (Unterweisung Chemikant / -in) by Matthias Baum
Cover of the book Säkularisierung und Luckmanns 'unsichtbare Religion' by Matthias Baum
Cover of the book Ulrich Beck und Fischer Kowalski: Theorien zur Umweltsoziologie by Matthias Baum
Cover of the book Übertraining. Ursachen im Bereich des sportlichen Trainings by Matthias Baum
Cover of the book 'Bajarse al moro': Das Buch von José Luis Alonso de Santos und die Verfilmung von Fernando Colomo. Ein Vergleich by Matthias Baum
Cover of the book Betrachtungen inwieweit ein Suizid als Ergebnis gesellschaftlicher Rationalisierungsprozesse verstanden werden kann auf Basis der Theorien von Emile Durkheim und Max Weber by Matthias Baum
Cover of the book Schulpraktische Studien. Unterrichtsbeobachtungen und der eigene Unterrichtsversuch by Matthias Baum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy